gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zwist DTU BTV - Seite 94 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.12.2012, 13:18   #745
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Warum kostet der mit 40 € angeblich eh schon viel zu teure DTU-Startpass jetzt beim BTV 60 €?

Wie will der BTV sich ohne jegliche Veranstalterabgabe finanzieren wenn sie als Beitrag nur das nehmen, was sie an den LSB durchreichen?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2012, 13:39   #746
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.819
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Warum kostet der mit 40 € angeblich eh schon viel zu teure DTU-Startpass jetzt beim BTV 60 €?
Das könnte der Team Erdinger Startpaß sein. für den Ligabetrieb taugt der nicht wirklich. Für den muß ja auch niemand in einem Verein Mitglied sein.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2012, 13:39   #747
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Hier gibt's den aktuellen offenen Brief von Peter Pfaff.

Ich bin gespannt auf Samstag....

Matthias
Was für eine gequirlte Grütze!

1. Wenn der BTV 2013 nicht in der DTU ist, müssen die anderen LV den Bayern den Start in ihrem Hoheitsgebiet ablehnen.

2. Wenn der BTV 2013 nicht in der DTU ist, düfen sie keinem Mitglied im abtrünnigen Verband einen DTU-Startpass ausstellen.

3. Wenn der BTV 2013 nicht in der DTU ist, dürfen Athleten anderer LVe nicht bei "wilden" Rennen in Bayern starten, ohne Sperren zu riskieren, Rennen in Bayern wären nach Verbandsrecht ungenehmigte Veranstaltungen.

All dieses Gequassele verträgt sich eben nicht mit dem Monopolanspruch eines Sportverbandes.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2012, 15:59   #748
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
1. Wenn der BTV 2013 nicht in der DTU ist, müssen die anderen LV den Bayern den Start in ihrem Hoheitsgebiet ablehnen.

naja, mit tageslizenz gehts schon.
mit allen anderen punkten haste recht. es sei denn (punkt 3), die veranstalter schließen direkt mit der DTU veranstalterverträge, wie ich es von roth gehört habe, dass die sowas vorhaben. wenn da so ein vertrag zwischen roth und der DTU erst mal unterschrieben ist, bekommt der BTV, selbst wenn er in der DTU bleibt, kein geld mehr aus roth.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2012, 16:18   #749
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
naja, mit tageslizenz gehts schon.
mit allen anderen punkten haste recht.
Nu, in letzter Konsequenz müßtes sie den Start eines Bayern mit Bayernstartpass ablehnen, denn die DTU sieht sich als einzig für Triathlon zuständigen Verband deutschlandweit. Wer in einem Konkurrenzverband Mitglied ist, der verstößt gg. diesen Monopolanspruch, müßte folgerichtig außen vor bleiben. Fragt sich eben, ob der Veranstalter das im Einzelfall prüfen kann/will & ob diese extrem harte Linie für die DTU opportun ist, wenn sie es sich mit den bayerischen Athleten nicht auf immer verderben will. Darauf setzt ja auch Hr. Pfaff.

Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
es sei denn (punkt 3), die veranstalter schließen direkt mit der DTU veranstalterverträge, wie ich es von roth gehört habe, dass die sowas vorhaben. wenn da so ein vertrag zwischen roth und der DTU erst mal unterschrieben ist, bekommt der BTV, selbst wenn er in der DTU bleibt, kein geld mehr aus roth.
Schränke meine Ausführungen so ein, dass es Veranstaltungen betrifft, die ausschließlich vom BTV genehmigt sind. Wobei eine Genehmigung durch beide, DTU & BTV durch die DTU eigentlich nicht toleriert werden dürfte.

Schaumama!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2012, 18:40   #750
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Nu, in letzter Konsequenz müßtes sie den Start eines Bayern mit Bayernstartpass ablehnen, denn die DTU sieht sich als einzig für Triathlon zuständigen Verband deutschlandweit. Wer in einem Konkurrenzverband Mitglied ist, der verstößt gg. diesen Monopolanspruch, müßte folgerichtig außen vor bleiben.....
nein. diesen monopolanspruch hat die dtu nur gegenüber veranstaltungen, nicht gegenüber teilnehmern. wenn jemand keinen dtu startpaß vorweisen kann, wird er als jedermann eines tageslizenz lösen können. egal, in was für vereinen er ansonsten seine freizeit verbringt. meines wissens wurde bisher auch noch nie ein tageslizenzlöser gefragt, ob er nicht zufällig einem verein mit triathlonsparte angehört, der nicht bei der dtu gemeldet ist. gibts garantiert auch, interessiert aber bei veranstaltungen keinen menschen. da heisst es nur dtu paß ja oder nein.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2012, 19:02   #751
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.640
Hallo,

nachdem ich als direkt betroffener das Thema doch etwas interessiert verfolgt habe, möchte ich mich mal für die subjektive und einseitige Diskussion hier bedanken.

Als bayerischer Triathlet bin ich natürlich gespannt was da morgen beim Verbandstag rauskommt.
Wenn sich neben dem Vorschlägen vom jetzigen Präsidium und Hr Heinze kein weiterer findet, werden wir Bayern die Wahl zwischen "Pest und Cholera" haben.
Auf der einen Seite steht das verborte Präsidium, bzw dessen Nachfolger, welche vermutlich, mehr oder weniger beeinflusst, den Weg weitergehen werden und auf der anderen Seite steht ein geschäftspartner der DTU/des Verbandsmagazins.

Bei ersterem ist mir klar das da nichts gescheites bei rauskommen wird, bei letzterem frage ich mich, wie Hr Heinze eine unvoreingenommene, objektive Verbandsarbeit garantieren kann, OHNE dabei auf Profite für seine Firma zu aus zu sein.
Ich möchte hier keinem zu nahe treten, aber meiner bescheidenen Meinung nach ist ein Björn S. in diesem Laden schon mehr als genug.

Ich kann leider nicht beim Verbandstag vor Ort sein, werde aber gespannt das Ergebnis abwarten und dann entscheiden, ob der BTV/ die DTU zukünftig noch meine sportliche Heimat sein wird, oder ob ich mich ins benachbarte Ausland "absetzen" werde.



Maxi
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2012, 19:45   #752
Hafu
 
Beiträge: n/a
Hallo Maxi,
Im Prinzip gebe ich dir bei deiner Analyse recht. Sehe in Heinze auch nicht den perfekten Wunschkandidaten, aber die Positionen fuer die er steht sind akzeptabel und von daher hat er eine Chance verdient.
Ich hoffe aber doch sehr, dass euer Verein vertreten ist morgen? Dein Stimmrecht kann ja jeder beliebige Vertreter eures Vereins ausüben.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.