Vorhin hat sich die GPS-Software auf Version 2.90 aktualisiert.
Naja, was soll ich sagen, vor ein paar Tagen dachte ich noch "ach, mittlerweile passt es ja halbwegs mit der Aufzeichnung".
Mit der neuen Software sind die schönen Zeiten wieder vorbei. Nicht so schlimm wie ganz am Anfang, aber doch gerne mal immer wieder in verschiedene Richtungen um 10 bis 30 m versetzt neben der tatsächlichen Route.
Ich hoffe mal, dass sich das auf wundersame Weise wieder irgendwie einpendelt.
Manchmal habe ich den Eindruck, die machen das mit Absicht; hocken bei Garmin in ihren Cubicles und lachen sich schlapp...
Vorhin hat sich die GPS-Software auf Version 2.90 aktualisiert.
Naja, was soll ich sagen, vor ein paar Tagen dachte ich noch "ach, mittlerweile passt es ja halbwegs mit der Aufzeichnung".
Mit der neuen Software sind die schönen Zeiten wieder vorbei. Nicht so schlimm wie ganz am Anfang, aber doch gerne mal immer wieder in verschiedene Richtungen um 10 bis 30 m versetzt neben der tatsächlichen Route.
Ich hoffe mal, dass sich das auf wundersame Weise wieder irgendwie einpendelt.
Manchmal habe ich den Eindruck, die machen das mit Absicht; hocken bei Garmin in ihren Cubicles und lachen sich schlapp...
Super. Grade hatte ich mich mit dem Gedanken angefreundet, dass ich mir doch wieder ein Garmin-Gerät kaufe, nachdem die 310Xt mittels Update Funktionen verloren hat und nun solche Meldungen.
Man fragt sich wirklich, was die da machen...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Die Fenix 3 hat auch ein FW Update bekommen. Danach soll man eine 10-15min Aktivität starten, bei der die Uhr freien Zugang zum Himmel hat. Dabei werden die GPS-Daten aktualisiert. Quelle
Hab heute langen Lauf gemacht, und auf 25,8km sind wieder 600m verschwunden. Das ist nicht akzeptabel.
Beim Schwimmen hab ich aber keine Fehlmessungen gehabt auf der 50m Bahn. Das funktioniert tadellos. War jetzt 12 mal 2,5 - 3,6km schwimmen und 0 Fehler.
Das Synchronisieren klappt jetzt auch noch besser per Bluetooth.
alles schön und gut, aber die Meter sollen stimmen!
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Auf der 400m Runde/Bahn hat die Uhr mir immer 5-10 Meter auf 1km gemopst. Mal sehen, was die nächste Woche macht. Die Updates beheben immer einige kleine Probleme, um an anderer Stelle wieder ein neues aufzumachen. Nach dem vorletzten Update ist die Uhr 2-3 mal am Tag aus dem Schlafmodus einfach ins aktive Programm gegangen, ohne das ich die Sperre deaktiviert hab. Mit dem letzten Update ist das wieder weg. Zur Zeit bin ich wieder Sorgenfrei mit der Uhr.
Kurze andere Frage in die Runde: was macht ihr mit der Uhr im Wettkampf, wenn mit Neo geschwommen wird? Übern Neo muss ich die Uhr vom ausziehen abmachen. Unterm Neo bekomme ich die fast nicht drunter. Dann doch lieber im Wechselbeutel/Rad lassen und nur den folgenden Duathlon aufzeichnen?
Kurze andere Frage in die Runde: was macht ihr mit der Uhr im Wettkampf, wenn mit Neo geschwommen wird? Übern Neo muss ich die Uhr vom ausziehen abmachen. Unterm Neo bekomme ich die fast nicht drunter. Dann doch lieber im Wechselbeutel/Rad lassen und nur den folgenden Duathlon aufzeichnen?
Mit dem 920XT bin ich jetzt noch nicht im Freiwasser geschwommen, aber meinen alten 310XT hatte ich zuletzt, auch im Wettkampf, unter der Badekappe getragen. Hatte zuerst Bedenken, das Gerät könnte verloren gehen und überlegt, ob ich es mit einer Schnur sichere, das war dann aber nicht nötig. Beim "neuen" Wecker (ist ja nun auch schon wieder über ein halbes Jahr alt) werde ich es genauso handhaben.