gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Basso gesteht Doping - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.05.2007, 15:44   #65
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen



Das waren falsche Infos! Hätten die gleich gesagt "Mogelrüben-Basso will seinen A**** retten und gibt ein ganz klein wenig versuchtes Doping zu und erklärt, nun alles vollends aufgeklärt zu haben und ist sich selbstverständlich keiner Schuld bewusst, da alle seine Siege nicht nur saubern, sondern auch rein gewesen seien", dann hätt ich ja gleich eine andere Überschrift gewählt


Und wie gesagt: hier hängen jetzt wieder Nina-Kraft-Poster
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 16:44   #66
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Ich finde das weitaus größere Dilemma ist es, sauber an die Spitze zu kommen, und mit zunehmendem "Sportalter" festzustellen, dass man die Leistung nicht mehr halten kann.

Die Tatsache, dass der Ruhm nachläßt, und man keine Möglichkeit mehr hat, mit normalem Training besser zu werden, muß doch die Hölle sein. Und dann ist der Einstieg ins Doping nicht mehr weit. So gesehen, glaub ich Zäck sogar, dass er früher nicht gedopt hat.
Ich glaube nicht,

wenn man erst einmal akzeptiert hat, dass man älter wird, kann man das auch in Würde tun, auch und gerade mit nachlassender Leistung, umsomehr wird die Leistung, die man dann noch sauber bringt bewundert.

Konnte ich gerade auch selber wieder feststellen.

Beispiel, LL und Andy Niedrig aktuell in Buschhütten, sind begeistert angefeuert und gefeiert worden.

Gruss strwd (ein in Würde alternder und sich treu bleibender Mensch )

Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
@ Fuxx

Die Kapitalismus-Diskussion, und "mein"Weltbild sprengen den Rahmen dieses Freds. Ich bin aber gern bereit, an anderer Stelle kontrovers mit dir darüber zu debattieren.
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 17:33   #67
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Ich finde das weitaus größere Dilemma ist es, sauber an die Spitze zu kommen, und mit zunehmendem "Sportalter" festzustellen, dass man die Leistung nicht mehr halten kann.

Die Tatsache, dass der Ruhm nachläßt, und man keine Möglichkeit mehr hat, mit normalem Training besser zu werden, muß doch die Hölle sein. Und dann ist der Einstieg ins Doping nicht mehr weit. So gesehen, glaub ich Zäck sogar, dass er früher nicht gedopt hat.
Um Zaeck gab es schon immer viele Geruechte diesbezueglich, ich glaube er hat sich nur vorher nicht erwischen lassen.


Zitat:
@ Fuxx

Die Kapitalismus-Diskussion, und "mein"Weltbild sprengen den Rahmen dieses Freds. Ich bin aber gern bereit, an anderer Stelle kontrovers mit dir darüber zu debattieren.
Jeder Zeit...

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 09:12   #68
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
ich glaube er hat sich nur vorher nicht erwischen lassen.
Wie denn auch? Es gab für die Langdistanzler keinerlei Kontrollen. Erst als die Kurzdistanzler olympisch wurden, kamen die in das Kontrollsystem. Deswegen gab und gibt es das Hickhack um den Elitepass.

Manchmal habe ich dann doch auch mal ein paar Gedanken bezüglich Herrn Kai H. unserer ehemaligen Teletubby ...
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 10:09   #69
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Rainer Mueller-Hoerner?

Interessant fuer uns ist doch auch die vermeintliche (?) Verstrickung von Rainer Mueller-Hoerner in diesen Fall.

"Die Vermutung von Fuentes-Verbindungen nach Deutschland war auch durch den Faxverkehr von Jörg Jaksche zu einer anderen Arztpraxis genährt worden."

http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,482163,00.html

http://www.ergogenics.org/434.html

Wer weiss mehr?

dude
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 10:23   #70
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Triarugger Beitrag anzeigen
Auch wenn der Radsport verseucht ist, so schlägt mein Herz immer noch für einen hoffentlich sauberen Triathlonsport, auch wenn das vielleicht ein "irrwitziger" Traum ist. In der eigenen Sportart läßt sich das vielleicht immer einfacher verdrängen.
Triathlon war am Anfang sauber, als damit noch kein Geld zu verdienen war. Jedoch mit dem Mythos Hawaii stieg auch die Professionalität. Immerhin vereinigen wir drei Disziplinen die einen Topnährboden für Doping bilden. Und gerade Mitte bis Ende der 90ziger in der ersten Epo-Hochzeit explodieren ja geradezu die Zeiten auf der Langdistanz. Und guckt nur mal was aus den damaligen Protagonisten geworden ist ... nicht nur alte Männer
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 11:20   #71
leiti
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 629
Aber die Zeiten wurden auch wieder langsamer, was doch die Hoffnung nährt.
leiti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 11:22   #72
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Triathlon war am Anfang sauber, als damit noch kein Geld zu verdienen war. Jedoch mit dem Mythos Hawaii stieg auch die Professionalität. Immerhin vereinigen wir drei Disziplinen die einen Topnährboden für Doping bilden. Und gerade Mitte bis Ende der 90ziger in der ersten Epo-Hochzeit explodieren ja geradezu die Zeiten auf der Langdistanz. Und guckt nur mal was aus den damaligen Protagonisten geworden ist ... nicht nur alte Männer
Hier mal die Hawaii-Siegerzeiten :


Zitat:
Zitat von Wikipedia
2006 Normann Stadler 8:11:56 Germany
2005 Faris Al-Sultan 8:14:17 Germany
2004 Normann Stadler 8:33:29 Germany
2003 Peter Reid 8:22:35 Canada
2002 Tim DeBoom 8:29:56 United States
2001 Tim DeBoom 8:31:18 United States
2000 Peter Reid 8:21:01 Canada
1999 Luc Van Lierde 8:17:17 Belgium
1998 Peter Reid 8:24:20 Canada
1997 Thomas Hellriegel 8:33:01 Germany
1996 Luc Van Lierde 8:04:08 Belgium
first European winner and current course record holder
1995 Mark Allen 8:20:34 United States
1994 Greg Welch 8:20:27 Australia
first international winner, only southern hemisphere winner

1993 Mark Allen 8:07:45 United States
1992 Mark Allen 8:09:08 United States
1991 Mark Allen 8:18:32 United States
1990 Mark Allen 8:28:17 United States
1989 Mark Allen 8:09:15 United States
1988 Scott Molina 8:31:00 United States
1987 Dave Scott 8:34:13 United States
1986 Dave Scott 8:28:37 United States
1985 Scott Tinley 8:50:54 United States
1984 Dave Scott 8:54:20 United States
1983 Dave Scott 9:05:57 United States
1982 (Oct) Dave Scott 9:08:23 United States
1982 (Feb) Scott Tinley 9:19:41 United States
1981 John Howard 9:38:29 United States
1980 Dave Scott 9:24:33 United States
1979 Tom Warren 11:15:56 United States
1978 Gordon Haller 11:46:58 United States
Longest winning time


Der Belgier war recht flott, aber die von dir erwähnte EPO-Explosion kann ich hier zumindest nicht erkennen ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.