und ich sage nach wie vor es ist unsinn, da überhaupt einen zsuammenhang herzustellen. den "armen" und "alten" wurde kein cent weggenommen. für flüchtlinge wird geld ausgegeben, dass auch schon vor der flüchtlingskirse da war, und trotzdem nicht bei den "armen" und "alten" gelandet ist.
Eben, ja.
Mir persönlich (und allen anderen, denke ich) geht es kein Stück schlechter, weil Geld für Flüchtlinge ausgegeben wird.
Grundsicherungsbetrag anheben, bis alle 'rechten Neider' verstummen würde;- da würd sichs selbst mit deutlich vierstelligem Einkommen nimmer rentiern, zur Arbeit zu gehn.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Andererseits steht ne ganze Latte Länder in der Liste ganz weit unten und so wenig die UN ernsthafte Anstrengungen unternimmt, das Schlachten in Syrien zu beenden, scheint die EU in der Lage, für ne gerechte Verteilung zu sorgen.
Etliche der Länder "ganz weit unten" sind dort nicht zwingend, weil sie keine Asylbewerber aufnehmen wollen, sondern weil diese, wenn sie schon mal unterwegs sind, gleich in andere Länder weiterziehen, die ihnen attraktiver erscheinen. Das kann man ihnen nicht wirklich verübeln; wäre ich in der gleichen Situation, so hätte ich vermutlich auch weniger Lust auf Rumänien als auf Deutschland oder Schweden.
Versuche, sie zu zwingen in weniger begehrten Ländern zu bleiben würden dafür sorgen, dass es wieder mehr Aufnahmen von Stacheldrahtzäunen gibt, an denen sich die angehenden Asylbewerber steinewerfend zu schaffen machen, während sie von Polizisten mit Tränengas beschossen werden. Das, vermute ich, will man nach Möglichkeit vermeiden - irgendwo stehen ja immer Wahlen an und die Wähler könnten auf die Idee kommen, dass ihre Regierungen nicht kompetent sind, die anstehenden Herausforderungen zu bewältigen.
Trotzdem gilt der Grundsatz. Man kann den Euro, den man hat, nur einmal ausgeben...normalerweise.
Und der Betrag, der die nächsten Jahre von Seiten des Bundes für die Flüchtlinge aufgebracht werden soll, ist mit schätzungsweise knapp 100 Milliarden (bis 2020) schon sehr stattlich:
Leider findet man kaum wirklich genaue Zusammenstellungen.
"Allein für Sozialleistungen bei anerkannten Asylbewerbern, vor allem Hartz-IV-Zahlungen und Mietzuschüsse, veranschlagten die Beamten von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) in diesem Zeitraum 25,7 Milliarden Euro. Für Sprachkurse sind 5,7 Milliarden Euro berechnet, für Eingliederungshilfen ins Berufsleben 4,6 Milliarden. Die jährlichen Kosten steigen demnach von rund 16,1 Milliarden Euro in diesem Jahr auf 20,4 Milliarden in 2020." schreibt das Handelsblatt.
Beim Zeitraum soll es sich also um 5 Jahre handeln, 2016-220, das würde bedeuten, durchschnittlich ca. 5 Milliarden an Sozialleistungen plus ca. 2 Milliarden für Sprachkurse und Eingliederungshilfen, sind jährlich eingeplant.
Wofür die restlichen ca. 70 Milliarden in 5 Jahren verwendet werden sollen, steht leider nicht aufgeschlüsselt im Handelsblatt. Werden da die Beamtenlöhne und die Aufwendungen für das BAMF z.B., also alle Bürokratiekosten, mit dazu gezählt, oder die Abschiebungskosten incl. Abschiebeknastplätze (nicht unbeträchtlich!). Welchen Anteil macht die Bekämpfung der Fluchtursachen aus, der ebenfalls in den 100 Milliarden enthalten sein soll?
Wieviel kosten z.B. die Grenzsicherungen im Mittelmeer und die dortigen Bundeswehreinsätze, wieviel kosten die 4000 Mitarbeiter in Griechenland, welche entscheiden, welche geflüchteten Menschen (ausser Kurden) in die Türkei zurück in die Lager deportiert werden sollen. Wieviel bezahlen wir der UNO und der Türkei für die Flüchtlingslager usf.
Mein Vorschlag: Alle Rüstungsfirmen in DE, welche Waffen exportieren, müssen die Hälfte der erzielten Gewinne in einen Flüchtlingsfonds bezahlen, dessen Mittel direkt den Gefüchteten in DE für Integrations- und Ausbildungshilfen zugute kommt
Vielleicht hat sich der ein oder andere noch nie intensiver damit beschäftigt wie Geld überwiegend in Form von Giralgeld in den Umlauf gebracht wird.
Kaum ein Mensch würde in einer überschaubaren Gemeinschaft einem anderen einen Betrag inklusive Zinsen zurückzahlen, den derjenige ihm einfach auf seinem Konto gutgeschrieben hat, ohne es zuvor tatsächlich besessen, geschweige denn dafür gearbeitet zu haben.
Es sei denn, es bestünde diesbezüglich Fairness und die Rückzahlung könnte auf sehr ähnliche Art und Weise erfolgen wie die Entstehung, was allerdings nicht möglich ist.
Das ist eine ganz grundsätzliche Sache.
Es gibt, wie man auch in diesem Forum sehen kann, viele Leute, die unheimlich belesen und gebildet sind in politischen Fragen.
Ich gehöre nicht dazu.
Diese Leute sind oft dauernd mit Auseinadersetzungen mit anderen beschäftigt, die ihnen auf gewisse Art eigentlich schon recht ähnlich sind.
Die Auseinandersetzungen kosten Kraft, Zeit und sie lenken ab nicht zuletzt auch davon gemeinsam gegen Missstände anzugehen.
Das war es schon fast mein bescheidenes Wort zum Sonntag.
Ich hoffe, ich kriege nicht direkt was auf die Mütze.
Leider findet man kaum wirklich genaue Zusammenstellungen.
"Allein für Sozialleistungen bei anerkannten Asylbewerbern, vor allem Hartz-IV-Zahlungen und Mietzuschüsse, veranschlagten die Beamten von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) in diesem Zeitraum 25,7 Milliarden Euro. Für Sprachkurse sind 5,7 Milliarden Euro berechnet, für Eingliederungshilfen ins Berufsleben 4,6 Milliarden. Die jährlichen Kosten steigen demnach von rund 16,1 Milliarden Euro in diesem Jahr auf 20,4 Milliarden in 2020." schreibt das Handelsblatt.
Beim Zeitraum soll es sich also um 5 Jahre handeln, 2016-220, das würde bedeuten, durchschnittlich ca. 5 Milliarden an Sozialleistungen plus ca. 2 Milliarden für Sprachkurse und Eingliederungshilfen, sind jährlich eingeplant.
Wofür die restlichen ca. 70 Milliarden in 5 Jahren verwendet werden sollen, steht leider nicht aufgeschlüsselt im Handelsblatt. Werden da die Beamtenlöhne und die Aufwendungen für das BAMF z.B., also alle Bürokratiekosten, mit dazu gezählt, oder die Abschiebungskosten incl. Abschiebeknastplätze (nicht unbeträchtlich!). Welchen Anteil macht die Bekämpfung der Fluchtursachen aus, der ebenfalls in den 100 Milliarden enthalten sein soll?
Wieviel kosten z.B. die Grenzsicherungen im Mittelmeer und die dortigen Bundeswehreinsätze, wieviel kosten die 4000 Mitarbeiter in Griechenland, welche entscheiden, welche geflüchteten Menschen (ausser Kurden) in die Türkei zurück in die Lager deportiert werden sollen. Wieviel bezahlen wir der UNO und der Türkei für die Flüchtlingslager usf.
Mein Vorschlag: Alle Rüstungsfirmen in DE, welche Waffen exportieren, müssen die Hälfte der erzielten Gewinne in einen Flüchtlingsfonds bezahlen, dessen Mittel direkt den Gefüchteten in DE für Integrations- und Ausbildungshilfen zugute kommt
Grundsätzlich sollte man den Ansatz anders sehen, Rennpferde müssen auch erst gefüttert werden bis sie Preisgelder einlaufen, bei einer geordneten und zielführenden Flüchtlingsintegration ist es keine Krise sondern ein Gewinn, wenn man die Flüchtlinge integriert und aber auch konsequent die Flüchtlinge die sich nicht Integrieren wieder nach Hause schickt, werden daraus sehr viele Steuerzahler, die mehr Steuern zahlen als sie mal gekostet haben.
Grundsätzlich sollte man den Ansatz anders sehen, Rennpferde müssen auch erst gefüttert werden bis sie Preisgelder einlaufen, bei einer geordneten und zielführenden Flüchtlingsintegration ist es keine Krise sondern ein Gewinn, wenn man die Flüchtlinge integriert und aber auch konsequent die Flüchtlinge die sich nicht Integrieren wieder nach Hause schickt, werden daraus sehr viele Steuerzahler, die mehr Steuern zahlen als sie mal gekostet haben.
Und im Moment profitieren z.b. all die, die in der Flüchtlingshilfe arbeiten, Sozialarbeiter, Lehrer, Küchenpersonal, bis zu Wachpersonal, also auch viele Berufsgruppen, all die haben eine Job und können Geld ausgeben.
Also profitieren die Geschäfte, dazu geben auch die Flüchtlinge Geld aus im Einzelhande usw. usw..
In Berlin würdigte ein bezirklicher AFD-Abgeordneter und Vize-Fraktionsvorsitzender bei Facebook den Reinhard Heydrich, einen Schrecken und Terror verbeitenden Kriegsverbrecher und Massenmörder, der im dritten Reich Chef der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes (SD), der Geheimen Staatspolizei (Gestapo) und schließlich der Reichssicherheitshauptamtes war, und 1942 die Wannseekonferenz zur Endlösung der Judenfrage einberief.
Persönlich hätte ich nie gedacht, dass in Deutschland jemals wieder Nazi-Erben in die Parlamente kommen, die offen die Kriegsverbrecher und Massenmörder aus dem dritten Reich rehabilitieren wollen!
Ich bin kein Jurist, aber greift bei dem Typen nicht das StGB?
Strafgesetzbuch (StGB) § 130 Volksverhetzung ....
(3) Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine unter der Herrschaft des Nationalsozialismus begangene Handlung der in § 6 Abs. 1 des Völkerstrafgesetzbuches bezeichneten Art in einer Weise, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören, öffentlich oder in einer Versammlung billigt, leugnet oder verharmlost.
(4) Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer öffentlich oder in einer Versammlung den öffentlichen Frieden in einer die Würde der Opfer verletzenden Weise dadurch stört, dass er die nationalsozialistische Gewalt- und Willkürherrschaft billigt, verherrlicht oder rechtfertigt.