__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Für mich klingt das nach dem (verzweifelten) Versuch, zurückrudern als Rückenschwimmen zu verkaufen. Für jeden, der hier nur quer mitgelesen hat, ist das etwas zu durchsichtig.
Wenn man gegen die Wand gelaufen ist, ärgert sich der eine, dass es höllisch weh tut, der andere freut sich darüber, eine Wand gefunden zu haben und der dritte ist auch noch so dreist, die Blutflecken an der Wand als Kunst zu verkaufen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Für mich klingt das nach dem (verzweifelten) Versuch, zurückrudern als Rückenschwimmen zu verkaufen. Für jeden, der hier nur quer mitgelesen hat, ist das etwas zu durchsichtig.
Wenn man gegen die Wand gelaufen ist, ärgert sich der eine, dass es höllisch weh tut, der andere freut sich darüber, eine Wand gefunden zu haben und der dritte ist auch noch so dreist, die Blutflecken an der Wand als Kunst zu verkaufen.
Tja, hätte der Herr Steinmetz nur ein Jahr gewartet , und den Vertrag ordnungsgemäß gekündigt, hätte er so ein Desaster verhindert. Spricht nicht gerade für die Qualität eines Herrn Steinmetz
__________________
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Unfähigen
Die aktuelle Kraichgau Homepage ist ein Traum: Umgeben von Challenge Herzchen schaut verstohlen ein halbes M-dot hervor. Da hat jemand nicht an die 7 Ps gedacht: proper prior perparation prevents piss poor performance ...
"Wir wollen lernen. “Von Triathleten für Triathleten” – das hat nichts mit einer Marke oder einem Label zu tun, sondern mit Athleten, Sponsoren, Unterstützern – und vor allem freiwilligen Helfern. Sie und wir glauben an dieses Rennen, das als Kraichgau Triathlon das Licht der Welt erblickte und sich zu einem der besten Mitteldistanz-Rennen Europas entwickelt hat.
Geradezu lächerlich nach dieser Aktion...
__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad