Afaik hat der designierte kanadische PM als gelernter Finanzprofi da auch ganz geschmeidig US-Anleihen bespielt und mit der eu abgesprochen, dass sie notfalls das orangene Spatzenhirn ganz schnell mal schlecht aussehen lassen können.
Kanada rulez.
Afaik hat der designierte kanadische PM als gelernter Finanzprofi da auch ganz geschmeidig US-Anleihen bespielt und mit der eu abgesprochen, dass sie notfalls das orangene Spatzenhirn ganz schnell mal schlecht aussehen lassen können.
Kanada rulez.
Die Chinesen machen das schon seit ein paar Tagen. Schau Dir den Zinsanstieg der 10y an.
Interessant ist, dass 3% der chinesischen Wirtschaftsleistung am US Export hängen. Das ist schon viel. Das größere Problem könnte aber bei den Amerikanern selbst liegen. Deren durchschnittlicher Einkaufskorb ist chinesisch dominiert. Das schmerzt den Verbraucher durchaus. Die Zölle sind jetzt auf einem Niveau angelangt, dass es für die Chinesen keinen Unterschied mehr macht, wenn sie gen Himmel gehen. Das war m.E. schlecht gespielt von Trump. Aber ja, bleibt spannend. Wobei ich auch etwas weniger davon vertragen könnte
Danke an dieser Stelle immer mal wieder für Deine fundierten volkswirtschaftlichen Ausführungen!
Naja … wir haben halt ca. 13% unsere Umsatzes durch Drittlandsgeschäft und als KMU Unternehmer musst du halt n paar Grundlagen kennen. Für die operativen Details habe ich zwei MA im Export mit entsprechender Ausbildung. Die kennen sich wirklich aus.
Wer sich einmal mit Export beschäftigt hat, verspürt das dringende Bedürfnis demjenigen Opfer darzubringen, der diesen EU Binnenmarkt möglich gemacht hat. Welch ein Segen!
Wer sich einmal mit Export beschäftigt hat, verspürt das dringende Bedürfnis demjenigen Opfer darzubringen, der diesen EU Binnenmarkt möglich gemacht hat. Welch ein Segen!
Ja, das kann kaum noch jemand schätzen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Wie von mir vermutet, war die hohe Volatilät an der Wallstreet zum überwiegenden Teil Leerverkäufen geschuldet. Markus Koch berichtete heute im Börsenbericht, dass es für 40 Milliarden Short- bzw. Leerverkaufspositionen gab. (und weitere interessante Infos und Einschätzungen zur wirtschaftlichen weltweiten und amerikanischen Jahres-Entwicklung infolge des Handelskrieges)