gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Donald Trump - Seite 939 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.07.2025, 15:14   #7505
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Mein Geschichtslehrer: Mehrheiten gehören in einer Demokratie zum Kern der Entscheidungsfindung. Übergeht man sie, beschädigt man die Demokratie.
Richtig dafür gibt auch es regelmäßig Wahlen. Welche Mehrheiten in der Bevölkerung entstehen sind dann irrelevant. Zwischen den Wahlen entscheiden die gewählten Vertreter, wenn es sein muss auch gegen die Mehrzahl der Bevölkerung.

Noch dazu sind vieler überhaupt nicht in der Materie und können beurteilen, ob was gut oder nicht.

Ich verweise mal auf die Diskussion zur Gurtenpflicht
Koschier_Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2025, 15:22   #7506
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.382
Zitat:
Zitat von Koschier_Marco Beitrag anzeigen
Richtig dafür gibt auch es regelmäßig Wahlen. Welche Mehrheiten in der Bevölkerung entstehen sind dann irrelevant. Zwischen den Wahlen entscheiden die gewählten Vertreter, wenn es sein muss auch gegen die Mehrzahl der Bevölkerung.

Noch dazu sind vieler überhaupt nicht in der Materie und können beurteilen, ob was gut oder nicht.

Ich verweise mal auf die Diskussion zur Gurtenpflicht
Die Schweiz ist bisher mit der Basisdemokratie (direkten Demokratie) seit 1848 sehr gut gefahren. Natürlich stellen die direkte Demokratie und Volksabstimmungen rein gesetzlich eine demokratischere Verfasstheit dar als die amerikanische oder deutsche.

Um die repräsentative zu ergänzen, existieren in Deutschland z.B. auf Länderebene in den Länderverfassungen Möglichkeiten plebiszitärer Volksabstimmungsinitiativen.

In Berlin z.B.: "Volksbegehren und die darauf aufbauenden Volksentscheide eröffnen den wahlberechtigten Berlinerinnen und Berlinern auch außerhalb von regelmäßigen Wahlen die Möglichkeit, unmittelbar über bestimmte Sachfragen zu entscheiden, Gesetze zu beschließen oder eine vorzeitige Beendigung der Wahlperiode herbeizuführen. Volksbegehren zu Gesetzesvorlagen sind allerdings nur zulässig, wenn das Land Berlin auch die Gesetzgebungskompetenz hierfür hat."
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2025, 15:24   #7507
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Die Schweiz ist bisher mit der Basisdemokratie (direkten Demokratie) seit 1848 sehr gut gefahren. Natürlich stellt die direkte Demokratie und Volksabstimmungen eine demokratischere Verfasstheit dar als die amerikanische oder deutsche.

Um die repräsentative zu ergänzen, existieren in Deutschland z.B. auf Länderebene in den Länderverfassungen Möglichkeiten plebiszitärer Volksabstimmungsinitiativen.

"Volksbegehren und die darauf aufbauenden Volksentscheide eröffnen den wahlberechtigten Berlinerinnen und Berlinern auch außerhalb von regelmäßigen Wahlen die Möglichkeit, unmittelbar über bestimmte Sachfragen zu entscheiden, Gesetze zu beschließen oder eine vorzeitige Beendigung der Wahlperiode herbeizuführen. Volksbegehren zu Gesetzesvorlagen sind allerdings nur zulässig, wenn das Land Berlin auch die Gesetzgebungskompetenz hierfür hat."
Weder in Ö noch in D gibt es das wir haben repräsentative Demokratie, die CH ist akademisch
Koschier_Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2025, 15:29   #7508
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.229
Zitat:
Zitat von Koschier_Marco Beitrag anzeigen
Richtig dafür gibt auch es regelmäßig Wahlen. Welche Mehrheiten in der Bevölkerung entstehen sind dann irrelevant. Zwischen den Wahlen entscheiden die gewählten Vertreter, wenn es sein muss auch gegen die Mehrzahl der Bevölkerung.

Noch dazu sind vieler überhaupt nicht in der Materie und können beurteilen, ob was gut oder nicht.

Ich verweise mal auf die Diskussion zur Gurtenpflicht
Man kann natürlich viele Beispiele bringen, wo das Folgen der politischen Führung in einer mehr oder weniger großen Katastrophe endeten. Insofern finde ich ein ständiges kritisches Betrachten absolut angebracht. Manchmal muss man auch etwas einfach durchdrücken, das ist völlig i.O. Ebenso erwarte ich von der politischen Führung die Fähigkeit ihr eigenes Handel nachzujustieren.
Hier geht es natürlich ganz klar um Geopolitik und Machtinteressen. Da hat die EU ja gar nicht viel zu melden. Trump ist der Sherrif.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2025, 15:40   #7509
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.555
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Man kann natürlich viele Beispiele bringen, wo das Folgen der politischen Führung in einer mehr oder weniger großen Katastrophe endeten. Insofern finde ich ein ständiges kritisches Betrachten absolut angebracht. Manchmal muss man auch etwas einfach durchdrücken, das ist völlig i.O. Ebenso erwarte ich von der politischen Führung die Fähigkeit ihr eigenes Handel nachzujustieren.
Hier geht es natürlich ganz klar um Geopolitik und Machtinteressen. Da hat die EU ja gar nicht viel zu melden. Trump ist der Sherrif.
Wer drückt denn aus deiner Sicht etwas durch? Die Bundesregierung? Niemand hindert ein kritisches Betrachten oder?
deralexxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2025, 15:41   #7510
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.382
Es zeigt mir einfach nur den Realitätsverlust, der bei einigen besteht, wenn sie glauben, die Kritik und Ablehnung der deutschen Waffenlieferungen an die Ukraine würde die Grösse von persönlichen / individuellen Internetblasen haben.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2025, 15:45   #7511
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.507
Die Basisdemokratie finde ich viel besser. Da gibts nämlich nicht diese Farce, dass du deine Vertreter wählst und sie danach was ganz anderes machen als versprochen.

Das finde ich einen eklatanter Nachteil der repräsentativen Demokratie.
Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2025, 15:53   #7512
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.229
Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Wer drückt denn aus deiner Sicht etwas durch? Die Bundesregierung? Niemand hindert ein kritisches Betrachten oder?
Das hatten wir schon oft: Du darfst wirklich alles sagen. Es wird alles Mögliche kreuz und quer rauf- und runter diskutiert. Man darf monatelang über eine Brücke diskutieren, ob sie über einen Bach gebaut wird oder nicht und der Ausgang ist tatsächlich offen.
Dass aber die EU mal die Waffen aus den USA bezahlen wird, dass die USA die sog "NATO-Ostflanke" uns überlassen wird, darauf habe ich schon vor 2 oder 3 Jahren gewettet.
Warum wohl? Bin ich Hellseher oder was?!
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.