gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 958 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.08.2020, 16:27   #7657
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Wir leben mittlerweile in einer verdammt gut untersuchten und ins letzte ppt durchanalysierten Umwelt. Und im Gegensatz zu früher wissen wir verdammt genau, was wo als Schadstoff vorkommt, kennen seine Quellen und können seine Wirkung recht gut abschätzen. Womit die Basis für Verbesserungen da ist. Der Rest ist politischer Wille bzw. Auftrag des Wählers indem er das Kreuz an der seiner Meinung nach richtigen Stelle macht.
Nutzt nichts wenn man alles weiss und sich trotzdem wie der letzte Mensch verhält, der denkt: Nach mir die Sintflut!

Und deswegen wird der letzte Fleck Erde zubetoniert oder mit Basalt oder Granit "verschönert"!
Das Unkraut wird im englischen Rasen mit RoundUp gekillt.
Das Fleisch kommt aus Qualzucht in Massentierhaltung mit einhergehender Tierquälerei.
Im Winter gibts Erdbeeren aus Südafrika oder Neuseeland.
Der Spritschlucker SUV ist immer vollgetankt und wird mittels Bleifuss über die deutschen Autobahnen gejagt.
Jedes Jahr gibts das neueste Handy und das alte wird dann hier verhökert.

Die Liste ist unendlich fortsetzbar.
Achja und alle diese Sünden werden von sehr vielen Menschen in ganz Europa begangen und von fast allen geduldet.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2020, 22:23   #7658
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.489
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Da wurden damals auch schon schlimme Sünden begangen, das waren aber eher Ausnahmen.
Heute hat man zwar ein anderes Bewusstsein, aber auch jede Menge mehr Möglichkeiten, in die Umweltfallen reinzutappen.
Und die damals so seltenen Ausnahmen haben doch wesentlich dazu beigetragen, daß die Lebenserwartung der Menschen um einiges niedriger war, und damals viele Sechzigjährigen bereits so aussahen, wie heute die über Achtzigjährigen (schau Dir mal alte Familienfotos an ...). Übrigens, meine Oma hat auch die Plastiktüten, die sie verbrannt hat, zuvor monatelang wiederholt genutzt und regelmäßig gespült (von Hand, in kaltem Wasser in Ermangelung von warmem Wasser, auch wenn zuvor rohes Hühnchenfleisch drin war, und beim nächsten Mal vielleicht Brötchen) - ist das nun grün, oder hoch gesundheitsgefährlich? Aber die seltenen, kaum erhältlichen Plastiktüten waren und sind halt für vieles besser geeignet, als jede Öko-Verpackung.
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Nutzt nichts wenn man alles weiss und sich trotzdem wie der letzte Mensch verhält, der denkt: Nach mir die Sintflut!
...
Die Liste ist unendlich fortsetzbar.
Achja und alle diese Sünden werden von sehr vielen Menschen in ganz Europa begangen und von fast allen geduldet.
Und weil wir uns heute so viel schädlicher benehmen, leben die Menschen 10 - 20 Jahre länger und ernähren sich gesünder - oder ist es vielleicht so, weil sie eine Menge der früheren, wirklich schwer schädlichen Umweltsünden als solche erkannt und zurückgedrängt haben?.
Daß man noch vieles weiter verbessern kann, ist natürlich richtig. Eine nostalgische Verklärung der Vergangenheit als anstrebenswerter Zustand ist allerdings ebenso grober Unfug und Täuschung, wie die Behauptung, wir würden die Welt aktuell auf den Abgrund zuführen. Letztere Behauptung wurde schon unzählige Male von der Menschheit aufgestellt ("Weltuntergangs-Szenarien") - und jedes Mal meinte man, diesmal stimmt es wirklich...
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2020, 22:32   #7659
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Und weil wir uns heute so viel schädlicher benehmen, leben die Menschen 10 - 20 Jahre länger und ernähren sich gesünder - oder ist es vielleicht so, weil sie eine Menge der früheren, wirklich schwer schädlichen Umweltsünden als solche erkannt und zurückgedrängt haben?.
Daß man noch vieles weiter verbessern kann, ist natürlich richtig. Eine nostalgische Verklärung der Vergangenheit als anstrebenswerter Zustand ist allerdings ebenso grober Unfug und Täuschung, wie die Behauptung, wir würden die Welt aktuell auf den Abgrund zuführen. Letztere Behauptung wurde schon unzählige Male von der Menschheit aufgestellt ("Weltuntergangs-Szenarien") - und jedes Mal meinte man, diesmal stimmt es wirklich...
Einen nicht unwesentlichen Teil der Umweltsünden haben wir nicht zurückgedrängt sondern ins ferne Ausland exportiert, wo sie jetzt die dortige Bevölkerung belasten (Plastikmüll, Elektronikschrott etc).

Oder in die Atmosphäre, wo's zunächst nicht auffiel, aber jetzt als Klimakatastrophe zurückkommt ...
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2020, 23:02   #7660
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.385
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Und weil wir uns heute so viel schädlicher benehmen, leben die Menschen 10 - 20 Jahre länger und ernähren sich gesünder - oder ist es vielleicht so, weil sie eine Menge der früheren, wirklich schwer schädlichen Umweltsünden als solche erkannt und zurückgedrängt haben?.
Die Hauptfaktoren für die Erhöhung des durchschnittlichen Lebensalters sind: Rückgang der Kindersterblichkeit (wichtigster Faktor), leichtere Arbeit im Haushalt (Kinderanzahl, Maschinen), verbesserte Arbeitsbedingungen, medizinische Fortschritte.

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Daß man noch vieles weiter verbessern kann, ist natürlich richtig. Eine nostalgische Verklärung der Vergangenheit als anstrebenswerter Zustand ist allerdings ebenso grober Unfug und Täuschung, wie die Behauptung, wir würden die Welt aktuell auf den Abgrund zuführen. Letztere Behauptung wurde schon unzählige Male von der Menschheit aufgestellt ("Weltuntergangs-Szenarien") - und jedes Mal meinte man, diesmal stimmt es wirklich...
Die menschliche Zivilisation steht objektiv am Abgrund wegen der Massenvernichtungswaffen und der fortschreitnden Erderwärmung. Damit einem nicht schwindlig wird, schaut man am besten wie Du auch darüber hinweg und fixiert andere Punkte vor dem Abgrund oder beruhigt sich damit: Was gestern nicht geschah, wird auch morgen nicht passieren.

Geändert von qbz (26.08.2020 um 23:08 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2020, 23:14   #7661
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.489
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Einen nicht unwesentlichen Teil der Umweltsünden haben wir nicht zurückgedrängt sondern ins ferne Ausland exportiert, wo sie jetzt die dortige Bevölkerung belasten (Plastikmüll, Elektronikschrott etc).
Und wo unsere "Expansion" ausserdem der dortigen Bevölkerung häufig Arbeit, Einkommen, wachsenden Wohlstand, bessere Ernährung und Gesundheit gebracht haben. Und deshalb ist diese Expansion nicht so ganz ohne die Zustimmung und Untersützung der dortigen Menschen geschehen. Wie gesagt, ich leugne nicht, daß man vieles verbessern kann und sollte, aber die Entwicklung der Menschheit ist nicht annähernd so klar negativ, wie es hier viele sehen möchten.
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Die Hauptfaktoren für die Erhöhung des durchschnittlichen Lebensalters sind: Rückgang der Kindersterblichkeit (wichtigster Faktor), leichtere Arbeit im Haushalt (Kinderanzahl, Maschinen), verbesserte Arbeitsbedingungen, medizinische Fortschritte.
All dies hat mit medizinischem und technischen Fortschritt zu tun, also der Entwicklung, die wegen der nicht völlig vermiedenen Probleme gerne verteufelt wird.
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Die menschliche Zivilisation steht objektiv am Abgrund wegen der Massenvernichtungswaffen und der fortschreitnden Erderwärmung. Damit einem nicht schwindlig wird, schaut man am besten wie Du auch darüber hinweg und fixiert andere Punkte vor dem Abgrund.
Nein, eher fixiere ich die Ziele hinter dem Abgrund. Wenn ich vor einem Abgrund stünde (was ich nicht so sehe), überlegte ich zuerst, wie ich die Brücke darüber bauen könnte oder eine Umgehung finde, um meinen Weg fortzusetzen (in diesem Fall: die Verbesserung der Lebensbedingungen für die Menschen), und nicht, wie ich in die Vergangenheit umkehre, und erreichte Fortschritte oder mein Ziel aufgebe.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2020, 09:46   #7662
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Und wo unsere "Expansion" ausserdem der dortigen Bevölkerung häufig Arbeit, Einkommen, wachsenden Wohlstand, bessere Ernährung und Gesundheit gebracht haben. Und deshalb ist diese Expansion nicht so ganz ohne die Zustimmung und Untersützung der dortigen Menschen geschehen. Wie gesagt, ich leugne nicht, daß man vieles verbessern kann und sollte, aber die Entwicklung der Menschheit ist nicht annähernd so klar negativ, wie es hier viele sehen möchten.
Das ist allerdings eine romantische Sicht auf die Dinge. So nach dem Motto: "wir verschiffen unseren "Dreck" da hin, das ist für die immer noch besser als nix, also ist es gut für die".

Natürlich machen die das, weil immer noch besser als zu sterben. Oder noch etwas krasser... vielleicht zu sterben ist besser als sicher zu sterben.

Kennst Du die Berichte über die Ozeanriesen die man da einfach an den Strand fährt und wo dann komplett ohne jede Sicherungs- und Umweltschutzmaßnahmen Leute ohne Ausbildung die Schiffe zerlegen und das mitnehmen was sie brauchen können - und das was sie nicht brauchen können liegen lassen oder ins Meer kippen?

In Wahrheit werden solche Themen immer dahin verlagert wo es billiger ist als davor. Und wenn es da zu teuer geworden ist, macht es einer für noch weniger unter noch übleren Bedingungen, weil er eine noch ärmere Sau ist, der es noch schlechter geht als dem davor.

Oder glaubst Du, dass die Jeans sandstrahlen ohne jeden Schutz oder reingreifen in Gerbsäuren oder giftige Farben machen, weil die das als Geschenk empfinden?

Oder gibt man es dahin, weil hier die Umweltschutzauflagen hoch sind (und damit teuer) und woanders außer den menschenverachtenden Bedingungen auch die übelsten Umweltsauereien betrieben werden?
  Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2020, 09:59   #7663
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Und deshalb ist diese Expansion nicht so ganz ohne die Zustimmung und Untersützung der dortigen Menschen geschehen.
"Zustimmung und Unterstützung"? Wenn man nicht weiss, ob man morgen was auf dem Teller hat, dann kann kann man nicht die Handlungsalternative wählen, die auf lange Sicht optimal wäre.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2020, 10:33   #7664
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.233
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
...

Die menschliche Zivilisation steht objektiv am Abgrund wegen der Massenvernichtungswaffen und der fortschreitnden Erderwärmung. Damit einem nicht schwindlig wird, schaut man am besten wie Du auch darüber hinweg und fixiert andere Punkte vor dem Abgrund oder beruhigt sich damit: Was gestern nicht geschah, wird auch morgen nicht passieren.
Angst war und ist schon immer ein gutes Geschäftsmodell
Spontan fällt mir ein:
- Trump zerstört die Demokratie
- Klimawandel vernichted die gesamte Menschheit
- Corona vernichted Gesundheit, Wirtschaft und dann Wohlstand
- Islamische Terroristen jagen Deutschland in die Luft
- der Islam erobert das christliche Abendland
- Digitalisierung vernichted Arbeitsplätze
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.