Ein klein wenig wird sich wohl ändern:
Zunächst ist mal ein Obolus von 10 Euronen fällig für ein "Starter-Kit", der gilt dann für alle Termine, siehe
hier. Damit habe ansich kein Problem und wenn damit die Anmeldeprozedur verbessert wird weil man immer die gleiche "Nummer" hat, dann begrüße ich das sogar.
Was ich nicht ganz verstehe:
Im
Ablauf wird der Wertsachen-Aufbewahrungsservice angemerkt. Aber in der
Verzichtserklärung wird der nicht erwähnt sondern Wertsachen werden so behandelt:
"(...) Ich weiß und bin damit einverstanden, dass ich die alleinige Verantwortlichkeit für meine persönlichen Besitzgegenstände und die Sportausrüstung während der Veranstaltung und der damit zusammenhängenden Aktivitäten habe (...)"
Sollte ich den Aufbewahrungsservice in Anschruch nehmen, wie letztes Jahr, was ist dann zu beachten? Muss ich die entsprechene Zeile in der Erklärung streichen? Verhält es sich im Falle eines Diebstahls aus der Aufbewahrung wie mit einem Diebstahl aus der Wechselzone eines Rennens? Wer muss da z.B. für den Schaden aufkommen?
Unabhängig davon freu ich mich schon tierisch auf die erste SN und dem anschließendem Futtern!
/S.