gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rechtsruck in Deutschland? - Seite 957 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.01.2024, 11:21   #7649
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 2.637
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Das stimmt sicher, aber nur teilweise. Aber berechne mal bei Deinen Links jeweils für einen Vergleich den Prozentteil zur Gesamtbevölkerung und zähle die asiatische Gruppe auch als kulturfremd, da verändert sich das Bild etwas und die CH zählt auch einen erheblichen Anteil an Ausländer aus Nicht-EU-Ländern im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung wie Deutschland.

Klick mal in der von mir verlinkten Statistik "Integrationsindikatoren" die Merkmale zu Arbeitsmarkt und Lebensbedingungen und Armut an. Die Migranten vor allem der 1. Generation arbeiten häufiger zu Tieflöhnen, wohnen schlechter etc. wie die Vergleichgsgruppe der Schweizer. Würden sie Teil der Mittelschicht sein, gäbe es solche Unterschiede meines Erachtens nicht.
Ok. Dass die Migranten erstmal weniger verdienen oder in schlechteren Wohnverhältnissen leben als der vergleichbare Schweizer, könnte das nicht damit zu tun haben, dass Schweizer bei Job- und Wohnungsmarkt bevorzugt werden?

Bei den Jobs gibt es meines Wissens die Klausel, dass ein Job erst an Ausländer vergeben werden kann, wenn keine geeigneten Kandidaten aus der Schweiz gefunden wurden.

Dieses Vorgehen könnte man auch als ziemlich Rechts empfinden, um einen Bezug zum Thema wieder herzustellen. Andere empfinden das als fair den Schweizern gegenüber.
Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2024, 11:29   #7650
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.401
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Ok. Dass die Migranten erstmal weniger verdienen oder in schlechteren Wohnverhältnissen leben als der vergleichbare Schweizer, könnte das nicht damit zu tun haben, dass Schweizer bei Job- und Wohnungsmarkt bevorzugt werden?

Bei den Jobs gibt es meines Wissens die Klausel, dass ein Job erst an Ausländer vergeben werden kann, wenn keine geeigneten Kandidaten aus der Schweiz gefunden wurden.

Dieses Vorgehen könnte man auch als ziemlich Rechts empfinden, um einen Bezug zum Thema wieder herzustellen. Andere empfinden das als fair den Schweizern gegenüber.
Sicher werden das die Gründe sein. Die Zuwanderung in den vergangenen Jahrzehnten hat in der CH der SVP auch geholfen, zur stärksten Partei zu werden.

Geändert von qbz (21.01.2024 um 11:38 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2024, 11:38   #7651
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.056
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Sicher werden das die Gründe sein.
Naja, ist sicher alles komplexer. Wer als Schweizer eine Wohnung sucht, hat vielleicht eher ein Netzwerk, das ihn unterstützt. Wer weiss schon als Neuankömmling, dass es Genossenschaftswohnungen gibt, wer ist schon bereit und in der Lage, ne teure Wohnung zu mieten, wenn er gar nicht weiss, wie lange er bleibt.
Ein soziales Netzwerk, das einen zum richtigen Arzt schickt oder Eltern, die ein Grundstück besitzen, auf dem man bauen könnte… Alles Dinge, die man sich nicht innerhalb von drei Jahren als Zugezogener erarbeitet. Und vieles mehr, was sich in der Statistik niederschlägt.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2024, 12:55   #7652
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.325
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Einerseits schrieb ich
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Entweder ist die Atmosphäre eine andere, oder ich bin das Residuum einer alten Generation (bin inzwischen der Dienstälteste), und die heutige Generation ist extrem desinteressiert an Politik und Gesellschaft...
entweder... oder; das politische Desinteresse der Jüngeren war nur eine Option unter mehreren möglichen Gründen, die ich auch selbst für wenig wahrscheinlich halte; darum ist der andere Grund für den mangel an politischen Diskussionen und Stellungnahmen eher wahrscheinlich. Andererseits sind die jüngeren Kollegen, von denen ich spreche, trotzdem deutlich älter, als FFF, LG, etc., es sind eher 30+, oft junge Familienväter (unser Frauenanteil ist sehr niedrig), deren Fokus erst mal stark auf der Familiengründung liegt.
Nur mal so zu Deinen Konstrukten.
Was ist das oder zu: "ist die Atmosphäre eine andere" ?
Rüschtisch: "die Athmosphäre in der Mittagspause ist unverändert".

Ich denke letzteres können wir schon mal ausschliessen.
Das wäre für den von Dir genannten Zeitraum sensationell.

Dann gibt es als Gründe für die Änderung der Athmosphäre in Eurer Mittagspause ganz sicher nicht nur einen singulären Grund. Auch das wäre extrem ungewöhnlich. Aber anders als Du jetzt argumentiert hast, hast Du in dem von Klugschnacker bereits zitierten Post lediglich 2 Gründe genannt und nicht mehrere. Dazu schreibst Du das der eine Grund, das Desinteresse, auszuschliessen sei. Nun wird es, wie ich finde, spannend, welcher ist der andere Grund der dafür sorgt daß es bei Euch keine Stellungnahmen mehr gibt? Für Dich bleibt da ja nur daß sich niemand mehr getraut eine abweichende, unpopuläre oder vielleicht doch populäre Meinung in dem Kreis zu äussern. Habe ich das so korrekt wiedergegeben?
Dann habe ich mal die unpopuläre Meinung daß ich da durchaus noch viel mehr Möglichkeiten sehe. Dir ist es aber wichtig zu erwähnen daß sich eben niemand mehr getraut sich "gegen den Mainstream" zu äussern und erhebst es mit dem oben zitierten zur einzig denkbaren Möglichkeit.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2024, 13:37   #7653
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.967
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
…und habe das starke Bedürfnis zu danken für das Dagegenhalten!
Ich bin hin und her gerissen. Einerseits empfinde ich wie du. Andererseits ist doch aber auch so, dass die Gegenrede überhaupt erst diese ellenlangen Debatten erzeugt und damit Schwazfahrer ein Posting nach dem anderen die Möglichkeit gibt, seine Sicht der Dinge in die Unvergesslichkeit des Internets zu stellen. Meiner Meinung nach wird Schwarzfahrer seine Weltsicht höchstwahrscheinlich nicht substantiell ändern. No offense und nicht persönlich gemeint: Ich habe mich schon oft gefragt, welchen Zweck diejenigen die sich zur Gegenrede berufen fühlen, verfolgen? Erkenntnisgewinn aus dem schwarzfahrerischen Weltbild?

Anyways … is ja jedem selbst überlassen.

Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2024, 13:57   #7654
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.022
Der Psychologe Stephan Grünewald sagt und vieleicht meint er auch uns hier :
"Die sozialen Medien sind kein Forum, wo man sich kultiviert austauscht.
Sie dienen vor allem der, wie ich es nenne, Affektmasturbation"

Darf der das ? Müssen wir jetzt beleidigt sein ?
tuben ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2024, 15:00   #7655
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.019
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
...Andererseits ist doch aber auch so, dass die Gegenrede überhaupt erst diese ellenlangen Debatten erzeugt und damit (Schwazfahrer) allen hier ein Posting nach dem anderen die Möglichkeit gibt, seine Sicht der Dinge in die Unvergesslichkeit des Internets zu stellen. Meiner Meinung nach wird (Schwarzfahrer) niemand hier seine Weltsicht, höchstwahrscheinlich nicht, substantiell ändern. No offense und nicht persönlich gemeint: Ich habe mich schon oft gefragt, welchen Zweck diejenigen die sich zur Gegenrede berufen fühlen, verfolgen? Erkenntnisgewinn aus dem (schwarzfahrerischen) Weltbild anderer?...
Gilt das nicht generell, wäre also auf alle hier beteiligten Schreiber, wie oben von mir eingefügt, anzuwenden? No offense...

Zitat:
Zitat von tuben Beitrag anzeigen
...
Darf der das ? Müssen wir jetzt beleidigt sein ?
Nö, hier geht es im Großen und Ganzen doch recht gesittet zu und es versuchen doch viele hier eine erwachsene Diskussion aufrecht zu halten.
Meine pers. Sicht auf den Faden.
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)

Geändert von DocTom (21.01.2024 um 15:05 Uhr).
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2024, 15:23   #7656
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.967
Unglücklich

Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
Gilt das nicht generell, wäre also auf alle hier beteiligten Schreiber, wie oben von mir eingefügt, anzuwenden?
Das weiß ich nicht, darüber habe ich nicht nachgedacht. Es war nicht meine Absicht, Allgemeingültiges zu formulieren. Vielmehr war mein Beitrag eine Antwort auf Carolinchen und ist auch in diesem Kontext zu sehen.

Letztlich ist es eine subjektive Beurteilung vor dem Hintergrund der von mir mit Schwarzfahrer gemachten Erfahrung in der Coronadebatte, worauf ich beschlossen habe, nicht mehr mit ihm zu diskutieren bzw. mich grundsätzlich von seiner Weltsicht zu distanzieren.

Tut mir leid. Deine Frage musst du dir also selbst leider beantworten. Sorry.

Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.