gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tempolimit - Seite 94 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.02.2023, 10:04   #745
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.978
Zitat:
Zitat von Voldi Beitrag anzeigen
Leider ist dein Vergleich genauso falsch ... viele eAuto Besitzer haben eine Wallbox zuhause. Die wenigstens Verbrennerfahrer die ich kenne tanken zuhause

Wir laden unserer Auto nur auf Langstrecke an öffentlichen Ladesäulen, ansonsten immer zuhause über Wallbox (mit eigener PV).
In Mehrfamilienhäusern nicht machbar! Bei uns haben es die ersten drei Partien geschafft, danach wurden Wallboxen verboten, da das Hausstromnetz überlastet ist. Wir würden gerne auf e-Auto umsteigen, aber die nächste öffentliche Ladesäule ist 6 km entfernt und notorisch kaputt. Keine Alternative!

Und wenn wir von den vielgepriesenen Lastenrädern sprechen: für die bräuchte msn breite Radwege. So wie die vor Kindergärten und Supermärkten geparkt sind, kommt kein Fußgänger (geschweige Rollifahrer, Kinderwagen…) durch.

Bei uns sollte die Fußgängerzone erweitert werden. Ist im Stadtrat gescheitert, weil zu teuer, vor allem, weil man sie „terrorsicher“ gestalten müsste…

Als Anwohner ist mir allerdings die Straße lieber, da gibt es nachts weniger Schlägereien, fliegende (und zersplitternde) Glasflaschen und Pöbeleien als ich der verkehrsberuhigten Zone.
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2023, 11:41   #746
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.502
Zitat:
Zitat von welfe Beitrag anzeigen
In Mehrfamilienhäusern nicht machbar! Bei uns haben es die ersten drei Partien geschafft, danach wurden Wallboxen verboten, da das Hausstromnetz überlastet ist. Wir würden gerne auf e-Auto umsteigen, aber die nächste öffentliche Ladesäule ist 6 km entfernt und notorisch kaputt. Keine Alternative!
wir haben eine Wohnung in einem MEhrfamilienhaus vermietet und der Stellplatz dazu ist der einzige im Haus der eine Wallbox hat. Jetzt wollen aber alle anderen auch eine Box. Diese werden auch eingebaut zusammen mit einer LAststeuerung dass wenn mehrere gleichzeitig laden die Last entsprechend verteilt wird. Laden dauert dann länger aber es bricht nicht alles zusammen. Geht also schon.

Zitat:
Zitat von welfe Beitrag anzeigen
Und wenn wir von den vielgepriesenen Lastenrädern sprechen: für die bräuchte msn breite Radwege. So wie die vor Kindergärten und Supermärkten geparkt sind, kommt kein Fußgänger (geschweige Rollifahrer, Kinderwagen…) durch.
mehr und breitere Radwege brauchen wir sowieso für die Verkehrswende. Der Platz kann zB beschafft werden
- dass die Autofahrspuren reduziert werden von 4 auf 2.
- Oder Auto-Parkplätze reduziert werden.
- Oder die Strasse zur Fahrradstrasse deklariert wird und Räder mittig fahren dürfen und Autos sie nicht überholen.

Dazu mehr Fahrrad-Abstellplätze und weniger für Autos.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2023, 11:58   #747
Voldi
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2006
Beiträge: 829
Zitat:
Zitat von welfe Beitrag anzeigen
In Mehrfamilienhäusern nicht machbar! Bei uns haben es die ersten drei Partien geschafft, danach wurden Wallboxen verboten, da das Hausstromnetz überlastet ist. Wir würden gerne auf e-Auto umsteigen, aber die nächste öffentliche Ladesäule ist 6 km entfernt und notorisch kaputt. Keine Alternative!
Das ist so pauschal definitiv nicht richtig. Selbstverständlich gibt es Mehrfamilienhäuser in denen an den zugehörigen Parkplätzen Wallboxen zur Verfügung stehen. Und wenn ich hier bei uns in der Stadt schauen werden das auch immer mehr. Bei euch hat es ja zumindest für drei Parteien auch geklappt ... der Rest ginge auch mit einem vernünftigen Lastenmanagement. Muss halt vom Vermieter oder der Mehrheit der Eigentümergemeinschaft gewollt sein
Voldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2023, 12:08   #748
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
- Oder die Strasse zur Fahrradstrasse deklariert wird und Räder mittig fahren dürfen und Autos sie nicht überholen.
Mit oder ohne Tempolimit?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2023, 12:15   #749
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.405
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Mit oder ohne Tempolimit?
Grundsätzlich ginge das auch ohne, würde man (der gemeine Autofahrer) §1 STVO ernst nehmen

Wobei auf Straßen auf denen Fahrräder fahren dürfen, gelten genrell Tempolimits.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2023, 13:25   #750
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.502
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Mit oder ohne Tempolimit?
die Fahrradstrassen die ich kenne haben Tempolimit 30
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2023, 14:55   #751
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.978
Zitat:
Zitat von Voldi Beitrag anzeigen
Das ist so pauschal definitiv nicht richtig. Selbstverständlich gibt es Mehrfamilienhäuser in denen an den zugehörigen Parkplätzen Wallboxen zur Verfügung stehen. Und wenn ich hier bei uns in der Stadt schauen werden das auch immer mehr. Bei euch hat es ja zumindest für drei Parteien auch geklappt ... der Rest ginge auch mit einem vernünftigen Lastenmanagement. Muss halt vom Vermieter oder der Mehrheit der Eigentümergemeinschaft gewollt sein
Wurde von der Eigentümerversammlung beschlossen und vom Stromversorgungsunternehmen abgelehnt
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2023, 15:13   #752
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
Zitat:
Zitat von welfe Beitrag anzeigen
Wurde von der Eigentümerversammlung beschlossen und vom Stromversorgungsunternehmen abgelehnt
Der Stromversorger hat damit nichts zu tun, aber ich denke Du meinst den Netzbetreiber.
Hat der auch vorgegeben, dass nicht alle gleichzeitig kochen dürfen? Welcher Netzbetreiber ist das denn?
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.