das sollten doch allesamt Kluge Erwachsene Menschen sein?!
kaum ein dummer Jugendlicher wird die Möglichkeit haben, sich solch einen Schwachsinn auszudenken und dann auch noch für alle ins Fernsehen zu bringen
WAS SIND DAS NUR FÜR DÄMLICHE erwachsene DIE SOLCH EINEN VERDUMMENDEN MÜLL HERSTELLEN ?
sind wir doch ehrlich - der chit chat smalltalk in internetforen trägt auch nicht eben zur elitenbildung bei, oder?
jedenfalls nicht mehr oder weniger als das unterschichtenfernsehen - lediglich das medium ist ein anderes und das publikum hier hält sich für intelligenter.
ich weiß noch wie wir als studenten jeden monat auf die neue "coupé" gewartet haben. wahrhaftig nicht der photos wegen, sondern wegen der "tatsachen"berichte.
die hatte die mit abstand phantasievollste redaktion. ich glaube, die sind heute alle bei RTL2 und co.
sind wir doch ehrlich - der chit chat smalltalk in internetforen trägt auch nicht eben zur elitenbildung bei, oder?
jedenfalls nicht mehr oder weniger als das unterschichtenfernsehen - lediglich das medium ist ein anderes und das publikum hier hält sich für intelligenter.
Es halten sich ja auch gerne die für wahnsinnig intelligent, die keinen Fernseher haben, "weil das Programm sooo schelcht ist". Was so ungefähr das dümmste Argument ist, welches ich kenne. Das ist, als würde man nicht mehr lesen, weils so viele schlechte Bücher gibt.
Was ich nie verstanden habe: Warum Lesen immer als so viel BESSER dargestellt wird als Fernsehen. Ich lese lieber, aber es gibt hüben wie drüben Gutes wie Schlechtes. Gerade lese ich die Twilightserie von Stephenie Meyer - grottenschlecht (genau deswegen lese ich sie ja :D), kann mit jeder billigen Soap locker mithalten, Jugendverdummung par excellence. Und darüber regt sich auch keiner auf und fragt sich, ob die Jugend so dämlich ist wie das, was sie liest.
__________________ Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
Es halten sich ja auch gerne die für wahnsinnig intelligent, die keinen Fernseher haben, "weil das Programm sooo schelcht ist". Was so ungefähr das dümmste Argument ist, welches ich kenne. Das ist, als würde man nicht mehr lesen, weils so viele schlechte Bücher gibt.
Was ich nie verstanden habe: Warum Lesen immer als so viel BESSER dargestellt wird als Fernsehen. Ich lese lieber, aber es gibt hüben wie drüben Gutes wie Schlechtes. Gerade lese ich die Twilightserie von Stephenie Meyer - grottenschlecht (genau deswegen lese ich sie ja :D), kann mit jeder billigen Soap locker mithalten, Jugendverdummung par excellence. Und darüber regt sich auch keiner auf und fragt sich, ob die Jugend so dämlich ist wie das, was sie liest.
Wohingegen beim Lesen das Hirn noch gefordert wird, egal wie schlecht das Buch ist. Du stellt dir sie Szenerien eben vor, anstatt sie wie beim TV präsentiert zu bekommen. Lesen ist nunmal aktive Unterhaltung, während TV eher passiv ist. Wobei man beim TV auch nochmal unterscheiden muss, komplizierte Sachverhalte fordern von den grauen Zellen ja auch was. Nur das angesprochene Programm ist m.M. nach so ziemlich die sinnloseste Möglichkeit seine Freizeit zu verbringen.
Ja .... und noch schlimmer.
Auf HR3 bzw. SWR3 gibts immer die PISA-Polizei. Wer Lust hat kann mal googeln und sich die Podcasts dazu anhören.
Grauslich, da kommste aus dem Kopfschütteln gar nicht mehr raus und fragst dich echt, was die heutzutage in der Schule noch lernen.
Ja .... und noch schlimmer.
Auf HR3 bzw. SWR3 gibts immer die PISA-Polizei. Wer Lust hat kann mal googeln und sich die Podcasts dazu anhören.
Grauslich, da kommste aus dem Kopfschütteln gar nicht mehr raus und fragst dich echt, was die heutzutage in der Schule noch lernen.
Es werden ein paar Exemplare rausgegriffen, die dann deiner Meinung nach repräsentativ für den Rest der Generation sind. Also etwa 100 nicht so schlaue Typen stehen für den Rest, der vielleicht 1 bis 2 Millionen ausmacht?
Wohingegen beim Lesen das Hirn noch gefordert wird, egal wie schlecht das Buch ist. Du stellt dir sie Szenerien eben vor, anstatt sie wie beim TV präsentiert zu bekommen. Lesen ist nunmal aktive Unterhaltung, während TV eher passiv ist. Wobei man beim TV auch nochmal unterscheiden muss, komplizierte Sachverhalte fordern von den grauen Zellen ja auch was. Nur das angesprochene Programm ist m.M. nach so ziemlich die sinnloseste Möglichkeit seine Freizeit zu verbringen.
bis man feststellt, ob ein buch schlecht/schund/überflüssig/verdummend/kitsch ist, vergeht mehr zeit als eine talkshow der angesprochenen formate hat.
es gibt mindestens so viele schlechte bücher wie es schlechte fernsehsendungen gibt.
bis man feststellt, ob ein buch schlecht/schund/überflüssig/verdummend/kitsch ist, vergeht mehr zeit als eine talkshow der angesprochenen formate hat.
es gibt mindestens so viele schlechte bücher wie es schlechte fernsehsendungen gibt.
Dass es viele schlechte Bücher gibt, ist vollkommen klar, aber auch beim Lesen eines unsagbar schlechten Buches benutzt du deine grauen Zellen in großem Maße. Ein schlechtes Buch ist also trotzdem besser als ein gleich schlechtes Fernsehprogramm. Ein gutes Fernsehprogramm ist aber gleichermaßen besser als ein schlechtes Buch.