Ausserdem finde ich es gefährlich sich von Livestrong abzuwenden, die kranken Kinder können sicher am wenigsten zu dieser Situation.
Haben die Kinder denn wirklich was davon, das wäre doch erstmal zu klären.
Soweit ich das sehe hat A. mit Livestrong selber Millionen verdient und dann sind ein paar Brotkrumen an Kinder abgefallen.
Unterstützen kann man den Laden nur noch wenn er sich jetzt konsequent von A verabschiedet und ihn raus schmeißt. Solange A. da drin ist kann es keine Unterstützung für L. geben. Im übrigen spende ich eh lieber der lokalen Kinderstation oder auch Unicef (für die ich mehrere Abos habe, da weiß ich wo mein Geld bleibt).
Haben die Kinder denn wirklich was davon, das wäre doch erstmal zu klären.
Soweit ich das sehe hat A. mit Livestrong selber Millionen verdient und dann sind ein paar Brotkrumen an Kinder abgefallen.
Unterstützen kann man den Laden nur noch wenn er sich jetzt konsequent von A verabschiedet und ihn raus schmeißt. Solange A. da drin ist kann es keine Unterstützung für L. geben. Im übrigen spende ich eh lieber der lokalen Kinderstation oder auch Unicef (für die ich mehrere Abos habe, da weiß ich wo mein Geld bleibt).
MfG
Matthias
Sehe ich genauso. Ich würde dem ganzen Geflecht aus Firmen und Menschen und Stiftungen nicht über den Weg trauen.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."