Ich hoffe nach den Recherchen von correctiv.org aber schon, dass da jetzt mal etwas Dampf dahinter kommt. Kernproblem is m.E. ja, dass es Anhaltspunkte, die für eine tatsächliche Möglichkeit der Durchsetzung demokratiefeindlicher Positionen sprechen, geben muss.
Hier wird die Herausforderung und das Risiko gut umrissen:
Die Polizei schildert die Abläufe an der Fähre bei der Ankunft von Habeck heute etwas anders als sie die Medien deutschlandweit am Tag der Demo vermittelt haben.
Erschreckendes Beispiel von haßerfüllter, hetzerischer und spalterischer Propaganda. Würde man "AfD-Politiker" mit "Muslime" oder "Grüne" ersetzen, könnte der Text von jedem rechtsextremen Blog stammen, schätze ich. Daß eine solche Quelle "allseits beliebt" ist, halte ich für eine Überschätzung der Reichweite und Akzeptanz; mit solchen Artikeln bewirkt er bei vielen Lesern genau das Gegenteil dessen, was er vorhat.
Leider entsprichst du vielen Klischees. Dazu gehören der Vergleich von demokatischen Parteien mit der AfD. Ebenso auch deine z.T. kruden Erklärunsversuche oder auch Verharmlosungen sind typische Muster. Ähnliches stelle ich auch bei manchen Facebook-Freunden fest. Sie posten sogar ungeniert Rassismus in die Welt hinaus und merken es nicht mal mehr, algorithmengetrieben wie sie sind.
Mittlerweile bin ich dafür das Internet stärker zu beschränken. Technisch könnte man das so umsetzen, dass es der algorithmengetriebene User nicht merkt. Soziale Medien stellen ein großes Problem dar.
Ebenso bin ich für ein Verbot der AfD, falls hinreichend Aussicht auf Erfolg.
Ich gehöre ja auch eher zu der Fraktion, die der Meinung ist: Sobald eine reelle Chance besteht, dass ein AfD Verbotsantrag Erfolg hat, wird er eingebracht werden. Schon alleine um einen politischen Gegner von der Bühne zu verbannen.
Ich hoffe nach den Recherchen von correctiv.org aber schon, dass da jetzt mal etwas Dampf dahinter kommt. Kernproblem is m.E. ja, dass es Anhaltspunkte, die für eine tatsächliche Möglichkeit der Durchsetzung demokratiefeindlicher Positionen sprechen, geben muss. Dieses Problem hatte man ja beim zweiten NPD Verbotsverfahren.
Die Sache, über die da corrective.org berichtet hat, erinnert mich nun schon sehr an die Wannseekonferenz. Alter, Alter, … phu.
Ein AfD-Verbotsverfahren ist mit hohen Risiken behaftet.
Die sicherste Form mit dieser Partei umzugehen, ist, sie nicht zu wählen.
Das können wir selbst und niemand als wir selbst sind dafür zuständig.
Leider entsprichst du vielen Klischees. Dazu gehören der Vergleich von demokatischen Parteien mit der AfD. Ebenso auch deine z.T. kruden Erklärunsversuche oder auch Verharmlosungen sind typische Muster.
Ich hatte Schwarzfahrer so verstanden, dass er die Agitation als solche darstellt. Agitation gegen die AfD, gegen wen auch immer folgt sicher sehr ähnlichen Mustern. Es ist ein Handwerk, also nicht verwunderlich. Mittlerweile bekennen sich die AfD Anhänger und potentiellen Wähler auch mehr und mehr öffentlich.
Man hat es hier der AfD auch leicht gemacht. Auch. wenn das viele nicht hören wollen. Die besten Propagandisten der AfD sind m.E. nicht deren eigene Leute. Und jetzt geht die gleiche Masche weiter. Jetzt muss der Mob doch Abstand nehmen. Warum gibt man denen nicht einfach die Möglichkeit, sich selbst ein Bild zu machen. Ich hielte das für deutlich erfolgsversprechender. Wir können doch nicht ernsthaft glauben, dass wir der Bevölkerung das Denken und Entscheiden abnehmen sollten. Das hat uns genau da hingeführt, wo wir jetzt stehen. Und wir ändern die Strategie nicht
Wenn das stimmt, wäre die ganze Aktion seitens der Presse und auch der Nutzung durch die Politiker eine Hetzkampagne durch demokratische Parteien und Medien. Ich hoffe, dass stellt sich als Fake heraus. Wo ist denn sonst der Unterschied zwischen den Demokraten und den Nichtdemokraten?
... Jetzt muss der Mob doch Abstand nehmen. Warum gibt man denen nicht einfach die Möglichkeit, sich selbst ein Bild zu machen. Ich hielte das für deutlich erfolgsversprechender. Wir können doch nicht ernsthaft glauben, dass wir der Bevölkerung das Denken und Entscheiden abnehmen sollten. Das hat uns genau da hingeführt, wo wir jetzt stehen. Und wir ändern die Strategie nicht
Ich möchte nicht darauf warten, dass die AfD-Wähler von selbst darauf kommen, dass sich die AfD um ihre Wähler im Grunde nicht schert. Das könnte ein böses Erwachen geben, denn mittlerweile sind es scheinbar zu viele, die Hoffnung in die AfD setzen.