Im Interview gestern auf SKY darauf angesprochen hatte ich das Gefühl, dass der Gute nicht wirklich wusste wie er darauf reagieren sollte und es machte den Eindruck, dass es ihm schon ein wenig unangenehm war, danach gefragt zu werden, auch wenn ich ebenfalls den Eindruck hatte, dass der Reporter ihm da ne schöne "Harter Hund"- Brücke bauen wollte.
Aber schon interessant wie unterschiedlich die Wahrnehmungen von Schmerzmittelkonsum im Sport sind. Im Marathon wird ne große Nummer daraus gebaut, dass da Leute Schmerzmittel nehmen und beim Fußballhelden wird man am besten glorifiziert dafür.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Hab jetzt nicht so den Eindruck, dass Schmerzmittel als "besonders gefährlich" wahrgenommen werden. Liest man doch oft, schnell noch ne Voltaren reingeworfen vorm Start.
Etwas ab vom Thema: Neulich war bei uns Hallensportfest für die U12. Draussen sassen zwei Lehrerinnen, die sich über das Schulsystem als Ganzes auskotzten und ich eher unfreiwillige Zuhörerin war. Die eine erzählte der anderen, dass in ihrer Grundschulklasse kaum noch ein Kind wäre, was auf dem Notfallzettel, wo Medikamente drauf stehen, die das Kind nimmt/nehmen muss, nichts stehen hätte.
DAS fand ich ziemlich erschreckend. Wenn Kinder schon so erzogen werden, dass es normal ist mit Pillen und Tropfen aufzuwachsen, dann ist es doch erst recht normal sich mit Schmerztabletten vollzupumpen, oder?
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Etwas ab vom Thema: Neulich war bei uns Hallensportfest für die U12. Draussen sassen zwei Lehrerinnen, die sich über das Schulsystem als Ganzes auskotzten und ich eher unfreiwillige Zuhörerin war. Die eine erzählte der anderen, dass in ihrer Grundschulklasse kaum noch ein Kind wäre, was auf dem Notfallzettel, wo Medikamente drauf stehen, die das Kind nimmt/nehmen muss, nichts stehen hätte.
DAS fand ich ziemlich erschreckend. Wenn Kinder schon so erzogen werden, dass es normal ist mit Pillen und Tropfen aufzuwachsen, dann ist es doch erst recht normal sich mit Schmerztabletten vollzupumpen, oder?
Ist halt die Frage, was da bei den Kindern drauf steht. Bestimmte Dinge sind elementar (z.B. Insulin bei Diabetikern) aber sicher stehen da auch eine ganze Menge Dinge drauf, die nicht unbedingt sein müssten und da bin ich ganz bei Dir
DAS fand ich ziemlich erschreckend. Wenn Kinder schon so erzogen werden, dass es normal ist mit Pillen und Tropfen aufzuwachsen, dann ist es doch erst recht normal sich mit Schmerztabletten vollzupumpen, oder?
Ich hab mal was mitbekommen, wie sich eine Teenager-Mutter über den Arzt beklagt hat, weil der kein schnell wirksames Hammer-Medikament verschreiben wollte, weil der Sohn einen Sport-Wettbewerb hätte...
Wir haben das gestern auf der Arbeit mal interessehalber getestet. Nach 1 Minute googel lag das Zeug online im Einkaufswagen einer russischen Versand-Apotheke. Unglaublich. Wer Lust hat kann auch gleich Antidepressiva und ähnliches dort mitbestellen. Wir hätten nicht gedacht das das so einfach geht.
Allerdings muss man ganz schön verzweifelt oder lebensmüde sein um sich so ein Zeug reinzuknallen. Übermäßig seriös hat das mal nicht gewirkt.
DAS fand ich ziemlich erschreckend. Wenn Kinder schon so erzogen werden, dass es normal ist mit Pillen und Tropfen aufzuwachsen, dann ist es doch erst recht normal sich mit Schmerztabletten vollzupumpen, oder?
Naja, wenn uns die Werbung Schmerzmittel als Mittel gegen Muskelkater/Muskelschmerzen verkauft ("Da gibt's doch auch was von R...."), darf uns das nicht wundern. Ist natürlich leichter, den Kindern was einzuwerfen als die Ursachen zu bekämpfen.
Ich hoffe die stehen alle noch vor der Apotheke. Sonst rennen die Dopingfahnder wieder wie irre den kommenden Sündern nach.
Und was die Suche dann wieder für Kosten verschlingt - ein Albtraum
Irgendwie hast Du es mit den Kosten und willst dann diese als Grund nehmen Doping freizugeben... Weltweit werden laut diesem Artikel http://www.faz.net/aktuell/sport/spo...r-1638180.html
215 Millionen jählich ausgegeben, selbst wenn sogar 10% davon von den Deutschen ausgegeben werden sind das nur 20 Millionen...da lachen die Betreiber des neuen Flughafens in B nur, ebenso bei vielen anderen staatlichen Großprojekten.
Klar, Geld ist Geld, aber das Problem ist doch nicht, dass der Anti- Dopingkampf zu viel Geld kostet, sondern dass viel zu wenig in kompetente und willige Fahnder, Labore, etc. investiert wird um ihn wirklich effektiv führen zu können- da herrscht keine Waffengleichheit wenn Du bedenkst, dass der jährliche Umsatz von Dopingitteln im Milliardenbereich liegt! Dass sowas ganz klar geht hat die DDR damals gezeigt, die viel Geld investiert hat um zu sehen, ob die Jungs und Mädels nicht erwischt werden, wie lange der Schund nachweisbar ist, etc. Es geht schon, man muss nur wollen...und nicht der Öffentlichkeit vorgaukeln, dass man nix machen kann weil die Bösewichter besser sind und man ja nix machen kann dagegen...und man deshalb am besten alles freigibt.
Ja nee, also sorry, aber Bunnyhop ist was ganz was anderes.
Der kommt in jedem Fall aus dem Schwung der Anfahrt.
Zitat:
Zitat von Adept
Treppen hochspringen ohne Pedalumdrehung können auch Radprofis...
Ja, das ist Peanuts. Das konnt ich auch mal. Da siehste auch deutlich, wie das Rad in Sprungrichtung geneigt wird zum Absprung.
Wennsts in Sprungrichtung drehen würdest, also wie unsere Freunde ausm CX, würds, wennst so nach vorne-oben springen würdest, schlicht nach hinten wegrollen.
Ausser, man würde die Bremse ziehen, dann würds aber zwischen den einzelnen Sprüngen immer zum Stillstand kommen, so wie beim Sagan quer.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.