gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 946 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.08.2020, 13:57   #7561
Cogi Tatum
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.07.2020
Beiträge: 275
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
...."Denn die Bereitschaft zum Handeln und die Akzeptanz der Klimakrise sind noch immer nicht in Sicht. Der einzige Weg nach vorn besteht darin, dass wir als Gesellschaft die Krise endlich auch als solche behandeln."
Auch diese beiden Sätze sind nach meiner Meinung nur mit Einschränkung richtig.

Die Gesellschaft diskutiert hier im Forum (und im Kleinen) über Elektromobilität, Wasserstoff, über Solaranlagen auf dem Dach und am Balkongeländer, über den Sinn und Unsinn von Reisen ins Trainingslager und auch sehr lange über die umweltgerechte Entsorgung von Carbonteilen. Da ist ein Bewußtsein für die Krise entstanden.

Die Gesellschaft hat (im Großen) eine Bundesregierung gewählt die konkret ziemlich viel unternimmt (wer mal z. B. als Besitzer einer alten Ölheizung oder Kachelofen mit dem Schornsteinfeger / Energieberater gesprochen hat wird es wissen).

Ein kurzer Überblick:
https://www.bundesregierung.de/breg-...olitik-1637146

Den Green Deal erwähnte ich bereits gestern.

Das dies alles einem Teil der Gesellschaft (zu denen neben Dir u. a. die heute von Merkel empfangenen Umwelt-Influencerinnen gehören) nicht schnell genug, und einen anderen Teil der Gesellschaft zu schnell geht, zeigt doch, dass man sich auf dem Weg des Machbaren befindet. Das ist kein goldener Mittelweg, es könnte mehr getan werden....wenn die Leute beim nächsten Mal entsprechend wählen gehen.

Wie auch immer: Der Spiegel / SPON hat mit gutem Timing einen Gastbeitrag veröffentlicht und der meist links der Mitte stehende Spiegel-Leser hat es mit Interesse und Freude zur Kenntnis genommen.
Cogi Tatum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2020, 14:10   #7562
Körbel
 
Beiträge: n/a
Bedenkenswert

https://utopia.de/vegan-treibhausgas...Ubr_9tW2ItefXY
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2020, 14:45   #7563
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.435
Zitat:
Zitat von Cogi Tatum Beitrag anzeigen
Auch diese beiden Sätze sind nach meiner Meinung nur mit Einschränkung richtig.
.....
Die genannten Klimaktivisten beziehen sich schlicht auf die Vorgaben und Zielsetzungen, welche die EU-Staaten und Großbrittanien im Pariser Abkommen sich verpflichteten, zu erreichen. Ich fragte Dich deswegen: "Wie sieht es aus mit der Einhaltung des Paris Abkommens durch die EU und DE, Deiner Ansicht nach? Liegen wir im Plan? Z.B. konkret mit der Dekarbonisierung." Der Antwort bist Du ausgewichen und postet stattdessen die Klimaseite der Bundesregierung.

Über die Erderwärmung und ihre Vermeidung wurde doch auch schon vor 30 Jahren in der Gesellschaft diskutiert und wissenschaftliche Reports erstellt. Jetzt wird sie ausser in gemessenen weltweiten Durchschnittstemperaturen halt spürbare Realität im normalen Klima, in Hitzeperioden, in der Trockenheit, dem Schmelzen von Eis, dem Anstieg von Meerespiegel, grossen Bränden, Flucht, dem Artensterben usf.

Das was Du als "Machbares" bezeichnest, hat bis jetzt erwiesenermassen nicht ausgereicht und reicht zukünftig nicht aus, die Erwärmung zu begrenzen, weil die Treibhausgase in der Atmosphäre weiter zunehmen. Ich glaube, nichts anderes wollte die zitierte Erklärung ausdrücken, und Dein Kommentar bestätigt letztlich auch nur den dort vermittelten Eindruck, dass eben die breite Annahme der Klimakrise und Bereitschaft zum Handeln gesamtgesellschaftlich nicht in Sicht sei.

Ich würde eine sehr hohe Wette abschliessen: Die Menschen wissen um Längen besser Bescheid über Corona als über die Fakten der Klimakrise und darüber weshalb eine Begrenzung auf 1,5-2 Grad Erwärmung für die Welt so bedeutsam ist und wieviel CO2-Emissionsreduktionen in den einzelnen Sektoren dafür notwendig wären.

Geändert von qbz (20.08.2020 um 15:02 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2020, 15:01   #7564
Cogi Tatum
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.07.2020
Beiträge: 275
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
...Ich fragte Dich deswegen: "Wie sieht es aus mit der Einhaltung des Paris Abkommens durch die EU und DE, Deiner Ansicht nach? Liegen wir im Plan? Z.B. konkret mit der Dekarbonisierung." Der Antwort bist Du ausgewichen und postet stattdessen die Klimaseite der Bundesregierung.
Das wäre schön einfach gewesen wenn Du mir die Position der Verhinderer hättest geben können und wir dann die bekannten Argumente ausgetauscht hätten.
Es wäre aber auch schnell langweilig geworden.

Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Das was Du als "Machbares" bezeichnest, hat bis jetzt erwiesenermassen nicht ausgereicht und reicht zukünftig nicht aus,... und Dein Kommentar bestätigt letztlich auch den dort vermittelten Eindruck, dass eben die breite Annahme der Klimakrise und Bereitschaft zum Handeln gesamtgesellschaftlich nicht in Sicht sei.
Ist das Glas halb voll oder halb leer ist oftmals die Frage.
Aber viel Spaß beim initiieren und ausführen des Gegenteil von "Machbaren".
Cogi Tatum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2020, 16:49   #7565
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Die genannten Klimaktivisten beziehen sich schlicht auf die Vorgaben und Zielsetzungen, welche die EU-Staaten und Großbrittanien im Pariser Abkommen sich verpflichteten, zu erreichen.

Ich würde eine sehr hohe Wette abschliessen: Die Menschen wissen um Längen besser Bescheid über Corona als über die Fakten der Klimakrise und darüber weshalb eine Begrenzung auf 1,5-2 Grad Erwärmung für die Welt so bedeutsam ist und wieviel CO2-Emissionsreduktionen in den einzelnen Sektoren dafür notwendig wären.

Und selbst da, winden sich alle Unterzeichner wie Aale im Schlamm.
Zeigen mit dem Finger auf die Anderen und tun selbst nicht.

Die EU und DE hinken ihren Zielen weit hinterher und da wird sich auch nichts ändern, vielleicht dann, wenn ein Grüner BuKa werden sollte.

Wobei wenn ich den Larry aus Baden-Wü sehe, habe ich da so meine Zweifel.

Und bei der Wette kannst du nur gewinnen.

Ich sehs immer bei FB wenn mal ein Klimapost zu lesen ist, meist verdammt viele "Lachgesichter". Traurig, das den meisten Menschen es egal ist, was mit dieser Erde passiert.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2020, 20:25   #7566
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Und selbst da, winden sich alle Unterzeichner wie Aale im Schlamm.
Zeigen mit dem Finger auf die Anderen und tun selbst nicht.

Die EU und DE hinken ihren Zielen weit hinterher und da wird sich auch nichts ändern, vielleicht dann, wenn ein Grüner BuKa werden sollte.

Wobei wenn ich den Larry aus Baden-Wü sehe, habe ich da so meine Zweifel.

Und bei der Wette kannst du nur gewinnen.

Ich sehs immer bei FB wenn mal ein Klimapost zu lesen ist, meist verdammt viele "Lachgesichter". Traurig, das den meisten Menschen es egal ist, was mit dieser Erde passiert.
ich glaub nicht, das das Klimathema den Leuten egal ist. Aber es ist einfach zu gross, das der einzelne was wirklich dran drehen kann. Bei Corona kannste dich von allem fernhalten, Abstand, Maske, und gut.. beim Klima.. der Luftverkehr bricht um 90 % ein, die Wirtschaft geht in die Knie, das sind gerade wirklich dringende Probleme, die jeden betreffen, was willste machen, aufhören zu atmen? Es muss da eher ganz dringend was passieren, das der Laden wieder läuft, da rückt das Klima einfach in den Hintergrund, so bedauerlich das auch ist. Hier in der Ecke werden gerade ne ganze Menge Windräder gebaut, find ich gut.
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2020, 21:09   #7567
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.323
Unsinn. Vegetarisch ernähren kostet zwei bis dreimal so viel Geld und vegan das Vierfache. Wenn Veganer 8 Flüge sparen, sparen Fleischesser 16 bis 24 bzw. sogar 32 Flüge.

Geändert von Trimichi (20.08.2020 um 21:15 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2020, 21:34   #7568
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Unsinn. Vegetarisch ernähren kostet zwei bis dreimal so viel Geld und vegan das Vierfache.
Totaler Unsinn. Was soll denn der Kostentreiber sein?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.