Sicher! Alle bekannten Investementfirmen / Banken haben sich öffentlich gegen ihn gestellt und überall downgegraded, massiv, und massenhaft Leerverkäufe gehandelt, was die riesige Volatilität erklärt.
.
Das ist so nicht richtig. Erstens gab es die Downgrades nicht gegen Trump. Es gab sie, weil die Zölle nun mal negative Einflüsse auf die Gewinnerwartung für die Zukunft haben und auch Unsicherheit eingepreist wird. Das ist doch offensichtlich.
Die riesige Volatilität ist nur in Teilen durch Leerverkäufe verursacht. Größtenteils haben die Risikosysteme der Pensionskassen, Fonds, etc. Alarm geschlagen. Dann muss abverkauft werden. Viele messen Ihr Risiko am Value at risk. Und dieser steigt mit zunehmender Volatilität. Und dann suchen alle zur gleichen Zeit den Ausgang. Hättest Du hier die gleichlaufende Risikosteuerung und somit den zyklischen Katalysator kritisiert, hätte ich das verstanden. Aber das bei Trump zu suchen, ist abwegig.
Das ist so nicht richtig. Erstens gab es die Downgrades nicht gegen Trump. Es gab sie, weil die Zölle nun mal negative Einflüsse auf die Gewinnerwartung für die Zukunft haben und auch Unsicherheit eingepreist wird. Das ist doch offensichtlich.
Natürlich haben sie gue Gründe aus ihrer Welt der erwarteten, geschätzten Kurse und Gewinnmargen (mit denen sie oft genug auch daneben lagen. ), und sie hätten natürlich kmmer so gehandelt, unabhängig wer zum Protektionismus zurück will. Ich habe halt Trump geschrieben, weil er die portektionistische Anordnungen erliess. Ich fand es sehr spannend, wie ein Präsident das gesamte Finanzkapital gegen sich aufbringt und jetzt einknickt. So sind die Machtverhältnisse verteilt. Jetzt stimmrn sie wieder.
Nanana, man kann auch auf fallende Kurse setzen. Vllt macht Trump ja deswegen Chaos und saniert sich so? Muss man zumindest als Börsianer auf dem Schirm haben.
Ich habe halt Trump geschrieben, weil er die portektionistische Anordnungen erliess. Ich fand es sehr spannend, wie ein Präsident das gesamte Finanzkapital gegen sich aufbringt und jetzt einknickt. So sind die Machtverhältnisse verteilt. Jetzt stimmrn sie wieder.
Wäre Trump auch eingeknickt, wenn die Chinesen Kleinbei gegeben hätten?
Nanana, man kann auch auf fallende Kurse setzen. Vllt macht Trump ja deswegen Chaos und saniert sich so? Muss man zumindest als Börsianer auf dem Schirm haben.
Das war ja noch viel skurriler. Vormittags setzt er auf True Social einen Tweet ab, wo er sagt, dass es eine gute Zeit wäre um Aktien zu kaufen. Ein paar Stunden später setzt er die Zölle aus. Wobei das ja so auch nicht ist. Die verbliebenen Zölle sind immer noch historisch hoch, inflationsbeschleunigend und auch für die USA mittelfristig ein Desaster.
Richtig dreist war seine Aussage, dass er ein Rezession in Kauf nehmen würde, aber eine Depression dann doch zu viel des Guten wäre. Da wusste selbst der gute alte Markus Koch im Podcast nicht, ob er lachen oder heulen soll.
Das war ja noch viel skurriler. Vormittags setzt er auf True Social einen Tweet ab, wo er sagt, dass es eine gute Zeit wäre um Aktien zu kaufen. Ein paar Stunden später setzt er die Zölle aus. Wobei das ja so auch nicht ist. Die verbliebenen Zölle sind immer noch historisch hoch, inflationsbeschleunigend und auch für die USA mittelfristig ein Desaster.
Richtig dreist war seine Aussage, dass er ein Rezession in Kauf nehmen würde, aber eine Depression dann doch zu viel des Guten wäre. Da wusste selbst der gute alte Markus Koch im Podcast nicht, ob er lachen oder heulen soll.
Abwarten. Für viele in den USA ein Desaster, für andere nicht. Es trifft die Armen, sozial Schwachen, und eben nicht die Alteingesessenen. Muss man sehen wie das für den Mittelstand weitergeht. Viele sind bei der Armee, ist eben die Frage von wo der Widerstand herkommen soll. Bei 77 Millionen Votes.
Eben. Osama bin Laden hatte auf put-optionen gesetzt das weiß man heute? Nun ist Trump kein Terrorist und ich kein Verschwörungstheoretiker. Stop-loss und stop-buy setzen kann sogar ich, als ehemaliger Börsianer ueber Cortal Consors: man musste kein Prophet oder Hellseher sein, dass Trump Zölle erhebt. Und wer dann noch 1+1 addiert kommt eben bei Minuswachstum heraus.
Ob Trump die USA in eine Rezession stürzt weiß ich nicht. Klar ist,dass Trump keinen "Black Friday" will. Aber genau das ist vllt sein Plan? Wenns einer schafft dann DT. Beide Daumen sind gedrückt.
P.S.: Jupp, als Immobilienbesitzer wäre DT bei Boersencrash klar im Vorteil
Netanyahu war ja im weißen Haus. An die Öffentlichkeit drang nichts was besprochen wurde? Das kann alles Mögliche heißen. Netanyahu hatte sich mehrfach bei Trump bedankt mit den USA als Schutzmacht und besten Handelspartner. Israel erhebt zum Beispiel keine Zölle, um seinen Bürgern mehr Wohlstand zu ermöglichen.
Klassiker unter "günstigen" Vorzeichen? Siehe ehemalige Us-Präsidenten? Wenns innenpolitisch nicht so läuft, führt man eben Krieg?
Irgendwo weis man gar nichts mehr konkret. Ist wohl die neue Informationspolitik der Amis. So einen Krieg im Iran brauchte es sicher nicht, würde man mit den Ayatollahs vernünftig verhandeln. Nur die wollen ja Israel auslöschen.
Also erst geht die Börse auf Talfahrt, dann wird das "Uran und das Öl" im Iran bombardiert, und dann kommt die Depression? So war das gemeint mit dem Börsencrash.
Naja, für was gibt es Analysten. Überflüssig wie ein Kropf. Bis auf Anja Kohl.