Heute auch noch vorlesungsfrei und mir fällt einfach die Decke aufn Kopf.
Du bist doch Studentin...also entweder feiern oder studieren
Ich fand die Umzieherei immer ganz lustig. Man hat immer weniger Zeugs zum Mitnehmen und lernt viel Neues kennen. Jetzt mag ich aber nicht mehr umziehen, daher immerhin schon 2 Jahre am gleichen Ort. Muss im Job schon genug flexibel sein. Wo und was studierst Du denn?
@Vicky: muss man denn bei Regen unbedingt radeln? Wenn ich losfahre und es könnte regnen, dann steck ich meine Radregenjacke ins Trikot. Was ist denn die 400m Testzeit?
@Vicky: muss man denn bei Regen unbedingt radeln? Wenn ich losfahre und es könnte regnen, dann steck ich meine Radregenjacke ins Trikot. Was ist denn die 400m Testzeit?
Also müssen muss man sicher nicht, aber im Wettkampf kannst Du Dir ja das Wetter auch nicht aussuchen. Also... Regen hält mich in der Regel nicht ab, nur wenn dazu noch einstellige Werte sind. Da bin ich schlichtweg sehr anfällig und werde schnell krank.
Meine Schwimmzeit lag bei 6:11min (200m 2:58min) ...
LG!
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Ja, das ist richtig, aber ab und zu kommt man ja eh in Regen, wenn man länger unterwegs ist - das reicht mir dann. Ist ja auch etwas riskanter, wenn`s nass ist, aber klar, wenn man meint, dass man das braucht. 6:11 ist ja nicht übel, die 100er in ca. 1.29. Wie lange kannst Du das Tempo so halten? Was peilst Du für die 1500 der OD an? Die zweiten 200 waren ja schon "nur" noch in 1.36. Aber ich sehe, am Trainer bzw. seinen Erfahrungen hapert es bei Dir nicht.
LG
Schwimmen kann ich ganz gut. Schwimme allerdings erst wieder seit gut 9 Wochen. Es ist mir schon immer echt schwer gefallen die Strecke vernünftig einzuteilen. Bin "früher" geschwommen. Dazwischen liegen allerdings gut 15 Jahre...
Wie lange ich die Zeit halten kann, kann ich Dir in dem frühen Stadium noch nicht sagen. Es ist eben erst meine 9. Trainingswoche Mal gucken... Leider laufe ich extrem schlecht. Hamburg wird mein erster Tri. Also... alles erst mal locker angehen. Danach kommen Bestzeiten Der erste Triathlon ist nur genießen. Danach guck ich auf die Zeit. Nur beim Schwimmen will ich ein bisschen mehr
Jaaa nen ordentlichen Plan (Trainer) finde ich persönlich sehr wichtig. Das motiviert mich auch. Ohne hätte ich sehr schnell keine Lust mehr, weil es stagnieren würde. Ich habe zu wenig Ahnung von Trainingssystematik.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Genau, Spass soll es machen. Ich kann beim Schwimmen extrem schlecht einschätzen, wie schnell ich gerade bin und wenn ich bspw. 5x 400 schwimme, dann ist zwischen dem schnellsten und dem langsamsten sicher 1 Minute. Ist mir aber auch egal Jeder hat so seine "schwächste" Disziplin. Wenn Du früher mal gscheit geschwommen bist und jetzt schon wieder recht gut drin bist, dann geht da sicher schnell einiges weiter - super! Dann kannst Du ja "fett" radfahren und laufen!
Du bist doch Studentin...also entweder feiern oder studieren
Wo und was studierst Du denn?
Na feiern gibts hier nicht viel. Und mittags schon dreimal nicht. Ist halt doof, dass heute alle Vorlesungen entfallen, aber was will man machen...
Ich studiere in Villingen-Schwenningen. Was, nun ja...das lassen wir mal Das ist nicht jedem seins.
Achso... das ist natürlich sehr viel zwischen den 400ern. Das passiert mir nicht. Wenn ich 4 oder 5 x 400m habe (GA1) schwimme ich die alle innerhalt von 10 Sekunden. Nur halt wenn dann das Wort "Test" oder "auf Zeit" fällt, werde ich plötzlich nervös und packe meine früheren "Sprinterqualitäten" gleich auf den ersten 100m aus
Man muss sich halt... "beherrschen". Ich habe am Anfang immer "Schiss", dass ich meine angepeilte Zeit nicht schaffe, wenn ich zu langsam angehe. Dabei wäre ich viel schneller, wenn ich nicht so loshechten würde. Bin heute glaube ich den ersten 100er in 1:24 geschwommen... also total daneben. Die Zeit am Ende ist ok, aber die Entstehung SEHR ausbaufähig.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.