gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Forums-Trainingsgruppe Challenge Kraichgau 2012 - Seite 94 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 Kraichgau
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Ist diese Forums-Trainingsgruppe für Dich interessant?
Eher ja. 128 52,24%
Eher nein. 25 10,20%
Würde mich auch für die Langdistanz interessieren. 64 26,12%
Würde mich auch für die Kurzdistanz interessieren. 28 11,43%
Teilnehmer: 245. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.04.2012, 19:06   #745
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von Mirschno Beitrag anzeigen
.

Hallo big_kruemel,
falls Du Norman Stadler meinst??? Der hat seine Karriere beendet, nach einer schweren Herz-OP!!!
ciao mirschno
Ja, ich dachte aber, dass er vielleicht so ein paar kleine Rennen vielleicht noch mit macht.
Schade.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 07:55   #746
Tinchen79
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2011
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 421
Hallo Zusammen,
ohoh, wenn ich les, wieviel ihr alle grad macht und wie es läuft dann werd ich noch deprimierter. Ich durfte gestern das erste Mal seit 2 Wochen wieder laufen, ein 20min Testlauf, um zu schauen, ob die Probleme, die meine ISG-Blockade ausgelöst hat, wieder besser sind. Die 20min konnte ich zum Glück schmerzfrei durchlaufen und darf jetzt langsam steigern. Aber frustrierend ist es trotzdem... ich war davor für mich lauftechnisch echt auf einem guten Weg, hab die Intervalle hier durchgezogen, alles gemacht und für meine Verhältnisse und die Jahreszeit recht schnell. Jetzt kann ich nur versuchen, mit viel Rad und Schwimmen meine Form einigermaßen zu halten und jetzt langsam wieder mit dem Laufen einzusteigen. Wenigstens geht mein Gewicht langsam aber stetig bergab. Dumm nur, dass der Wettergott dieses Wochenende wohl keine Gnade mit uns hat, d.h. ich werde versuchen am hoffentlich trockenen Freitag eine lange Ausfahrt zu machen und Samstag und Sonntag ggf. eine Kombi aus MTB und Spinning-Rad, mit Schwimmen und kurzen Laufeinheiten.
Wie macht Ihr das bei dem Mistwetter mit langen Radeinheiten?

LG, Martina
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)
Tinchen79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 09:31   #747
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von Tinchen79 Beitrag anzeigen
Wie macht Ihr das bei dem Mistwetter mit langen Radeinheiten?

LG, Martina

Warm anziehen?



Aber du hast schon recht es macht dann nicht so Spass.
Ich fahre dann etwas kürzer, dafür schneller.

Wenn ich allerdings höre, dass du verletztungsanfällig bist, solltest du grundsätzlich überlegen ob du nicht zuviel machst. Auch da du wohl leicht übergewichtig bist. Man sollte nicht zuviel auf einmal wollen.
Ausdauersport ist eine langfristige Angelegenheit, man kann zwar innerhalb 3 Monaten eine Marathon laufen, sinnvoll ist das aber nicht wirklich. Wichtig im Ausdauersport sind die Trainingsjahre und man sollte seine Form wirklich über Jahre aufbauen. Meiner Meinung nach kann man da schon 3-5 Jahre min investieren bis man einigermassen so gefestigt ist, dass man entsprechende Umfänge und Leistungen verträgt.

Ich fahre seit 25 Jahren Rad, hab dazwischen mal triathlon gemacht bis 1997 und jetzt wieder seit 3 Jahren. Und jetzt merke ich langsam dass ich mich gut belasten kann. Noch letztes Jahr hab ich das z.b. im Laufen deutlich gemerkt, dass ich mich zurück halten muss, sonst überlaste ich meinen Körper der dann anfällig reagiert (Knie, Erkältungen usw.).

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 13:49   #748
Tinchen79
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2011
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 421
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Warm anziehen?



Aber du hast schon recht es macht dann nicht so Spass.
Ich fahre dann etwas kürzer, dafür schneller.
Mit dem warm anziehen hast Du natürlich recht, aber wenn es den ganzen Tag stark regnet, dann setz ich mich einfach nicht aufs Rennrad, es ist ja immer noch Hobby und nicht mein Beruf

Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Warm anziehen?



Aber du hast schon recht es macht dann nicht so Spass.
Ich fahre dann etwas kürzer, dafür schneller.

Wenn ich allerdings höre, dass du verletztungsanfällig bist, solltest du grundsätzlich überlegen ob du nicht zuviel machst.
mh, ja, da hast Du schon recht, ich verlange mir immer sehr viel ab, aber ich mache auch schon seit vielen Jahren regelmäßig Sport (erst Fitness, TaeBo, Krafttraining, Spinning), habe vor 4,5 Jahren mit dem Laufen angefangen und dann vor 2 Jahren mit dem Triathlon

Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Auch da du wohl leicht übergewichtig bist.
lach, das muss ich klarstellen. Ich wiege aktuell 62 kg bei 1,66. Ich glaube Übergewicht ist das nicht. Aber ich würde einfach gerne wieder auf die 60kg kommen, die ich letzten Sommer hatte, da ich über den Winter 3,5 kg zugenommen habe.

Vielen Dank Matthias, dass Du Dich meinen Problemen angenommen hast, es ist immer gut, gewisse Dinge auch mal wieder von jemand anderem zu hören als nur vom eigenen Ehemann (der sagt mir auch immer, ich soll nicht immer alles auf einmal wollen, aber das ist so schwer, wenn man so viele langjährige Langdistanz-Tr iathleten und Liga-Starter etc im Freundeskreis hat, da lass ich mich immer anstecken und so eine Mitteldistanz ist bei denen ja nix besonderes

Liebe Grüße, Martina
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)
Tinchen79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 13:53   #749
Trevir
Szenekenner
 
Benutzerbild von Trevir
 
Registriert seit: 18.08.2010
Beiträge: 124
Zitat:
Zitat von Tinchen79 Beitrag anzeigen
Wie macht Ihr das bei dem Mistwetter mit langen Radeinheiten?
LG, Martina
Fahren! Wenn ich mir ne Ausfahrt vorgenommen habe dann wird die nicht einfach so gecancellt. 4h bleiben 4h, und wenn man die Wahl zwischen Regen und Rolle hat, ist der Regen die bessere Alternative. Zumindest lohnt sich dann das Duschen.

Ich hatte vorhin meine erste Bahneinheit dieses Jahr. 5x1000 zeigt einem ganz klar wo man steht. Die gute Nachricht, es ist noch Potential da ;-)
__________________
"There is no guarantee, but you can improve the odds.”
Trevir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 14:14   #750
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Hi,

ich freu mich über jedes Scheißwetter, weil da die ganzen ach-so-harten Radsportler zu hause bleiben Hab mich den ganzen Winter über gefragt, wo die stecken (wenn wir unsere Intervalle bei Minusgraden gefahren sind).

Ich bin übrigens leider Kraichgau-mäßig raus. Hab zu lange gezögert ob ich das kann und leider ist die Anm. geschlossen.

Naja, aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. Teil der Trainingsgruppe bleib ich.

Grüße
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 14:14   #751
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Zitat:
4h bleiben 4h, und wenn man die Wahl zwischen Regen und Rolle hat, ist der Regen die bessere Alternative.
Bei Regen würde ich das Ergometer vorziehen - mit ein paar langweiligen Filmen im Fernseher. Auf dem RR bei nassen Straßen kann ich nicht richtig fahren. MTB ginge aber evtl. auch.

Laufen geht auch bei Regen, aber das sollst Du ja gerade nicht.

Die Trödelliese
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 15:00   #752
Tinchen79
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2011
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 421
Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Bei Regen würde ich das Ergometer vorziehen - mit ein paar langweiligen Filmen im Fernseher. Auf dem RR bei nassen Straßen kann ich nicht richtig fahren. MTB ginge aber evtl. auch.

Laufen geht auch bei Regen, aber das sollst Du ja gerade nicht.

Die Trödelliese
Danke
ich dachte schon, ich bin die Einzige, die sich bei Regen nicht aufs RR setzt. Wenn ich bei einer längeren Ausfwahrt mal in einen Schauer komme, ist das eine Sache, aber bei Dauerregen zu einer 4h Ausfahrt aufzubrechen, das geht nicht! Dann lieber Ergo oder auch mal einen Teil davon auf dem MTB.

Ich bin übrigens den ganzen Winter draußen gefahren, dann aber halt MTB und nicht so lange, bin also kein Schönwettersportler.

Und Laufen geht eh bei praktisch jedem Wetter, aber da für mich grad die langen Läufe ausfallen, ist das halt keine wirkliche Alternative. Und natürlich bei schlechtem Wetter immer schwimmen! und Viel Stabi und Kraft, hat mir die Physio eh verordnet

@Holger:
Schade, dass Du nicht dabei bist bei der Challenge, aber schön, dass Du weiter mit trainierst!!

LG, Martina
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)
Tinchen79 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.