gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nike+ und iPod - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.01.2007, 13:04   #65
chick
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 795
Evtl. liegt es ja auch an deiner Sensorbefestigung. Wenn das Teil oben auf'm Schuh rumschlackert, oder das Nike+apple Symbol nicht nach oben zeigt, wird es mit der Genauigkeit problematisch.
In dem Laufforum (s. Post 60) hat sich einer den Sensor in den Laufschuh reingelegt, d.h. er hat vorher in die Sohle ein Loch reingeschnitten. Einlegesohle drüber und fertig isses. Bisher keine Aussetzer und auch keine Ungenauigkeiten!
chick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2007, 13:10   #66
Philipp
Szenekenner
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 09.01.2007
Beiträge: 68
Ich habe noch nen chipband um die rennchips am Fussgelenk zu befestigen. Hatte mir ueberlegt das als befestigung zu nehmen, dann ist der Sensor zwar nciht auf dem Schuh aber am Fussgelenk. Kann das klappen ?
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2007, 13:25   #67
Hugo
 
Beiträge: n/a
is schwer zu sagen.
ich weiß nicht wie viele achsen der sensor hat.
letztendlich müsste es funktionieren wenn er definitiv immer an der gleichen stelle am fußgelenk ist und entsprechend kalibriert wird.
haste nicht n bischen klebeband ´parat? das ding einwickeln, oben und unten jeweils 2-3cm von dem klebeband überstehn lassen, in den oberen schnippel mit nem locher n loch reingestanzt, dann kannste das ding unter die schnürung auf die zunge des schuhs legen, mit dem schnürrsenkel durch das gelochte loch kannste nix verliegen und weißt dass das ding immer in der selben position auf dem schuh ist
  Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2007, 13:51   #68
chick
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 795
Zitat:
Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
Ich habe noch nen chipband um die rennchips am Fussgelenk zu befestigen. Hatte mir ueberlegt das als befestigung zu nehmen, dann ist der Sensor zwar nciht auf dem Schuh aber am Fussgelenk. Kann das klappen ?
Hat in besagtem Forum auch einer gebastelt und es scheint zu funktionieren!
chick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2007, 17:42   #69
Philipp
Szenekenner
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 09.01.2007
Beiträge: 68
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
is schwer zu sagen.
ich weiß nicht wie viele achsen der sensor hat.
letztendlich müsste es funktionieren wenn er definitiv immer an der gleichen stelle am fußgelenk ist und entsprechend kalibriert wird.
haste nicht n bischen klebeband ´parat? das ding einwickeln, oben und unten jeweils 2-3cm von dem klebeband überstehn lassen, in den oberen schnippel mit nem locher n loch reingestanzt, dann kannste das ding unter die schnürung auf die zunge des schuhs legen, mit dem schnürrsenkel durch das gelochte loch kannste nix verliegen und weißt dass das ding immer in der selben position auf dem schuh ist
Die Frage ist dann wie ich kompfortabel da ran komme. Sprich den ein und ausschaltknopf drueck.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2007, 14:41   #70
Hugo
 
Beiträge: n/a
hö???
wozu willste den denn drücken?
der sender schaltet sich von allein aus wenn er nicht bewegt wird. den ausschaltknopf brauchst nur um sicher zu stellen dass er keine signale von sich gibt wenn er z.b. im flugzeug in bewegung gesetzt wird(da schaltet er sich sonst von allein ein) und dann evtl. und vielleicht zu nem problem führen könnte.
im alltäglichen betrieb brauchste an dem knopf gar nicht rumfummeln.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 15:46   #71
Philipp
Szenekenner
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 09.01.2007
Beiträge: 68
Man, ich und technik. Guter Tip
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2007, 13:42   #72
Philipp
Szenekenner
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 09.01.2007
Beiträge: 68
Jungs, wo bleibt ihr ??? Ich hab schon gestern gedacht Ihr legt alle voll los :-) Hab jetzt mal was kleines vorgelegt zum Warmwerden, leider bescheisst mein iPod immer noch.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.