gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ist unsere Jugend so dämlich wie das TV-Programm? - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.02.2009, 10:17   #65
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
DAS frage ich mich allerdings auch immer

das sollten doch allesamt Kluge Erwachsene Menschen sein?!

kaum ein dummer Jugendlicher wird die Möglichkeit haben, sich solch einen Schwachsinn auszudenken und dann auch noch für alle ins Fernsehen zu bringen

WAS SIND DAS NUR FÜR DÄMLICHE erwachsene DIE SOLCH EINEN VERDUMMENDEN MÜLL HERSTELLEN ?
sind wir doch ehrlich - der chit chat smalltalk in internetforen trägt auch nicht eben zur elitenbildung bei, oder?
jedenfalls nicht mehr oder weniger als das unterschichtenfernsehen - lediglich das medium ist ein anderes und das publikum hier hält sich für intelligenter.

ich weiß noch wie wir als studenten jeden monat auf die neue "coupé" gewartet haben. wahrhaftig nicht der photos wegen, sondern wegen der "tatsachen"berichte.
die hatte die mit abstand phantasievollste redaktion. ich glaube, die sind heute alle bei RTL2 und co.
__________________
sometimes i flickr
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 10:46   #66
honeyjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von honeyjazz
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Schönwetterfront
Beiträge: 651
Zitat:
Zitat von outergate Beitrag anzeigen
sind wir doch ehrlich - der chit chat smalltalk in internetforen trägt auch nicht eben zur elitenbildung bei, oder?
jedenfalls nicht mehr oder weniger als das unterschichtenfernsehen - lediglich das medium ist ein anderes und das publikum hier hält sich für intelligenter.
Es halten sich ja auch gerne die für wahnsinnig intelligent, die keinen Fernseher haben, "weil das Programm sooo schelcht ist". Was so ungefähr das dümmste Argument ist, welches ich kenne. Das ist, als würde man nicht mehr lesen, weils so viele schlechte Bücher gibt.

Was ich nie verstanden habe: Warum Lesen immer als so viel BESSER dargestellt wird als Fernsehen. Ich lese lieber, aber es gibt hüben wie drüben Gutes wie Schlechtes. Gerade lese ich die Twilightserie von Stephenie Meyer - grottenschlecht (genau deswegen lese ich sie ja :D), kann mit jeder billigen Soap locker mithalten, Jugendverdummung par excellence. Und darüber regt sich auch keiner auf und fragt sich, ob die Jugend so dämlich ist wie das, was sie liest.
__________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.

Geändert von honeyjazz (03.02.2009 um 10:59 Uhr).
honeyjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 11:05   #67
gurkenwasser
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: Berliner in Chemnitz
Beiträge: 171
Zitat:
Zitat von honeyjazz Beitrag anzeigen
Es halten sich ja auch gerne die für wahnsinnig intelligent, die keinen Fernseher haben, "weil das Programm sooo schelcht ist". Was so ungefähr das dümmste Argument ist, welches ich kenne. Das ist, als würde man nicht mehr lesen, weils so viele schlechte Bücher gibt.

Was ich nie verstanden habe: Warum Lesen immer als so viel BESSER dargestellt wird als Fernsehen. Ich lese lieber, aber es gibt hüben wie drüben Gutes wie Schlechtes. Gerade lese ich die Twilightserie von Stephenie Meyer - grottenschlecht (genau deswegen lese ich sie ja :D), kann mit jeder billigen Soap locker mithalten, Jugendverdummung par excellence. Und darüber regt sich auch keiner auf und fragt sich, ob die Jugend so dämlich ist wie das, was sie liest.
Wohingegen beim Lesen das Hirn noch gefordert wird, egal wie schlecht das Buch ist. Du stellt dir sie Szenerien eben vor, anstatt sie wie beim TV präsentiert zu bekommen. Lesen ist nunmal aktive Unterhaltung, während TV eher passiv ist. Wobei man beim TV auch nochmal unterscheiden muss, komplizierte Sachverhalte fordern von den grauen Zellen ja auch was. Nur das angesprochene Programm ist m.M. nach so ziemlich die sinnloseste Möglichkeit seine Freizeit zu verbringen.
gurkenwasser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 11:10   #68
Speedy Gonzales
 
Beiträge: n/a
Ist unsere Jugend so dämlich wie das TV-Programm?

Ja .... und noch schlimmer.
Auf HR3 bzw. SWR3 gibts immer die PISA-Polizei. Wer Lust hat kann mal googeln und sich die Podcasts dazu anhören.
Grauslich, da kommste aus dem Kopfschütteln gar nicht mehr raus und fragst dich echt, was die heutzutage in der Schule noch lernen.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 11:17   #69
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
....sowas?: http://de.youtube.com/watch?v=5q0EUED8fNo
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 11:23   #70
gurkenwasser
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: Berliner in Chemnitz
Beiträge: 171
Zitat:
Zitat von Speedy Gonzales Beitrag anzeigen
Ist unsere Jugend so dämlich wie das TV-Programm?

Ja .... und noch schlimmer.
Auf HR3 bzw. SWR3 gibts immer die PISA-Polizei. Wer Lust hat kann mal googeln und sich die Podcasts dazu anhören.
Grauslich, da kommste aus dem Kopfschütteln gar nicht mehr raus und fragst dich echt, was die heutzutage in der Schule noch lernen.
Es werden ein paar Exemplare rausgegriffen, die dann deiner Meinung nach repräsentativ für den Rest der Generation sind. Also etwa 100 nicht so schlaue Typen stehen für den Rest, der vielleicht 1 bis 2 Millionen ausmacht?
gurkenwasser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 11:30   #71
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von gurkenwasser Beitrag anzeigen
Wohingegen beim Lesen das Hirn noch gefordert wird, egal wie schlecht das Buch ist. Du stellt dir sie Szenerien eben vor, anstatt sie wie beim TV präsentiert zu bekommen. Lesen ist nunmal aktive Unterhaltung, während TV eher passiv ist. Wobei man beim TV auch nochmal unterscheiden muss, komplizierte Sachverhalte fordern von den grauen Zellen ja auch was. Nur das angesprochene Programm ist m.M. nach so ziemlich die sinnloseste Möglichkeit seine Freizeit zu verbringen.
bis man feststellt, ob ein buch schlecht/schund/überflüssig/verdummend/kitsch ist, vergeht mehr zeit als eine talkshow der angesprochenen formate hat.
es gibt mindestens so viele schlechte bücher wie es schlechte fernsehsendungen gibt.
__________________
sometimes i flickr
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 11:35   #72
gurkenwasser
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: Berliner in Chemnitz
Beiträge: 171
Zitat:
Zitat von outergate Beitrag anzeigen
bis man feststellt, ob ein buch schlecht/schund/überflüssig/verdummend/kitsch ist, vergeht mehr zeit als eine talkshow der angesprochenen formate hat.
es gibt mindestens so viele schlechte bücher wie es schlechte fernsehsendungen gibt.
Dass es viele schlechte Bücher gibt, ist vollkommen klar, aber auch beim Lesen eines unsagbar schlechten Buches benutzt du deine grauen Zellen in großem Maße. Ein schlechtes Buch ist also trotzdem besser als ein gleich schlechtes Fernsehprogramm. Ein gutes Fernsehprogramm ist aber gleichermaßen besser als ein schlechtes Buch.
gurkenwasser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.