Wow, schwimmen morgens. Das werd ich unter der Woche nie schaffen.
Heute 2h im Studio gewesen, 1h Tae-Bo und 1h Workout. Anfangs schon befürchtet dass ich aufhören muss weil der rechte Arm vom Sturz am WE schmerzte, aber dann liefs doch noch wie geschmiert.
Muss mir nur mal überlegen mich mehr zu dehnen. Wie oft dehnt ihr euch? Und was für Übungen?
Ich bräuchte speziell was für Schulter und Rücken. Wurde nun schon von drei versch. Trainern angesprochen, dass da oben alles verspannt ist und ich die Muskulatur mal dehnen muss, dass sie wieder lockerer wird. Mach ich eben nur selten, wenns hochkommt zweimal die Woche nachm Krafttraining...
@Starling: Ich dehne mich auch zu selten. Eigentlich fast nie. Ab und zu mal am Abend beim TV gucken. Das wars aber schon wieder.
@all: Irgendwie bin ich relativ "Höhenmeter-empfindlich". Habe das in der letzten Saison gemerkt. Hatte einen Wettkampf wo es einige Steigungen auf der Laufstrecke gab. Und mein Laufsplit, war im Vergleich zu meinen Kollegen, sehr schlecht. Trainiert ihr auch "am Berg"? Wie schauen da die klassichen Einheiten aus?
Höhenmeter: Intervalle am Berg machen, Höhenmeter sammeln, Höhenmeter sammeln, Höhenmeter sammeln.... Du musst ja nicht gleich den Ötzi fahren, aber eine lässige Ausfahrt mit Hügelreiten ist schon fein. Ich komme hier bei Touren >80km nie unter 1000Hm, es sei denn, ich eier nur am See entlang. Das ist reine Trainingssache - gut, Gewicht macht auch was aus, aber die Schenkelchen und Wadln sind hier entscheidend. Ich bin letztes Jahr im April auf Gran Canaria ca. 10`000 Hm gefahren, das war sehr geil und hat mir enorm viel gebracht, auch auf der flachen Strecke. Da geht einiges voran. Irgendwie scheint mir aber, man muss der Typ dafür sein. Hast Du viele Hügel bei Dir?
Höhenmeter trainiert man durch Höhenmeter - ob auf dem Rad oder den Beinen...
Fahre die HM allein mit dem MTB - im Sommer werden es 8000Hm in einer Woche bei einer Transalp werden.
Beim Laufen sind z.B. hier in den Plänen in Base2 einmal die Woche Bergsprints drin. Die sind sehr effektiv, wie ich letztes Jahr feststellen durfte. Auch streue ich immer mal wieder einen Steigerungslauf in meine Läufe ein und das immer an einer Steigung. Hier in der Großstadt sind es dann meist irgendwelche Brücken...
Ich mag die Berge, auch wenn ich dank meines etwas höheren Gewichts auch keine Bergziege bin und auch nie werde. Macht dennoch unheimlich Spaß!
Knapp unter 80kg ist nicht schlimm - aber jedes Gramm weniger macht es leichter und schneller...
Und zwecks des MTB-Marathon ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Tendiere momentan eher zur 1600HM-Variante....
Kommt wohl auch auf die Körpergrösse an. Ich bin auch nicht schwer, aber eben auch nicht gross. Aber Berg: leicht = schnell ist meist richtig. 1600Hm ist zu wenig...Du schaffst die 2500Hm sicher gut.