gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wiesbaden 2010 - Seite 92 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.08.2010, 17:51   #729
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Es geht alleine um die Sache.
Die Sicherheit der Athleten sollte oberstes Gebot sein.



Die Kernfrage ist doch, warum es passieren konnte.

Da hier in den Vorjahren immer von Fresenius geprüft wurde, stellt sich hier doch (leider) die Frage:
Waren die schlechten Werte bekannt und sie wurden bewusst ignoriert oder war alles ein unglückliches Zusammenkommen von mehreren Faktoren?
Was wenn die Werte selbst um 0600h Morgens i.O. waren und durch den starken Regen eben jede Menge Dreck in den Hafen geschwämmt wurde, so dass um 0900h die Werte nicht mehr i.O. waren?

Jedenfalls ist der Wunsch eines Startes in WI deutlich kleiner geworden...und wieder was gelernt: Kein WK in stehenden Gewässern mit Zufluss von Stadt-Regenwasser nach einem starken Regen im Zeitraum von 0h-3Tagen rückwärts gerechnet.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 17:56   #730
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Was wenn die Werte selbst um 0600h Morgens i.O. waren und durch den starken Regen eben jede Menge Dreck in den Hafen geschwämmt wurde, so dass um 0900h die Werte nicht mehr i.O. waren?
Ja, möglich,aber...

Gegenfrage:
Warum äußert sich der Veranstalter seit Tagen nicht zu dem Thema?

Warum kursierten vorher schon Gerüchte von angeblich belastetem Wasser im Schiersteiner Hafenbecken?

...
  Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 18:03   #731
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Ja, möglich,aber...

Gegenfrage:
Warum äußert sich der Veranstalter seit Tagen nicht zu dem Thema?

Warum kursierten vorher schon Gerüchte von angeblich belastetem Wasser im Schiersteiner Hafenbecken?

...
Weil er noch nicht offiziell darauf angesprochen wurde und ohne dies keine Notwendigkeit sieht etwas zu machen. Und ich denke Kurt D. wird den Teufel tun und hier dem Veranstalter vorgreifen...

Lass doch die Presse drauf los, dann müssen sie reagieren.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 18:10   #732
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Weil er noch nicht offiziell darauf angesprochen wurde und ohne dies keine Notwendigkeit sieht etwas zu machen.
Vermutest du?
Selbst wenn nicht offiziell (was oder wer immer "offiziell" ist), wäre es im eigenen Interesse des Veranstalter Stellung zu nehmen...
  Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 18:13   #733
Adrenalino
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adrenalino
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Südöstliches Mittelhessen
Beiträge: 363
Schaut mal hier

und hier

Außerdem

In Fuldatal z.B. gibts jedes Jahr anschließend Teilnehmer/innen mit Magen-Darm-Problemen. Die Wasserqualität im Bereich des Schwimmstarts im Schocketal wird mit "3" bezeichnet, also ausreichend, desweiteren befindet sich direkt gegenüber des Schwimmstarts ein großes Landgut mit Ackerbebauung. Bei Regen wird dann von dort viel gedüngtes in die Fulda gespült.

Ich denke daß es in Wiesbaden nicht anderst gewesen sein wird. Viel Dreck von den umliegenden Feldern plus "Hinterlassenschaften" der Boostbesitzer plus die ohnehin schon hohe Keimbelastung des Wassers......

Ciao

Michael
__________________
"Ich habe gelernt daß du heute ein Gott und morgen ein niemand sein kannst".

Marco Pantani - Per sempre nei nostri cuori!

Mein Tria-Blog!

Meine Wetterstation!
Adrenalino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 18:19   #734
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
das haste nicht einmal in schwimmhallen......

Hier geht es nicht um ein bischen Pippi in der Schwimmhalle.

Fresenius prüfte in den Vorjahren nach Eschichia coli und Enterokokken und zwar bis zur Rennwoche !

Die letzten Werte waren vom 1.7.2010 wir hätten aber gerne die Werte der Rennwoche,
6 Wochen vorher interessiert nicht, da kann alles passieren.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 20:22   #735
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
So Leute, jetzt entscheidet Euch doch bitte!

Ihr könnt hier über Wochen nen Sturm im Wasserglas anschieben, da wird sich niemand in Steinheim rühren! Die haben sicher derzeit mehr als genug damit zu tun, was da wirklich schlimmes passiert ist.
Da ist nämlich jemand gestorben!!!

Wenn jemand wirklich nen Statement aus Steinheim will, sollte der den einschlägigen Redakteuren bei FR oder FAZ mal ne Mail schreiben, wie viele Leute nach dem Rennen Dünnpfiff hatten. Für die Rundschau, deren Kommentar zu der Vertuschungsaktion beim JP Morgan Lauf ja nicht von Pappe war, vielleicht sogar interessant. Wobei... soweit ich weiss, lesen die hier auch mit.

Jungs?


Tim
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 20:36   #736
3-rad
 
Beiträge: n/a
hazelmann hat recht.
Alle bei der presse melden, dann läuft das von alleine.

PS:
ich hatte auch mal an Wiesbaden gedacht, habe den Gedanken
aber wieder verworfen, aus demselben Grund wie damals mal Hamburg: In so eine Brühe spring ich nicht, da hat der Rhein ja
beinahe Trinkwasserqualität in Bonn.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.