gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Von Rügen nach Hiddensee! - Seite 93 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.06.2012, 20:40   #737
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Sage mal, hattest Du mir Wünsche bezüglich des Bilderversandes zukommen lassen und ich habs verschusselt? Wenn ja, schicks mir doch bitte nochmal ...
Da ist das eine oder andere Bild dabei, auf dem Du dem Shakira-Bauch ein wenig näher bist als jetzt nach Nudeln und Toffifee
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...

Geändert von PippiLangstrumpf (27.06.2012 um 20:47 Uhr).
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 20:48   #738
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 5.914
@ PippiLangstrumpf:
Ähm... nein, ich hatte mich noch nicht geäußert, weil ich als totale Computer-Stümperin nicht wusste, was ich antworten soll, sondern es mit dem Liebsten besprechen wollte, das aber auch noch nicht gemacht habe.
Wenn ich mich richtig erinnere, hattest du angeboten, mir die Bilder verkleinert zukommen zu lassen und wenn ich welche davon gerne hätte, soll ich dir die nennen? Vielleicht machen wir das so, weil ich echt keine Ahnung davon habe, ob ich die großen Datenmengen unverkleinerter Bilder empfangen kann.
Per PN schicke ich dir jetzt sofort meine E-Mail Adresse.
Vielen Dank für die Erinnerung!
LG
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 21:12   #739
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Mail ist raus.
Sind aber noch immer fast 5 MB - je nach Internetleitung solltest Du also schonmal die nächste Packung Schoki rausholen
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 21:27   #740
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.815
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Ich bin ein undiszipliniertes Stück Sch...!
Oooops...!

Zitat:
Folgende Fragen stellen sich mir:
- warum kann ich es nicht komplett sein lassen, diesen ungesunden Nahrungsmittelschrott in mich rein zu stopfen?
Weil das Zeug sinnlos zuhause liegt?
Ich bin ja quasi süchtig nach Salzstangen, aber wenn ich keine zuhause hab, brauch ich auch keine...


Zitat:
- wenn ich es schon nicht lassen kann oder will, warum kann ich es dann nicht auf vertretbare Mengen begrenzen?
Ich glaub, das iss bei dem Zeug so eingebaut.
Da iss garantiert irgendwas drin, was abhängig macht.
Wenn man sich von frischen Sachen ernährt, die man selbst zubereitet, also nix industriell verarbeitetes, hat man diese Fressattacken ja nicht, bzw. kann nach ner vernünftigen Portion problemlos aufhören.

Zitat:
- nimmt die Lebensfreude umgekehrt proportional zum schrumpfenden Bauchspeck zu?
Glaub schon.
Hab irgendne Studie mal gelesen, aus der hervorging, dass mollige Frauen mehr Spass am Sex haben. Kann man sicher allgemein auf 'Lebensfreude' erweitern. Meine Freundin damals schaute mich schief an und meinte trocken "lieber drei Jahre keinen Sex als fett".


Zitat:
  • Vernachlässigung anderer Aktivitäten und Verpflichtungen (wie gerade eben: Süßigkeiten essend im Netz surfen, statt meine München-Vendedig-Wanderung vorzubereiten!)
Bereitest du den Trip tatsächlich ohne www vor???


Also mal im Ernst: wenn ich mitm Rad in die Firma fahr und abends ausgelutscht und durchn Wolf gedreht nach Hause komme, hab ich auch keinen Bock mehr gross zu kochen.
Irgendwas Schnelles auf die Faust, Füsse hochlegen, das wars.
Da geht der komplette Lebenswandel mit ein.
Morgens innen Laden zu hetzen und in Ruhe was einkaufen iss da auch nimmer, abernds hab ich eh nur ne halbe Stunde, bis dicht ist und selbst wenns n paar Minuten mehr sind, iss vieles schon weggeräumt.
Also werf ich irgendn Junkfood innen Rucksack, zuhause den Büchsenfrass in die Mikrowelle und hinterher ne Tüte Gummibärchen oder Salzstangen ein.
(Ist jetzt durchaus etwas übertrieben, triffts aber im Kern: Essen wird zur Nebensache und muss schnell gehn)
Effekt: obwohl ich tierisch Kilometer mache, wieg ich mehr als wenn ich Zeit zum Einkaufen und Kochen habe, aber wenig Sport mache.
Ich würd an deiner Stelle ernsthaft nen Plan machen, wann es was zum Essen gibt, nach diesem Plan gezielt einkaufen, keinen Schlunz mitnehmen und dies unter Berücksichtigung von Job und Sport.
Ausserdem: keine Übermengen kochen sondern züchtige Portionen.
Wennst nachm Essen und nachdems sich 'gesetzt' hat, wirklich noch Hunger hast, gibbet halt noch ne Scheibe Brot oder n Spiegelei hinterher.
Ich bin da mittlerweile so knallhart, dass ich die Hälfte ausm Topf oder der Pfanne wieder rausfische, wenn ich nebenher beim Salat basteln so viel von den Zutaten nasche, dass ich schon fast keinen Hunger mehr hab.
Ansonsten: reiss dich mal zusammen und futter nachmittags/abends keine Kohlehydrate mehr. Ich kenne einige, die da ziemlich Federn gelassen haben dadurch.
Wennst zu zweit in nem Haushalt bist, muss der/die andere natürlich mitziehen. Nur wenn wirklich keine Tofifee da sind, gibts auch keine...

Zitat:
Ansonsten hoffe ich auf die 4 Wochen ab dem 15.7., denn in den Alpen dürfte es schwierig sein, an Stoff zu kommen. Ich werde da einen kalten Entzug abmachen. Vielleicht kann ich danach mal wieder eines meiner beliebten Süßigkeiten-Gelübde ablegen...?
Pack die Sache im Kopf an. Süssigkeiten kriegste an den unmöglichsten Ecken. Das geht mit ner Notfallration Gummibärchen im Rucksack los und wenn die inhaliert sind, muss natürlich unbedingt (aus Sicherheitsgründen...) ne frische Tüte her...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 21:32   #741
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.815
Ach ja, und: trainier dir n paar Muckis an, die das Fett verbrennen.
'Fett' klingt ja nu nedd so beschönigend wie 'Speck', triffts aber natürlich genau.
Je näher der Verbraucher am Depot ist, umso effektiver gehts...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 21:35   #742
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 5.914
Guten Abend,

es ist nicht mehr lang hin bis zum Start meiner Wanderung von München nach Venedig. Gut, dass ich einen eigenen Thread zu diesem Thema eröffnet habe, in dem ich berichten, mich austauschen und mir Rat holen wollte. Hat ja super geklappt...

Fakt ist, dass ich echt noch eine Menge zu tun habe vor der Abreise. Muss noch einiges planen, manches ausleihen, anderes kaufen. Ich bin aber jeden Tag von ca. 7 Uhr bis ca. 18 Uhr in der Klinik, weil dort echt die Hütte brennt und ich zudem meine Kollegin vertreten muss. Vor der Zeit bis zu meiner Abreise habe ich echt ein bisschen Schiss. Und glaubt mir, dass das was heißen will, weil ich Stress eigentlich ganz gut ab kann. Drückt mir die Daumen, dass ich alles wichtige privat und in der Klinik schaffe und dabei nicht ganz am Rad drehe. Einige Freunde wollen mich auch gerne noch mal treffen vor meinem großen Abenteuer, aber ich befürchte, dass ich außer Inga und Rudi fast allen werde absagen müssen.
Jedenfalls steht fest: Am Samstag, dem 14.7. geht um 6:57 Uhr mein Zug nach München. Dort verbringe ich noch eineinhalb Tage mit und bei meiner Freundin Steffi und am 16.7. ist die 1. Etappe von 28 auf meinem Weg nach München, 32 km von 520 km! Ich freue mich langsam unbändig, obwohl ich auch Respekt und ein bisschen Angst habe. Mal überwiegt die Freude, mal die Furcht, aber es ist ein Gefühl, dass ich genau das richtige mache und das habe ich selten im Leben.

Dazu passend habe ich gerade, bei der Suche nach einem Notizbuch für die Reise, in einem alten Büchlein einen Eintrag gefunden, den ich am 11. März 2005 gemacht habe und in dem es um richtig und falsch geht:

"Ich habe mir 'Sophie Scholl - Die letzten Tage' angeschaut. Ich bin tief berührt vom Mut der Geschwister Scholl und ihrer Gefährten. Das meine ich, wenn ich mir wünsche, ein guter Mensch zu sein. Sophie Scholl war ganz sicher ein guter Mensch, dazu gebildet und kultiviert. Welch ein Mut, inmitten eines Terror-Regimes für die Freiheit des Geistes und die Würde aller Menschen zu kämpfen! Ich frage mich, ob ich solch einen Mut aufbrächte? Ich hoffe es, wage aber nicht zu sagen: Ich glaube es.
Berührt hat mich auch das innige Verhältnis Sophies zu ihrem Bruder. Ich fühle mich Cornelius ähnlich innig verbunden und das ist ein ganz wunderbares Gefühl. Ich dachte zwischendurch im Film: Mit Cornelius an meiner Seite würde ich vielleicht auch solchen Mut beweisen. Mit ihm könnte ich vielleicht auch in den Tod gehen. Der alte Gedanke: Wenn jetzt ein Krieg ausbräche, wäre mein erster und einziger Gedanke: Zu ihm. Mit ihm sterben.

Ein anderer Gedanke nach dem Film war: Wie klein und nichtig sind doch meine Probleme! Heute, nach meinem Gespräch mit TW, war ich wieder ganz mit meinen Sorgen und meinem Elend beschäftigt. Der Film hat das relativiert. Und lässt mich gleichzeitig an der Richtigkeit der Art und Weise zweifeln, mit der ich mein Leben führe und mit der ich mit Menschen umgehe. Das Ziel bleibt: Ich wollte, ich wäre ein guter Mensch. Einer, der sich für andere einsetzt, sie achtet und respektiert und nicht nur egoistisch um sich selbst kreist.
Zufrieden bin ich lediglich damit, dass ich das noch wahrnehme und nicht zufrieden bin mit meiner Selbstsucht."

Kennt ihr das, wenn man auf einmal der eigenen Vergangenheit begegnet, ganz unvermittelt, und dann staunt darüber, wie man damals gefühlt hat.
Heute will ich immer noch ein guter Mensch sein, aber ich kann viel zufriedener sein mit mir, zumindest oftmals. Ich glaube, dass ich meinem Ziel ein gutes Stück näher gekommen bin. Mein Ziel würde ich noch immer so formulieren, auch wenn viele die Formulierung (oder das Ziel) ziemlich beknackt finden.

Jetzt machte ich Schluss für heute. Hier mit dem Schreiben, aber auch mit dem Packen. Ich fahre zum Liebsten und versuche, alles bis morgen zu vergessen, was ich noch erledigen muss.

Ich freue mich jetzt schon so auf die Ruhe in den Bergen. Kein Telefonieren, keine Termine, außer die Ankunft in der nächsten Hütte, nicht den ganzen Tag sprechen, kein Internet, kein Radio, kein Straßenlärm, keine Drogenabhängigen, die meine Hilfe brauchen, keine alten Menschen, die gepflegt werden wollen. Kein Pferd, kein TV, kein Radio, kein Sport, kein Einkaufen.
Ist das nicht eine schöne Vorstellung?

Ich melde mich noch ab, bevor ich abreise. Denen von euch, die ihre großen Wettkämpfe noch vor sich haben, am kommenden Woche, wünsche ich viel Spaß und viel Erfolg!

Viele Grüße,
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 23:10   #743
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.815
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Fakt ist, dass ich echt noch eine Menge zu tun habe vor der Abreise. Muss noch einiges planen, manches ausleihen, anderes kaufen.
.
.
.
Vor der Zeit bis zu meiner Abreise habe ich echt ein bisschen Schiss. Und glaubt mir, dass das was heißen will, weil ich Stress eigentlich ganz gut ab kann.
+1
Geht mir genauso.
Je näher der Termin rückt, umso höher türmen sich die Berge dessen, was man noch erledigen muss.
Für mich hoffe ich sehr, dass sich der Terz für die Woche lohnt, bei dir bin ich mir sicher, weil du alleine und länger unterwegs bist (und an sich auch nicht mehr mitnehmen kannst, sprich, der Vorbereitungsaufwand der gleiche ist)(naja fast, n bissl mehr dürfts schon sein... )


Zitat:
Ich freue mich jetzt schon so auf die Ruhe in den Bergen. Kein Telefonieren, keine Termine, ...
Ist das nicht eine schöne Vorstellung?
Oh ja.
Dies und dass noch n passendes Rad gekommen ist, waren die einzigen Gründe, zuzusagen.
Aber tu mir n Gefallen: mach keine Pilgerreise draus...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 23:15   #744
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
...
Ich bin ja quasi süchtig nach Salzstangen, aber wenn ich keine zuhause hab, brauch ich auch keine...
Noch einer!
Ich bin auch süchtig nach Salzstangen.
Nehme mir oft vor das sein zu lassen, leider hält der Vorsatz immer nur innerhalb der Woche. Am WE ist es dann oft vorbei...

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
...Ich glaub, das iss bei dem Zeug so eingebaut.
Da iss garantiert irgendwas drin, was abhängig macht.
Wenn man sich von frischen Sachen ernährt, die man selbst zubereitet, also nix industriell verarbeitetes, hat man diese Fressattacken ja nicht, bzw. kann nach ner vernünftigen Portion problemlos aufhören.
...
Stimmt wohl!

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
...
Ich würd an deiner Stelle ernsthaft nen Plan machen, wann es was zum Essen gibt, nach diesem Plan gezielt einkaufen, keinen Schlunz mitnehmen und dies unter Berücksichtigung von Job und Sport.
Ausserdem: keine Übermengen kochen sondern züchtige Portionen.
Wennst nachm Essen und nachdems sich 'gesetzt' hat, wirklich noch Hunger hast, gibbet halt noch ne Scheibe Brot oder n Spiegelei hinterher.
Ich bin da mittlerweile so knallhart, dass ich die Hälfte ausm Topf oder der Pfanne wieder rausfische, wenn ich nebenher beim Salat basteln so viel von den Zutaten nasche, dass ich schon fast keinen Hunger mehr hab.
Ansonsten: reiss dich mal zusammen und futter nachmittags/abends keine Kohlehydrate mehr. Ich kenne einige, die da ziemlich Federn gelassen haben dadurch.
Wennst zu zweit in nem Haushalt bist, muss der/die andere natürlich mitziehen. Nur wenn wirklich keine Tofifee da sind, gibts auch keine...

Pack die Sache im Kopf an. Süssigkeiten kriegste an den unmöglichsten Ecken. Das geht mit ner Notfallration Gummibärchen im Rucksack los und wenn die inhaliert sind, muss natürlich unbedingt (aus Sicherheitsgründen...) ne frische Tüte her...

Willst Du mich heiraten Sybenwutz?
Nein sorry, wollte Dir nicht zu nahe treten.
Aber so einen mit Deiner Einstellung kann ich gebrauchen.
Wenn mein Freund am WE bei mir ist esse ich irgendwie viel mehr.
Liegt auch daran, dass der ständig ist.

Meine Sünden sind hauptsächlich: Salzstangen, Werther`s Echte-Bonbons und im schlimmsten Fall die weißen Giotto's. Auweia.
An manchen Tagen bin ich richtig gut und hab einen Mix aus Obst, Gemüse und einen kleinen Anteil Vollkorn + Eiweiß, aber an manchen (zu vielen) haue ich dann wieder rein und ärgere mich.
Blöd ist: ich habe mehr Hunger/Appetit wenn ich KEINEN Sport mache oder zu viel Zeit habe.




Judith wanderst Du die Tour ganz alleine?
Hut ab!
Ich wünsch Dir viele schöne Erlebnisse und komm gesund wieder!!

LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.