15Min einlaufen
6x 100m in 35 Sek mit anschliessender Trabpause
also immer 100m in 35 Sek + Trabpause bis Du Dich erholt hast
15Min auslaufen
Das ist VIEL zu langsam für eine so kurze Strecke. Damit die Füße endlich mal vom Boden wegkommen, würde ich 25 sec vorschlagen (ich weiß, das ist fast (bzw NUR(!) ) ein 4er Schnitt - aber das sind auch nur 100m-Stücke mit viel Pause)
Nachdem ich groß getönt habe, wenn man nur wollte, könnte man natürlich 3 Einheiten laufen einbauen - klappt diese Woche evtl. nur der Sonntag
Montag ist ok, mitten in der Woche mit einem Plan anfangen ist immer Käse.
Zitat:
Zitat von Ingo77
Das ist VIEL zu langsam für eine so kurze Strecke. Damit die Füße endlich mal vom Boden wegkommen, würde ich 25 sec vorschlagen (ich weiß, das ist fast (bzw NUR(!) ) ein 4er Schnitt - aber das sind auch nur 100m-Stücke mit viel Pause)
Ingo
35Sek sind für Danny schon sehr schnell, sie ist quasi Laufanfängerin.
Ausserdem, hier schreibe ich den Plan.
Gruß strwd
Geändert von Lecker Nudelsalat (07.11.2008 um 16:06 Uhr).
Ich habe die Intervalle (auf Hinweis von Ingo ) mal doch noch ein wenig schneller gemacht, aber nicht auf 4Min pro Kilometer.
Du übersiehst, dass die 100m Abschnitte rein gar nichts mit Ausdauer zu tun haben, sondern (in meiner Sichtweise) lediglich mal andere Muskelfasern und einen besseren Bewegungsablauf "anwerfen" sollen. Bei 32sec/100m (das sind grade mal 11km/h ) ist das - auch für Danny - immer noch eine "Schlurfgeschwindigkeit" die mit dynamischem Laufen noch nichts zu tun hat. Dass dieses Tempofür Sie als Dauerbelastung zu hoch ist/wäre, spielt für (meine) Methodik gar keine Rolle.
Ich selbst laufe kurze Intervalle bis 300m rund 30% schneller als 10km-Durchgangstempo.100er wären 50% schneller.