gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Bilder aller Offroad-Bikes - Seite 95 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren > Offroad
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Offroad Training abseits der Straße mit MTB und Crossrad. Wettkämpfe, Alpencross, MTB-Marathons.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.03.2016, 13:41   #753
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Liegt vermutlich an der Perspektive aber die Geometrie sieht aus wie bei sowas:

__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2016, 13:46   #754
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.397
Gespannt, was du zu den Puschen sagst.
Wenn ich die mit so wenig Druck fahr, dass die Traktion so ist, wie die Breite verspricht, schwimmt das Ding schon beim Gedanken an Kurven.
Diese neue Sau könnense durchn Ort treiben, ohne dass ich ausm Fenster schau.

Gewicht des Glanders?
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2016, 14:42   #755
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Frisch eingetroffenes Speiseeis Fuse Pro :



2 Flaschenhalter? Hast du so einen Durst???

Schick, wie fett sind die Reifen?
  Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2016, 14:53   #756
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Liegt vermutlich an der Perspektive aber die Geometrie sieht aus wie bei sowas
Nicht komplett aus der Luft gegriffen. 67° Steuerrohrwinkel.
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Gewicht des Glanders?
12,66 kg ungepimpt ohne Pedale. Sattel kommt noch anders (-80 g) und die Reifen und Schläuche werden vermutlich gegen Tubeless ausgetauscht (könnte auch noch mal gute 500 g bringen). Die Speiseeis-Reifen sind schon sackschwer.
Die Felge ist auch ein wenig breiter als normal. Zudem habe ich den Piraten seines schon mal ein Vierteljahr lang probefahren lassen und der hat es für geil befunden.
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
2 Flaschenhalter? Hast du so einen Durst???
Wir fahren auch mal länger .
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Schick, wie fett sind die Reifen?
3,0". Ggf. rüste ich mit den Tubeless auf 2,8" runter.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2016, 15:56   #757
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Wir fahren auch mal länger .

3,0". Ggf. rüste ich mit den Tubeless auf 2,8" runter.
Und da steuert ihr zwischendurch keine Waldgaststätte an???
2,8" tubeless? Cool!
Reicht DICKE!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2016, 16:56   #758
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich habe gerade das Vorderrad auseinandergenommen.

Mantel Specialized Ground Control 3,0" wiegt 985 g (angegeben bei bike24.de mit 1045 g, so eine deutliche Gewichtsunterschreitung habe ich noch nirgends erlebt). Ein 2,8"er Nobby Nic ist mit 860 g gelistet.

Der original Specialized-Schlauch wiegt 326 g und passt auch als Ersatzteil in kein Satteltäschchen, da brauchste einen Koffer. Ein Schwalbe 21F wird mit 200 g angegeben. Der würde wohl auch in ein Täschchen passen. Trotz Tubeless habe ich lieber einen Schlauch in Reserve dabei, weil ich mir schon zweimal den Mantel geschrottet habe, so dass die Milch nicht mehr half.

Das 2BlissReady-Felgenband ist sogar schon drin, man könnte also den Versuch mit Tubeless direkt wagen. Dann hat man statt Schlauch nur noch 70 g Dichtmilch drin.

Von 1311 g runter auf 930 g pro Laufrad ist schon ein Wort.

Das Steckachsensystem (für mich das erste) gefällt mir auch sehr gut.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2016, 17:08   #759
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Von 1311 g runter auf 930 g pro Laufrad ist schon ein Wort.

Das Steckachsensystem (für mich das erste) gefällt mir auch sehr gut.
Na das nenn ich tuningpotential!

Gell, Steckachsen das ist der Knaller, absolut keine Verwindung mehr!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2016, 17:21   #760
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Na das nenn ich tuningpotential!

Gell, Steckachsen das ist der Knaller, absolut keine Verwindung mehr!!!
Meine Rede. Bin auch begeistert über die Steckachsen von meinem neuen Berner CX. Keine Chance, die Bremsscheiben zum Schleifen zu bringen. Nicht mal im übelsten Wiegetritt.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.