gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bundestagswahl Anno 2025 - Seite 92 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.01.2025, 15:58   #729
Globe84
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2016
Beiträge: 290
Rüstungskontrolle bringt halt alles nix wenn man einen Spinner hat der sich an keine Regeln hält und einfach das "Brettspiel" umschmeißt.

Die Ukrainer haben im Rahmen des Budapester Memorandums ihre Atomwaffen abgegeben - im Vertrauen darauf Sicherheitsgarantien zu erhalten.

Das hat ja dann mal nur so semi gut für die Ukraine geklappt würde ich mal sagen.

Daher kann man klar in Sonntagsreden immer von Frieden und Abrüstung erzählen. Das bringt dir halt nix mehr in dem Moment, wenn du von einem Tyrannen/Autokraten/.... angegriffen wirst.
Globe84 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2025, 16:11   #730
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.431
Zitat:
Zitat von Globe84 Beitrag anzeigen
Rüstungskontrolle bringt halt alles nix wenn man einen Spinner hat der sich an keine Regeln hält und einfach das "Brettspiel" umschmeißt.

Die Ukrainer haben im Rahmen des Budapester Memorandums ihre Atomwaffen abgegeben - im Vertrauen darauf Sicherheitsgarantien zu erhalten.

Das hat ja dann mal nur so semi gut für die Ukraine geklappt würde ich mal sagen.

Daher kann man klar in Sonntagsreden immer von Frieden und Abrüstung erzählen. Das bringt dir halt nix mehr in dem Moment, wenn du von einem Tyrannen/Autokraten/.... angegriffen wirst.
Aus der Perspektive Russlands haben sich die NATO Länder mit der sog. Osterweiterung nicht an die Russland gegebenen Versprechen nach Ende des kalten Krieges gehalten und mit der angekündigten Option der Aufnahme der Ukraine in die NATO die Sicherheitsinteressen Russlands überschritten.

Ähnliches gilt für die aufgekündigten / ausgelaufen Rüstungsbegrenzungen, bei deren Kündigung die USA genauso (bei manchen Verträgen sogar einseitige Kündigung durch USA) beteiligt ist wie Russland.

Rationale Friedensvorschläge kommen von China und Brasilien, leider nicht von Habeck / Baerbock, die in der magischen Welt-Aufteilung von Gut/Böse verharren und stattdessen allein Hochrüstung gegen das Böse auf Kosten des sozialen Bereiches und der Infrastruktur priorisieren.

Eine Politik in Europa heute darauf zu gründen, als Guter müsse man das Böse besiegen, schafft allein Zerstörung und Elend, und entspricht magischen Denkmustern.

Geändert von qbz (03.01.2025 um 16:27 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2025, 16:25   #731
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.840
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Aus der Perspektive Russlands haben sich die NATO Länder mit der sog. Osterweiterung nicht an die Russland gegebenen Versprechen nach Ende des kalten Krieges gehalten und mit der angekündigten Option der Aufnahme der Ukraine in die NATO die Sicherheitsinteressen Russlands überschritten.

Ähnliches gilt für die aufgekündigten / ausgesaufenden Rüstungsbegrenzungen, bei deren Kündigung die USA genauso (bei manchen Verträgen sogar einseitige Kündigung) beteiligt ist wie Russland.

Rationale Friedensvorschläge kommen von China und Brasilien, leider nicht von Habeck / Baerbock, die in der magischen Aufteilung von Gut/Böse verharren und stattdessen allein Hochrüstung auf Kosten des sozialen Bereiches und der Infrastruktur priorisieren.
Vllt als eine Ergänzung: Syrien braucht Geradlinigkeit und Erfahrung, zumal die IDF über 300 Einsätze geflogen ist und keine Begrüßungsrituale a la Anke Engelke late night. "Mit ausgestreckter Hand...", heißt wir finanzieren den Wiederaufbau ohne Vorbehalte? Frage an die dt. Botschaft in Syrien in Damaskus. Wer den anderen respektiert hält beide Hände vor das Herz? Als Geste von wegen die Schockschwerenot ist vorbei? Wir haben den Teufel gesehen aber nun ist Assad vertrieben? Und die Heilsbringer*in ist da? Ist das wahr? Kann ich meinen Augen trauen? So ungefähr das wäre echt? Keine halben Sachen könnte man auch sagen? Hätte man nur einen Backpacking Urlaub finanziert. Rechtzeitig. In der Economy klasse. Als Trainee-Programm. Aber vllt wars ja umgekehrt? Erst der "Privatjet" als Training, und dann die echten Abenteuerreisen als Globetrotter in. Meine Meinung: sehr chic, wäre dem so.

Geändert von Trimichi (03.01.2025 um 16:35 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2025, 16:38   #732
Globe84
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2016
Beiträge: 290
oh je jetzt kommt das Märchen Nato-Osterweiterung wieder.

dazu nur 1 Satz. bin danach wieder raus weil es einfach keinen Sinn hat.

Die NATO-Russland-Grundakte. Aus einer sicheren Zeit

Die NATO und Russland haben sich am 27. Mai 1997 in Paris zu Kooperation, freier Bündniswahl von Staaten und der Unverletzlichkeit von Grenzen verpflichtet. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine verstößt gegen diese gemeinsame Grundakte – die nach wie vor Bestand hat.

https://www.deutschlandfunk.de/nato-...dakte-100.html
Globe84 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2025, 16:40   #733
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.065
Selbst wenn die Russen ein gebrochenes Versprechen genug Grund finden, ihren Nachbarn bösartig zu überfallen, ist es an ihnen, den Überfall auch wieder zu beenden.
Ich sehe keinerlei Interesse Putins daran, im Gegenteil scheint der Genosse noch möglichst viel Verhandlungsmasse erobern zu wollen.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2025, 17:52   #734
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.407
Jitzchak Rabin hat uns hinterlassen:
"Besser das Leid des Friedens als das Grauen des Krieges"
und wurde erschossen.

Wir können das noch nicht verstehen, weil wir bei 11 Grad unter Null nicht im Schützengraben hocken und nicht wissen wie sich das anfühlt.
Einer meiner Enkelsöhne hat mich dazu gefragt und ich konnte ihm dazu nix sagen.
Das liegt daran, dass ich bisher nur das Leid des Friedens zu ertragen hatte.
Selbst mein Hinweis, er könne doch mal im Netz nachsehen, war sinnlos, da stünde nix, hat er gesagt.
Die heutige Jugend eben, immerhin, Desinteresse kann ich ihm nicht nachsagen.

Geändert von tuben (03.01.2025 um 17:59 Uhr).
tuben ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2025, 18:04   #735
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.431
Zitat:
Zitat von tuben Beitrag anzeigen
Jitzchak Rabin hat uns hinterlassen:
"Besser als das Leid des Friedens als das Grauen des Krieges"
und wurde erschossen.

Wir können das noch nicht verstehen, weil wir bei 11 Grad unter Null nicht im Schützengraben hocken und nicht wissen wie sich das anfühlt.
Einer meiner Enkelsöhne hat mich dazu gefragt und ich konnte ihm dazu nix sagen.
Das liegt daran, dass ich bisher nur das Leid des Friedens zu ertragen hatte.
Selbst mein Hinweis, er könne doch mal im Netz nachsehen, war sinnlos, da stünde nix, hat er gesagt.
Die heutige Jugend eben, immerhin, Desinteresse kann ich ihm nicht nachsagen.
Gehört "Im Westen nichts Neues" von Remarque nicht zur schulischen Pflichtlektüre? Der Oscar prämierte Fim gleichen Namens von 2022, bei Netflix, oder Platoon von Oliver Stone zum Vietnamkrieg fallen mir noch ein. Ist aber alles noch verarbeitbar, "konsumierbar" im Vergleich zur Realität.

Geändert von qbz (03.01.2025 um 18:11 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2025, 18:07   #736
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.065
„Soldat James Ryan“ gehört wohl auch zu dieser Aufzählung.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.