Zitat:
Zitat von Hafu
Innerlich habe ich auf eine Überraschung gehofft, die die Leistung der beiden (sportlich verdienten) Sieger menschlicher erscheinen lässt...
|
Hmmhh. Ich versteh nicht ganz, warum im Fall Frodo oftmals ein etwas skeptischer Ton mitschwingt. Besonders unmenschlich fand ich die Performance gestern überhaupt nicht. Kein Streckenrekord, kein Radrekord und auch kein Laufrekord.
1) Die Bedingungen waren dem Vernehmen nach recht gut und vom Streckenrekord war Frodo am Ende einige Minuten weg
2) Er musste auf den letzten 10-15km doch ziemlich beissen
3) Wenn man auf die letzten Jahre zurückschaut, sehe ich zwei weitere Deutsche, die in einem Jahr ziemlich abgeräumt haben. Als Raelert den Rekord in Roth brach, war er auf Hawaii auch Zweiter und hat sich nur von Macca knapp geschlagen geben müssen
Kienle hat 2015 auch FFM und Hawaii gewonnen. Faris spricht ja immer von den paar Magic Years eines Triathleten...
Es gab immer wieder mal Athleten, die in einem Jahr recht dominant waren. Frodo zeigt diese Dominanz nun etwas stärker und schon seit zwei Jahren. Er ist aber auch der ausgewogenste Athlet und eigentlich - jede Disziplin für sich genommen - derzeit überall der Beste. Mit so einer Ausgewogenheit kann man im Rennen auf Alles reagieren. Zudem hat er den Speed von der KD und war ja auch schon mal Olympiasieger. Kein Nasenbohrer auf alle Fälle.
4) Patrick Lange, ein absoluter Rookie im Vergleich zu Kienle und Sebi. Sein zweiter Ironman und sein erster auf Hawaii. Er war unter dem Strich schneller als Frodo und sah am Ende besitalisch fit aus und ist einen sensationellen Marathon gerannt. Der müsste ja sofort unter das Doping-Radar kommen

5) Es wird immer gerne das Argument gebracht, dass Macca ja auch jahrelang die KD beherrscht hat und dennoch nicht solche Überdominanz oder solche Zeiten wie Frodo jetzt auf der LD gezeigt hat. Naja, kann man theoretisch gelten lassen. Allerdings steht da Fall gegen Fall. Also so rein statistisch gesehen ist das jetzt kein wahnsinnig umwerfendes Argument .

Frodo hat's halt noch besser geschafft, den Speed von der KD auf die LD zu bringen.
6) Von Stadlers Radrekord war er auch noch recht weit entfernt. Trotz mit Sicherheit besserem Material als Stadler damals.
Ich vermute, dass Frodos übermäßige Dominanz nächstes Jahr geringer werden wird und sehe die Leistung gestern eher schon als erstes Schwächeanzeichen.
Mit Ryf hab ich mich nicht genauer beschäftigt. Ich find's lediglich etwas "albern", dass Suttons Gelaber vorher geklungen hat als hätte Ryf fast keine Chance auf den Titel und dass sie dann dennoch ungefähr mit Stunden Vorsprung ganz easy den Streckrekord einstellt und am Ende weit weniger gezeichnet ist als so manch Andere. Das ist ein bisschen wie der Streber in der Schule, der seinem Reden nach in der Klausur immer voll schlecht war und am Ende dann doch nen Einser hatte.

Ich hatte immer eher nen Fünfer, wenn ich dachte ich krieg nen Vierer
Zitat:
Zitat von Hafu
Ein farbiges Rennen war es trotzdem.
|
Stimmt. Schwarz rot und gelb halt. ;-)