gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Armstrong verliert alle Tour-de-France-Titel - Seite 94 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.10.2012, 10:33   #745
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.823
Also, ich bin ganz sicher kein Freund des Amis gewesen. Ganz sicher nicht. Was ich meine ist,dass es hier bitte eine Trennung geben soll. Er soll für alles was mit dem Radsport zu tun hat zur Verantwortung gezogen werden.
Sich jetzt aber hinstellen und Livestrong zu verurteilen, die hohen Verwaltungskosten,etc., finde ich billig. Denn das hat mit Doping und TdF nichts zu tun. Wieso wurde Livestrong nicht schon vor, sagen wir mal, 5 Jahren angezweifelt??
Chmiel2015 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2012, 10:36   #746
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.981
FYI - schon gepostet?
http://www.handelsblatt.com/sport/so...t/7282656.html
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2012, 10:45   #747
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Langsamgehtauch Beitrag anzeigen
Wieso wurde Livestrong nicht schon vor, sagen wir mal, 5 Jahren angezweifelt??
Wurde es ja. Wer die Medien verfolgt hat, hat auch auch das gelesen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2012, 10:53   #748
stevo
Szenekenner
 
Benutzerbild von stevo
 
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 389
Heute morgen im DLF gab es ein paar interessante Gedanken vom Berliner Sportphilosophen Gunter Gebauer zu Armstrong und systematischem Doping.

"Man hat den Sündenbock gefunden und jetzt findet so eine Teufelsaustreibung statt. Er wird mit allem Übel, was man überhaupt nur finden kann, behängt."

"Er ist ja so eine Art General gewesen, oder ein Tyrann, der ein ganzes Peleton der Tour de France unter sein Kommando genommen hat, und wer da ausgeschert hat, wurde rüde, rücksichtslos, teilweise von ihm, dem Chef, selber zur Rechenschaft gezogen, in den Straßengraben gefahren, abgedrängt, rausgeschmissen und so weiter. Also es trifft schon irgendwie den Richtigen. Nur eins darf man nicht vergessen: Es ist ein einziger Fall, und dieser Fall ist aufgerollt worden von der US-Dopingagentur, nationalen Dopingagentur, und das betrifft jetzt nur einen einzigen amerikanischen Sportler."

"Ich würde ihn auch nicht jetzt als den größten Doper aller Zeiten bezeichnen, als den größten Skandal. Ich glaube, das ist gewaltig übertrieben."

"Alle anderen werden geschützt von ihren nationalen Systemen."

"Aber man kann vielleicht sagen, alle Sportarten, in denen der Wunsch nach Heldentum - das darf man nicht vergessen: das Publikum giert ja förmlich danach -, nach ganz großen Leuten, nach ganz großen Leistungen, nach Verklärung da ist, da wird auch, glaube ich, gedopt."
stevo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2012, 11:04   #749
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von stevo Beitrag anzeigen
"Ich würde ihn auch nicht jetzt als den größten Doper aller Zeiten bezeichnen, als den größten Skandal. Ich glaube, das ist gewaltig übertrieben."
An den Aussagen ist was dran, besonders das man jetzt wieder die selbe alte Leier von dem einen bösen Sportler hört. Die Aussage oben kann ich aber nicht nachvollziehen. Wer sollte ihm den Rang als größter Doper aller Zeiten denn streitig machen, wo ist auch nur ein vergleichbarer Fall? Zumindest wenn man den mit dem Doping erzielten Erfolg einbezieht, sei es sportlich oder wirtschaftlich, ist Armstrong einzigartig.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2012, 11:16   #750
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Da könnte nur noch der Tiger mithalten. Wer weiß vielleicht kommt da ja auch mal etwas...
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2012, 11:41   #751
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Da könnte nur noch der Tiger mithalten. Wer weiß vielleicht kommt da ja auch mal etwas...
Unglaublich, selbst da gibts Gerüchte. Im Golf!
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2012, 11:54   #752
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Unglaublich, selbst da gibts Gerüchte. Im Golf!
Warum nicht?

Es gibt in jeder Sportart Möglichkeiten, die Leistung zu optimieren... Erst Recht, wenn es um richtiges Geld geht.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.