gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Garmin XT 910 - Seite 95 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.07.2013, 11:18   #753
shoki
Szenekenner
 
Benutzerbild von shoki
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Nordhausen
Beiträge: 1.060
Ist das der Standard Textil von garmin (danach sieht er aus) oder eine überarbeitete Version?
Hatte den gleichen und nach kurzer zeit pulschaos auf der Anzeige.
Mit dem von Polar weitaus weniger probs, mache jedoch das Shirt in dem Bereich vorher nass.
Windstopper + garmingurt= 230+ (leider, ist ja nicht geschenkt das Teil)
shoki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2013, 12:30   #754
TriKlausi
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.09.2012
Beiträge: 104
Ich habe mich Jahre lang darüber geärgert, dass die Polar-Gurte früher oder später nicht mehr funktionieren. Ich habe alles versucht:

- regelmäßig in die Waschmaschine (die, bei denen das empfohlen wurde)
- nach jeder Benutzung sorgfältig unter dem Wasserhahn ausgespült
- Kontaktspray auf die Kontakte am Sensor und im Gurt (wo man den Sensor reinclipst)

hat alles NULL geholfen.

Dann habe ich das Wundermittel entdeckt. Damit habe ich sämtliche Uralt-Gurte wieder zum Funktionieren gebracht und keinen Pulsfehler mehr gehabt (außer durch flatterndes Trikot beim Radfahren):

Mit einer Zahnbürste unterm Wasserhahn in den Clipskontakten rumbürsten/ausbürsten. Nur kurz, mache ich vor jeder Benutzung beim Nass machen. Seitdem hatte ich nie wieder Probleme und musste nie wieder einen neuen Gurt kaufen.

Garmin habe ich ja jetzt erst neu, aber da das Clips-System genau das gleiche wie bei Polar ist, denke ich dass Ursache und Lösung gleich sind. Viele Glück


Anm.: Man sollte die Gurte im Elektrodenbereich wohl auch nicht knicken, da sonst irgendwelche Drähte oder was ähnliches zu brechen drohen.
TriKlausi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 16:53   #755
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Hallo zusammen,

ich nutze die Freiwasserschwimmfunktion von Garmin und zumindest am Anfang waren die Ergebnisse auch halbwegs plausibel.
Aktuell sind meine Zeiten so langsam, dass es selbst bei mir nicht stimmen kann

Ich habe irgendwann mal den Auto-Lap auf 100m gestellt. Kann es etwas damit zutun haben und wie habt Ihr denn diesen Wert eingestellt?

Vielleicht ist hier in dem Thread auch schon irgendwo die Antwort versteckt aber ich habe sie nicht gefunden :-)

Schon mal vielen Dank für Rückmeldung.

VG
Patrick
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 20:13   #756
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich nutze die Freiwasserschwimmfunktion von Garmin und zumindest am Anfang waren die Ergebnisse auch halbwegs plausibel.
Aktuell sind meine Zeiten so langsam, dass es selbst bei mir nicht stimmen kann

Ich habe irgendwann mal den Auto-Lap auf 100m gestellt. Kann es etwas damit zutun haben und wie habt Ihr denn diesen Wert eingestellt?

Vielleicht ist hier in dem Thread auch schon irgendwo die Antwort versteckt aber ich habe sie nicht gefunden :-)

Schon mal vielen Dank für Rückmeldung.

VG
Patrick
Hi Patrick,

ich hab das gleiche Problem. Auch den Lap auf 100m gestellt und zeigt utopische Werte und Strecken an, Ich bin wirklich ein sauschlechter schwimmer aber selbst ich schwimme keine 03:45 auf 100m. Die Entfernungen stimmen auch nicht korrekt. Bei uns im See sind die Bojen 200m auseinander , der 910 zeigt von 150 bis 280 alles mögliche an nur keine 200
Das Ding hab ich mir eigentlich dafür gekauft funktioniert aber null.!! In der Schwimmbadfunktion geht es hingegen fast genau. Na komisch :
Grüße
  Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 21:54   #757
shoki
Szenekenner
 
Benutzerbild von shoki
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Nordhausen
Beiträge: 1.060
Hab bescheidene werte MIT auto lap 100m gehabt, sind besser wenn auf 1000m gestellt.
shoki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 09:47   #758
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Das Problem ist, dass ich meist nich so lange am Stück schwimme :-)
Wobei ich ja dafür die Stop und Start Taste nutzen könnte.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass einer die Auto-Lap auf ganz kurz gestellt hat um bessere Ergebnisse zu haben.

Liest derjenige mit?
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 09:51   #759
Tscharli
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 677
100m Laps sind selbst beim Laufen mit GPS-Messung zu ungenau.
Im Schwimmmodus sollen ja Messpunkte die durch Zickzackschwimmen entstehen nicht berücksichtigt werden, dadurch ergibt sich noch eine größere Ungenauigkeit beim Schwimmen auf kurze Strecken.
Tscharli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 10:13   #760
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Ich hatte jetzt immer wieder Probleme mit der Ungenauigkeit. Interessanterweise wird das erheblich besser, wenn ich mich zuerst einschwimme (ungenau und fehlerhaft), dann stoppe und das Training resette, um dann fürs eigtl Training neu zu starten. Da stimmt's dann ziemlich genau.

Es ist aber ein bisschen komisch, weil: seit dem Update auf 2.8 piepst und vibriert die Uhr (beim Einschwimmen), wenn ich länger gleite und damit die Uhr länger unter Wasser ist und sie zeigt dann auch irgendwas wie "kein Satellitenempfang" an. Beim 2. Versuch/Start dann nicht mehr, egal wie lang ich gleite. Ich starte die Uhr übrigens früh genug, damit ich sicher schon von Beginn an perfekten Satellitenempfang habe.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.