Und meine Erfahrung mit blinkendem Unsinn ist, dass er Aufmerksamkeit von den ordentlich (gem. StVZO) beleuchteten Fahrrädern ablenkt und diese damit eher in Gefahr bringt, als sich selbst zu nützen.
Ich glaube, bzgl. Blinklicht oder Dauerlicht spaltet sich die Menschheit ebenso, wie bei der Frage, welches Ende der Banane geöffnet werden muß/darf. Ich gehöre der Fraktion an, die blinkende Fahrradbeleuchtung weniger gut wahrnimmt, als Dauerlicht, und entsprechend bin ich für Dauerlicht; blinken hilft evtl. die Akku-Dauer zu erhöhen, aber nicht die Sichtbarkeit. Ich weiß aber, daß es genauso Menschen gibt, die Blinklichter besser wahrnehmen. Egal welche Option ich am Rad habe, wird ein Teil der Autofahrer mich besser, der andere schlechter erkennen, und ich weiß nie, zu welcher Fraktion der nächste gehört, der an mir vorbeifährt.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Ich glaube, bzgl. Blinklicht oder Dauerlicht spaltet sich die Menschheit ebenso, wie bei der Frage, welches Ende der Banane geöffnet werden muß/darf. Ich gehöre der Fraktion an, die blinkende Fahrradbeleuchtung weniger gut wahrnimmt, als Dauerlicht, und entsprechend bin ich für Dauerlicht; blinken hilft evtl. die Akku-Dauer zu erhöhen, aber nicht die Sichtbarkeit. Ich weiß aber, daß es genauso Menschen gibt, die Blinklichter besser wahrnehmen. Egal welche Option ich am Rad habe, wird ein Teil der Autofahrer mich besser, der andere schlechter erkennen, und ich weiß nie, zu welcher Fraktion der nächste gehört, der an mir vorbeifährt.
Häg Dir zwei dran. Bist doch sonst auch nicht auf den Kopf gefallen.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Und meine Erfahrung mit blinkendem Unsinn ist, dass er Aufmerksamkeit von den ordentlich beleuchteten Fahrrädern ablenkt und diese damit eher in Gefahr bringt, als sich selbst zu nützen.
Ja, deswegen haben Einsatzfahrzeuge oder meinetwegen auch Bahnübergänge oder ähnliches auch alle ein dauerleuchten, sieht man ja auch viel besser.
Ja, ne, ist klar.
Lass mich raten:
Du hast keine eigene Erfahrung mit dem Varia Radar.
Erstens:
das Teil ist für mich unersetzlich als permanente Überwachung des Verkehrs hinter mir: kommen da Fahrzeuge? Und wenn ja, wieviele und wie schnell?
Sehe ich easy auf Edge und/oder Uhr.
Lebensversicherung pur.
Zweitens:
Das blinken (s.o.) (jederzeit auf dauerleuchten umzustellen, 1xknoepfchen drücken ) fängt erst an, wenn ein Fahrzeug sich von hinten nähert, und wird frequenter bei Annäherung, Aufmerksamkeit wird erzeugt.
Autofahrer halten mehr Abstand in meiner Wahrnehmung.
Fazit:
Auf öffentlichen Straßen für mich quasi ein Must have.
Ja, deswegen haben Einsatzfahrzeuge oder meinetwegen auch Bahnübergänge oder ähnliches auch alle ein dauerleuchten, sieht man ja auch viel besser.
Ja, ne, ist klar.
Wie meinen?
Zitat:
Zitat von TriVet
Lass mich raten:
Du hast keine eigene Erfahrung mit dem Varia Radar.
Das ist für die angesprochenen Punkte irrelevant.
Zitat:
Zitat von TriVet
Erstens:
das Teil ist für mich unersetzlich als permanente Überwachung des Verkehrs hinter mir: kommen da Fahrzeuge? Und wenn ja, wieviele und wie schnell?
Sehe ich easy auf Edge und/oder Uhr.
Lebensversicherung pur.
Darüber sprach ich nicht, klingt cool.
Zitat:
Zitat von TriVet
Zweitens:
Das blinken (s.o.) (jederzeit auf dauerleuchten umzustellen, 1xknoepfchen drücken ) fängt erst an, wenn ein Fahrzeug sich von hinten nähert, und wird frequenter bei Annäherung, Aufmerksamkeit wird erzeugt.
Autofahrer halten mehr Abstand in meiner Wahrnehmung.
Das widerspricht in keinem Punkt meiner Ausführung, bestätigt sie sogar. Blinken erzeugt Aufmerksamkeit! Meine grundsätzliche Kritik an blinkendem Zeug am Fahrrad richtet sich, wie ich offenbar zu knapp beschrieb, an die oben genannten Christbäume auf Rädern, welche dann so viel Aufmerksam bekommen, dass alle normal beleuchteten in der unmittelbaren Umgebung dagegen unauffällig werden und leichter missachtet ("übersehen") werden als sonst. Ähnlich ist es ja oft mit Geisterradlern - der Autofahrer bemerkt den mir entgegenkommenden Täter, achtet darauf, dessen Fehlverhalten nicht zum Unfall werden zu lassen - und bemerkt dann nicht rechtzeitig, dass noch ein anständiger Mensch auf der richtigen Seite, zu der er gerade nicht schaut, unterwegs ist.
__________________
"Wer einen Hammer hat, für den ist jedes Problem ein Nagel; für einen Triathleten ist das ganze Leben irgendwie ein Triathlon."
(Schwarzfahrer hier)
Fährt hier jemand Helm mit Beleuchtung (in der Nacht)?
Welche taugen da was, ohne das vom Pab angesprochene Megablenden?
Und welche selbstleuchtende Jacken taugen etwas?
Danke
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„
In Ergänzung zu meinen Ausführungen:
Von welcher Anwendung sprechen wir?
Nachts im (groß-)stadtgewusel?
Das unterscheidet sich natürlich von meinem Haupt Einsatzgebiet,
Das Radar habe ich vor allem beim sportlichen fahren mit RR/TT etc., tagsüber auf Landstraßen und innerorts.
Meine normalen Fahrräder haben nabendynamo bzw E-bike, da ist Beleuchtung kein Problem und auch Sichtbarkeit generell.
Fährt hier jemand Helm mit Beleuchtung (in der Nacht)?
Welche taugen da was, ohne das vom Pab angesprochene Megablenden?
Und welche selbstleuchtende Jacken taugen etwas?
Danke
Ich fahre seit Jahren den Lumos Ultra Smart Helmet und habe eine reflektierende Jacke (Nike, auch schon in die Jahre gekommen). Plus normale Beleuchtung vorne und hinten. An meinem Straßenfahrrad noch Reflektoren an den Speichen. Fühle mich wie ein amerikanischer Weihnachtsbaum, nutzt nur nichts, wenn nicht geguckt oder Abstand und Geschwindigkeit falsch eingeschätzt werden.
Der Klassiker „wurde übersehen“ greift dann trotzdem…
Seitdem ich die 400 Lumen Lezyne Rücklichter (inkl. Radar) im unrhythmischen Blinkmodus fahre, fahren auch bei Tag die Autofahrer i.d.R. mit einem deutlich größeren Abstand und manch einer scheint mit dem Überholen länger zu warten. In dem in Sachen Fahrrad nicht ganz ungeschickten ... Niederlanden sind die m.W.n. erlaubt. Warum wohl? "Blendschweine" würden die sicherlich niemals erlauben.
Das Knöllchen in D. nehme ich für meine Gesundheit bewußt in Kauf. Allerdings ist es wohl sehr plausibel, dass man die Situation den Polizisten in sachlicher Form auch so plausibel erklären kann, dass die ein Auge zudrücken und froh sind, kein Blut zu sehen und eine langwierige und möglicherweise wieder einmal traumatisierende Unfallaufnahme machen zu müssen. Fahrradpolizisten dürften (Ausnahme siehe Vorschreiber in HH) i.d.R. mehr Verständnis dafür haben. Verunfallte Radfahrer ohne Licht oder mit illusorischen Funzeln ändern ihre Meinung und Ausstattung übrigens auch meistens. Vor allem die, die im Krankenhaus waren.
Wer als Autofahrer bewußt auf die STVZO Lichtlein im Dauermodus achtet, sieht sie bei Tag und bei Nacht kaum. Da machen sich IMHO viele echt was vor. Bei Nacht empfinde ich sie schon fast als grob fahrlässig. Just my 2cents.
Den Modetrend zu schwarzen Rädern und schwarzen Klamotten halte ich aus Sicherheitsgründen für kritisch. Helle Kleidung für nicht verkehrt ...
Soeben habe ich mir für den linken Lenkerendstopfen noch einen Minispiegel bestellt. Da sehe ich nicht nur, dass ETWAS kommt (siehe hochpreisiger Garmin), sondern auch was ... (und kann sehen, wo die Kameraden geblieben sind). Die Legende UltraJoe schwört seit Jahren drauf. Meine beiden Radguides mit mehr als 10.000 km und Jahrzehnten Erfahrung ebenfalls. Beim Ultraman Hawaii sind die Spiegel sogar Pflicht.
PS: 1. Gestern wurde Mika Noodt von einem Autofahrer abgeräumt. 2. Heute hat mich ein Baustellenlaster in letzter Sekunde vor dem Kreisverkehr unbedingt in Motorsport noch überholen müssen und geschnitten. 3. Heute wurde ich ohne jeglichen Anlaß mal wieder beschimpft und angehupt.
PPS: Vor Kreisverkehren mache ich mich auf den letzten 30 Metern etwas breiter, da obiges "Letzte-Sekunde-Manöver" mir ständig begegnet und schon zu vielen brisanten Manövern geführt hat und mein Kumpel abgeräumt wurde.
PPPS: Binse - Cannabis Legalität (völliger Wahnsinn, just my 2cents) +Alkohol+Touchfunktionen im Auto+gestiegene Aggressivität+mehr Fahrzeuge+Whats-App+ausländische Führerscheine mit niedrigeren Standards (Anerkennungen), etc. machen das Radeln zur Herausforderung. Ungepflegte Radwege mit Wurzelerhöhungen der Oberfläche und lediglich optisch abgetrennte Radmarkierungen um so mehr.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
Geändert von speedskater (18.10.2024 um 21:08 Uhr).