gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Elektromobilität - Seite 92 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.12.2019, 03:00   #729
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Zitat:
Zitat von Benni1983 Beitrag anzeigen
Die bauen doch im Moment fast nur SUV und ihr innovatives E-Mobil Schmuckstück ist der Etron mit 2,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht.
Dass die E-Autos oft sehr groß sind und von SUVs abgeleitet sind, liegt meines Wissens einfach an der Menge/Größe der Batterien, die für eine hohe Reichweite erforderlich sind.

Die geringe Reichweite kleinerer E-Autos ist wohl eins der größten Verkaufshemmnisse. Es ist den Kunden einfach unheimlich, sich vorzustellen, man würde irgendwo liegenbleiben oder dauernd längere Wartezeiten fürs Aufladen in Kauf nehmen zu müssen. Jedenfalls lese ich das dauernd in den Kommentaren unter den einschlägigen Testberichten.
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2019, 03:57   #730
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.754
Das es große SUV‘s mit unsinnig viel PS sind dürfte am Flottenverbrauch liegen....
An sonst nichts.
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee


„Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr an Energie als dessen Produktion.“
Bleierpel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2019, 07:21   #731
Benni1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Benni1983
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Rheingau
Beiträge: 3.468
Das größte Hindernis ist meiner Meinung nach immer noch beim deutschen Autofahrer das Statussymbol und der Drang immer vorne zu fahren.

Ich habe mal einen Vergleich von vernünfigen E-Auto und Muskelprotzen angehängt.

Die Mehrheit möchte schnell (siehe Tesla, BMW i8, Audi) , und wer will so ein Ei?

Laut Ford Werbung sollen nächstes Jahr 14 E-Autos auf den Markt kommen. Und mit was werben Sie?? Mit dem E-Mustang. Der wird sicher keine 75kW haben, oder?

In meiner täglichen Arbeit als Sachverständiger muss ich diese Klischee leider viel zu oft bestätigen.

Ich finde es schade, dass "wir" mit diesem Thema nicht voran kommen.

Wir brauchen z.B. ein neues Familienauto, da noch ein Kind unterwegs ist.

Welches E-Auto hat die Möglichkeit für drei Kindersitze??? Das gibt es noch gar nicht und wenn, unbezahlbar für junge Familien.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Unbenannt.JPG (73,2 KB, 71x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.JPG (66,1 KB, 70x aufgerufen)
__________________
Gruss und Kuss
Benni1983

Mein TS Blog:
https://www.triathlon-szene.de/forum...t=46763&page=9
Strava
https://www.strava.com/athletes/benni1983
Triathlon Team Eltville
https://triathlon-team-eltville.de/
Benni1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2019, 07:35   #732
JanWePe
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 163
Zitat:
Zitat von Benni1983 Beitrag anzeigen
Das größte Hindernis ist meiner Meinung nach immer noch beim deutschen Autofahrer das Statussymbol und der Drang immer vorne zu fahren.
...
Die Mehrheit möchte schnell (siehe Tesla, BMW i8, Audi) , und wer will so ein Ei?
Es gab da einmal ein Land, da wurden dem Volk vernünftige Autos "von oben" verordnet. Da nahm "Vater Staat" seine Vaterrolle ziemlich ernst. Das Problem aber war, dass das Volk dem Staat immer mehr davonlief.

So sah das venünftige Auto übrigens aus:
JanWePe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2019, 07:37   #733
Benni1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Benni1983
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Rheingau
Beiträge: 3.468
Zitat:
Zitat von JanWePe Beitrag anzeigen
Es gab da einmal ein Land, da wurden dem Volk vernünftige Autos "von oben" verordnet. Da nahm "Vater Staat" seine Vaterrolle ziemlich ernst. Das Problem aber war, dass das Volk dem Staat immer mehr davonlief.
....
Emissionstechnisch schlechter Vergleich!
__________________
Gruss und Kuss
Benni1983

Mein TS Blog:
https://www.triathlon-szene.de/forum...t=46763&page=9
Strava
https://www.strava.com/athletes/benni1983
Triathlon Team Eltville
https://triathlon-team-eltville.de/
Benni1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2019, 07:43   #734
Benni1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Benni1983
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Rheingau
Beiträge: 3.468
Hey...Trabi Go!

gar nicht schlecht die Pappe!

https://www.autoservicepraxis.de/nac...hlecht-2492444
__________________
Gruss und Kuss
Benni1983

Mein TS Blog:
https://www.triathlon-szene.de/forum...t=46763&page=9
Strava
https://www.strava.com/athletes/benni1983
Triathlon Team Eltville
https://triathlon-team-eltville.de/
Benni1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2019, 07:46   #735
JanWePe
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 163
Zitat:
Zitat von Benni1983 Beitrag anzeigen
Emissionstechnisch schlechter Vergleich!
Aber ein guter Vergleich im Hinblick auf die PKW-Dichte und den zurückgelegten Kilometern in dem Land, im Hinblick auf die vernünftige Größe und den geringen Flächenverbrauch des Fahrzeug, im Hinblick darauf, wie er von seinen Besitzern gepflegt wurde um ihn lange und damit nachhaltig zu nutzen.

Und das man heute andere Motoren verbauen würde, das versteht sich doch von selbst.
JanWePe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2019, 08:24   #736
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von JanWePe Beitrag anzeigen
Und das man heute andere Motoren verbauen würde, das versteht sich doch von selbst.
Und aktive/passive Sicherheit?
Da spielte die Pappe doch auch in ner ganz anderen Liga.


Was den Vergleich BigSize/Handtaschenwägelchen angeht, würde mich mal ein wirklich optimiertes Fahrzeug interessieren.
Als ich den i3 des Kollegen das erste Mal sah mit seinen Dackelschneiderreifchen, dachte ich, die hätten da rundum weitergedacht, aber unterm Strich scheint mir die Kiste weder gewichts- noch verbrauchstechnisch auch nur ansatzweise optimiert zu sein.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.