gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Der nächste Einzelfall - Seite 935 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 08.03.2016, 08:55   #7473
T.U.F.K.A.S.
Szenekenner
 
Benutzerbild von T.U.F.K.A.S.
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort: 4. OG rechts
Beiträge: 556
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ist nicht diese Woche Pechsteins alles entscheidende Verhandlung?
Heute. Im TV meinte man am Sonntag bei der Übertragung der Mehrkampf-WM in ihrer Heimatstadt bereits, dass das schlechte Ergebnis deshalb zustande kam, weil sie mit den Gedanken sicher nicht beim Sport ist, sondern schon beim Dienstag...
T.U.F.K.A.S. ist offline  
Alt 08.03.2016, 09:00   #7474
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von T.U.F.K.A.S. Beitrag anzeigen
Heute. Im TV meinte man am Sonntag bei der Übertragung der Mehrkampf-WM in ihrer Heimatstadt bereits, dass das schlechte Ergebnis deshalb zustande kam, weil sie mit den Gedanken sicher nicht beim Sport ist, sondern schon beim Dienstag...
Unabhängig von der Meinung, welche ich von der Dame habe: Mit grösseren "Problemen" im Hinterkopf ist es durchaus schwieriger Spitzenleistungen im Sport zu bringen.
 
Alt 08.03.2016, 09:01   #7475
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
... und hat darüber für den Athleten, der es anwendet derzeit viele Vorteile, die es viel zu attraktiv machen:

....Es gibt keine gesundheitlichen Nebenwirkungen zu befürchten. ein 100 Watt-Motor bringt mehr Vorteil in einer Wettkampfsituation als jede noch so hohe Epo-Dosis...
Es wird kein Arzt oder sonst wer benötigt um das ganze Zielführend einsetzen zu können.

Es ist keine Straftat wie normales Doping.

Das ganze macht es doch so richtig interessant für den Amateursport. Bedenkt man dann noch die teils riesigen Startfelder ist die Chance erwischt zu werden gleich null. Wenn ich ehrlich bin will ich gar nicht wissen wie viele damit unterwegs sind. Das wird/ist in diesem Bereich ein größeres Problem als das ganze andere Doping.
deirflu ist offline  
Alt 08.03.2016, 09:47   #7476
einzelstueck
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: München-Süd
Beiträge: 721
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen

Das ganze macht es doch so richtig interessant für den Amateursport. Bedenkt man dann noch die teils riesigen Startfelder ist die Chance erwischt zu werden gleich null. Wenn ich ehrlich bin will ich gar nicht wissen wie viele damit unterwegs sind. Das wird/ist in diesem Bereich ein größeres Problem als das ganze andere Doping.
Seh ich absolut genauso.

Allerdings müsste ein "Regler" für den Antrieb doch beim Check-In von Kampfrichtern zu entdecken sein, ein kurzer Check am Lenker und/oder an der Sattelstütze genügt da ja. Das Ding muss ja auf-dem-Hobel-sitzend gut erreichbar sein oder stell ich mir das zu einfach vor ?
__________________
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
OJ Bierbaum
einzelstueck ist offline  
Alt 08.03.2016, 09:53   #7477
jofloglo
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 331
Zitat:
Zitat von einzelstueck Beitrag anzeigen
Seh ich absolut genauso.

Allerdings müsste ein "Regler" für den Antrieb doch beim Check-In von Kampfrichtern zu entdecken sein, ein kurzer Check am Lenker und/oder an der Sattelstütze genügt da ja. Das Ding muss ja auf-dem-Hobel-sitzend gut erreichbar sein oder stell ich mir das zu einfach vor ?
Vielleicht geht ja auch per Funk, dann bringst du den Sender erst zum Wettkampf mit!
jofloglo ist offline  
Alt 08.03.2016, 10:20   #7478
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.274
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Die Initiative der UCI ist überfällig. Mechanisches Doping erfordert Vorsatz...
+1

Die üblichen Ausreden dürfen nicht mehr greifen. Dass sich ein Radprofis oder ein ambitionierter Radsportler auf den falschen Boch setzt, der a) schwerer ist als sein Rad und b) nicht auf ihn eingestellt ist, ohne es zu merken, dürfte extrem unwahrscheinlich sein. Also würde ich auch Vorsatz annehmen.

Zitat:
Zitat von jofloglo Beitrag anzeigen
Vielleicht geht ja auch per Funk, dann bringst du den Sender erst zum Wettkampf mit!
Und die Fernbedienung hat der Teamchef hinten im Fahrzeug, der dann am Laptop den Sprint anzieht oder entscheidet, wann die Attacke gefahren wird.

Ich schätze mal, dass eine entsprechende Fernbedienung mit etwas Geschick so positioniert werden kann, dass man sie nur sehr schwer findet. Gibt's nicht z.B. für die Campa ESP ein Magnetschalter für den Akku im Rahmen?

M.
Matthias75 ist gerade online  
Alt 08.03.2016, 10:28   #7479
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.834
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
+1

Die üblichen Ausreden dürfen nicht mehr greifen. Dass sich ein Radprofis oder ein ambitionierter Radsportler auf den falschen Boch setzt, der a) schwerer ist als sein Rad und b) nicht auf ihn eingestellt ist, ohne es zu merken, dürfte extrem unwahrscheinlich sein. Also würde ich auch Vorsatz annehmen.
Die Dame ist NICHT mit dem Rad gefahre, soweit ich weiß.
Und ich halte es zumindest für denkbar, dass ihre Story stimmt.
LidlRacer ist offline  
Alt 08.03.2016, 10:45   #7480
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.274
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Die Dame ist NICHT mit dem Rad gefahre, soweit ich weiß.
Und ich halte es zumindest für denkbar, dass ihre Story stimmt.
Meine Aussage war auf den Fall bezogen, dass man unmittelbar vor oder nach dem Rennen ein manipuliertes Rad finden, dieses eindeutig einem Fahrer zuordnen kann und es als sicher gelten kann, dass der Fahrer damit fahren wollte und bereits getan hat. Ob in dem oben diskutierten Fall ein solcher Nachweis möglich ist, weiß ich nicht. Im Zweifel muss aber aus meiner Sicht der Athlet und/oder sein Team dafür Sorge tragen, dass ein entsprechender Verdacht nicht aufkommt oder diesen schlüssig entkräften. Um mal den Bogen zum "klassischen Doping" zu ziehen: Wenn bei einem Athleten EPO oder Blutkonserven gefunden würden, also nicht in seinem Blut, sondern im Kühlschrank etc., wäre für die Mehrheit der User der Fall sicher klar. Ähnlich würde ich es grunsätzlich auch bei E-Antrieben sehen. Wenn ein entsprechendes Rad, das auf einen Athleten eińnestellt ist, vor, während oder nach einem Rennen bei ihm gefunden wird, muss man davon ausgehen, das er es nutzen wollte.
Matthias75 ist gerade online  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.