gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Forums-Trainingsgruppe Challenge Kraichgau 2012 - Seite 97 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 Kraichgau
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Ist diese Forums-Trainingsgruppe für Dich interessant?
Eher ja. 128 52,24%
Eher nein. 25 10,20%
Würde mich auch für die Langdistanz interessieren. 64 26,12%
Würde mich auch für die Kurzdistanz interessieren. 28 11,43%
Teilnehmer: 245. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.04.2012, 11:30   #769
Tinchen79
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2011
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 421
Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen

Oder ist es das Wetter? Wie geht's Euch?
Hallo Holger,
ich fühl mich momentan auch ein bisschen mitgenommen, kommt bei mir bestimmt auch daher, weil ich mich aufs Radfahren und Schwimmen konzentrieren musste weil ich nicht viel Laufen darf grade. Da ist die Belastung grad beim Rad bei mir stark angestiegen.
Ich mach jetzt diese Woche eine richtige Ruhewoche und reduziere meinen Trainingsumfang relativ stark, um meine Muskeln und Gelenke mal wieder zu pflegen. Dazu mache ich viel Stabi, die ich von der Physio "verordnet" bekommen habe.
Dazu viel Schlaf, ausgewogene Ernährung und mal ein bisschen den Druck rausnehmen hilft mir hoffentlich.

Das natürlich eher bescheidene Wetter trägt bestimmt auch dazu bei, bei Sonnenschein und warmen Temperaturen fällt mir persönlich das Training halt einfach leichter.

Ich drück Dir die Daumen, dass Du Dich bald wieder fitter fühlst.
Grüße, Martina
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)
Tinchen79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 11:33   #770
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen
Moin, Leute,

Was macht Ihr in solchen Fällen? Ich dachte daran, jeden Tag was ganz Kurzes mit kurzen Spitzen zu machen (wie in der Tapering-Phase), weil ganz pausieren noch müder machen dürfte....
Das ist imho eine gute Idee, Testo Produktion ankurbeln:

Sprints
Krafttraining
GV
__________________
* Man of simple pleasures *
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 12:10   #771
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen

Was macht Ihr in solchen Fällen? Ich dachte daran, jeden Tag was ganz Kurzes mit kurzen Spitzen zu machen (wie in der Tapering-Phase), weil ganz pausieren noch müder machen dürfte....

Oder ist es das Wetter? Wie geht's Euch?


Grüße
Holger

Bin jetzt auch in einem leichten Tief. Gestern zwar langen Lauf gemacht von ca. 17km aber in einer Zeit und mit einem Gefühl, wo ich vor 4 Wochen schon bei weitem schneller und lockerer war.

Am Samstag war ich 3h Radfahren und bin fast am Schluss den Hausberg nicht mehr hochgekommen.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 12:12   #772
Trevir
Szenekenner
 
Benutzerbild von Trevir
 
Registriert seit: 18.08.2010
Beiträge: 124
@HollyX: Ich mache in solchen Fällen immer regeneratives Training. 30-45min (ja nicht mehr) auf die Rolle, bei 50-60% anaerober Schwelle. Fühlt sich an wie gar nichts und hilft der Regeneration. Intensive Sachen mach ich gar nicht, wenn ich platt bin. Meiner Meinung nach leidet die Technik und die Qualität der gesamten Einheit. Was ansonsten immer hilft ist der Klassiker: Dusche auf ganz kalt stellen, jedes Bein 3x bis es schmerzt abduschen und am nächsten Tag über neue Beine freuen ;-)

Die letzte Woche Base lief bei mir auch super. Ich konnte sehr viel Umfang machen und merke solangsam die steigende Ökonomie. Jetzt heißt es eine Woche lang Systeme runter, und dann starte ich mit Einheiten im Wettkampftempo, die die Form pushen sollen. Ich freu mich drauf
__________________
"There is no guarantee, but you can improve the odds.”
Trevir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 20:37   #773
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Dann bin ich aber froh, dass es nicht nur mir so geht. Ich habe jetzt ne Ruhewoche hinter mir, kann aber immer noch keinen Richtigen Druck aufbauen. Bei einem Kurzen läufchen heute morgen konnte ich bei 4 x 400m gut tempo machen ohne dass es anstrengend wurde. Heute abend auf dem Rad hatte ich aber keinen Druck und die 3 Abschnitte im WKT vielen mir schwer.

Jetzt bin ich am Überlegen lieber noch ein paar Tage ruhig zu trainieren, oder ins BUILD-Training einzusteigen.

Was macht Ihr gerade. Arnes Vorgaben stehen ja soweit.

Ich geh jetzt morgen nur schwimmen und am Mittwoch versuch ich mal die erste Koppeleinheit.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 20:43   #774
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.296
Ich gönne mir jetzt einige Ruhetage . Letzte Woche war als Trainingslager@home recht umfangreich. Die Form ist dabei noch sehr schwankend. Am Samstag bin ich beim Radeln bös eingebrochen, dafür ging der lange Lauf am Sonntag überraschend gut.
Egal, es soll ja auch noch Platz für Steigerungen geben.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 22:00   #775
meyersen
Szenekenner
 
Benutzerbild von meyersen
 
Registriert seit: 06.07.2010
Ort: Westerwald
Beiträge: 187
So ich bin dann leider auch raus.

Nachdem ja Base2 schon suboptimal war hab ich es geschaft in Base3 drei Wochen krank zu sein. Hatte nur eine Erkältung und meinte zu früh wieder trainieren zu müssen.
Als Quittung habe ich mir dann einen bakteriellen Zusatzinfekt geholt, der recht hartnäckig war. Erstmals seit 2-3 Jahren habe ich über eine komplette Woche garnichts gemacht. Null. Das Komische, mir haben die Beine und Knie teilweise mehr geschmerzt wie nach harten Trainingseinheiten. (Und ich glaube ich habe mein Umfeld extremst genervt mit meiner Unzufriedenheit )
Hoffentlich ist (ausser 3kg zusätzlich Gewicht) noch genug von der bis dahin echt guten Form da, damit mein Plan aufgeht.

Mein Plan sieht jetzt wie folgt aus: (ich habe noch 9 Wochen bis zum Wettkampf)
  • 1 Woche locker wieder reinfinden und den Körper nicht direkt überlasten.
  • 4 Wochen Base3 wiederholen am Ende ein Sprint-Tria
  • 4 Wochen Build/Peak kombinieren und das Beste aus der OD rausholen

Was meint Ihr dazu? Macht der Plan so Sinn?
meyersen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 15:56   #776
Trevir
Szenekenner
 
Benutzerbild von Trevir
 
Registriert seit: 18.08.2010
Beiträge: 124
Ich finde den Plan gut. Build sollte man ja nur machen, wenn die Grundlage stimmt, und ansonsten größtenteils so wie in Base weitertrainieren. An deiner Stelle würde ich aber zumindest einmal die Woche Wettkampftempo trainieren, möglichst als Koppeleinheit. Mir geht es immer so, dass ich 6-8 Wochen nach den ersten richtig harten Einheiten brauch, bis ich vom Kopf her bereit bin, mich völlig zu verausgaben.
__________________
"There is no guarantee, but you can improve the odds.”
Trevir ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.