Eigentlich hatte ich schon ein ungutes Gefühl, beim Absingen der Nationalhymne.
Das war einfach klasse, mit welcher Imbrunst die Italiener die Nationalhymne schmetterten, voller Imbrunst und erkennbarer Leidenschaft.
Bei den Deutschen habe ich mitgezählt: es waren genau fünf, die durchweg schüchtern mitgesungen haben, sich dabei wahrscheinlich auch noch ein bisschen vor ihrem schweigenden Nebenmann geschämt haben.
Gefühlt stand es da, schon vor dem Anpfiff 1:0 für Italien.
Es liegt aber auch an der Hyme "Fratelli d`italia", die man emotionaler mitsingen kann, als bei der deutsche Nationalhymne, wo mir jedes mal fast die Füße einschlafen.
Zu Zeiten, wo Deutschland noch Titel holte, wurde die Hymne aber genauso schüchtern und ohne Emotionen mitgesungen.
Hippoman
__________________ www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!
...es ist wohl schon eine deutsche Tugend geworden, immer an Wunderdinge deutscher Spieler zu glauben, die in der Vergangenheit gut waren, jedoch nicht fit und in Form für die entscheidenden Spiele sind. In diesem Tunier ist es ganz klar Schweinsteiger. Er musste von der ganzen Mannschaft durchs Tunier geschleppt werden. Und das ist gegen Griechenland kein Problem, aber gegen eine Top-Mannschaft reicht das nicht.
Die wahren Gedanken zur Aufstellung bleiben wohl für immer Jogis Geheimnis.
Die Mannschaft wurde kaputt rotiert oder gegen die Wand gecoacht.
Danke
__________________
Klar komm ich in die Hölle , sogar mit VIP-Bändchen und Freigetränk
Eigentlich hatte ich schon ein ungutes Gefühl, beim Absingen der Nationalhymne.
Das war einfach klasse, mit welcher Imbrunst die Italiener die Nationalhymne schmetterten, voller Imbrunst und erkennbarer Leidenschaft.
Bei den Deutschen habe ich mitgezählt: es waren genau fünf, die durchweg schüchtern mitgesungen haben, sich dabei wahrscheinlich auch noch ein bisschen vor ihrem schweigenden Nebenmann geschämt haben.
Gefühlt stand es da, schon vor dem Anpfiff 1:0 für Italien.
full ack! Den Eindruck hatte ich auch!
Warum Jogi vor allem die ganzen "Bayern Looser" mit durchschleppen musste versteht nur er!
Schweinsteiger ohne Form und Fitness, Boateng und Kroos, die beiden Elfer Schisser vom CL-Finale, haben in der Nat.mannschaft noch nie überzeugt und folgerichtig fielen über ihre Seite die Tore! Müller ein Schatten seiner selbst und Gomez... !
Anscheinend haben wir keine besseren Spieler...!?
Naja ein ganz schlimmer Abend. Aber das Spiel war ja schon wie oben gesagt nach der Nationalhymne verloren... !
Mal sehen wie selbstreflektierend Jogi mit der ganzen Kritik umgehen wird, die auf ihn rein prasseln wird.
...es ist wohl schon eine deutsche Tugend geworden, immer an Wunderdinge deutscher Spieler zu glauben, die in der Vergangenheit gut waren, jedoch nicht fit und in Form für die entscheidenden Spiele sind. In diesem Tunier ist es ganz klar Schweinsteiger. Er musste von der ganzen Mannschaft durchs Tunier geschleppt werden. Und das ist gegen Griechenland kein Problem, aber gegen eine Top-Mannschaft reicht das nicht.
Die wahren Gedanken zur Aufstellung bleiben wohl für immer Jogis Geheimnis.
Die Mannschaft wurde kaputt rotiert oder gegen die Wand gecoacht.
Yep, war gar nicht so einfach, uns so schwach aufzustellen, aber der Jogi hat das Potential voll ausgeschöpft. Auch so ein Lobbygroupie
Und ich mag ihn jetzt noch vieeelllll weniger als vor der EM