Ihr seht die Welt immer so negativ, dass ich manchmal fast Mitleid bekomme. Muss ja traurig sein, immer vom schlimmsten auszugehen.
FuXX
Wenn man Realist ist, gibt's kein Positiv oder Negativ. Die Menschen sind so wie sie sind. Einige finden's gut andere schlecht.
Ich bewerte das Verhalten nicht, ich stelle nur fest. Ich hab halt erkannt: "Everybody lies".
Viel erstaunlicher finde ich die Naivität, die man braucht, um zu glauben, dass der Mensch so handeln würde, wie er in der Öffentlichkeit vorgibt.
P.S.: Traurig bin ich auch nicht, weil ich nicht vom "schlimmsten" ausgehe. Für mich ist es nicht schlimm wie der Mensch handelt. Schlimm finde ich Menschen, die einigen mehr vertrauen oder "verzeihen", weil sie sie mögen oder weil sie sympatisch rüberkommen. (z.B. der Unterschiedliche Umgang mit der Dopinghistory von Zäck und Armstrong)
Wenn man Realist ist, gibt's kein Positiv oder Negativ. Die Menschen sind so wie sie sind. Einige finden's gut andere schlecht.
Ich bewerte das Verhalten nicht, ich stelle nur fest. Ich hab halt erkannt: "Everybody lies".
Viel erstaunlicher finde ich die Naivität, die man braucht, um zu glauben, dass der Mensch so handeln würde, wie er in der Öffentlichkeit vorgibt.
P.S.: Traurig bin ich auch nicht, weil ich nicht vom "schlimmsten" ausgehe. Für mich ist es nicht schlimm wie der Mensch handelt. Schlimm finde ich Menschen, die einigen mehr vertrauen oder "verzeihen", weil sie sie mögen oder weil sie sympatisch rüberkommen. (z.B. der Unterschiedliche Umgang mit der Dopinghistory von Zäck und Armstrong)
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
...ist er doch dann in altbewährter Runde: Basso, Amstrong, Winokourow, Hamilton, Landis ...
Will ich die bei irgendwelchen Rennen sehen?
Nein, danke.
Liebe Fernsehschaffenden streicht RADsport - sendet TRIATHLON. Ich behaupte mal, eine knackige MD ist spannender als so manche Etappe der TdF.
__________________
[size="1"]Dass etwas schwer ist, muss ein Grund mehr sein, es zu tun.
Schlimm finde ich Menschen, die einigen mehr vertrauen oder "verzeihen", weil sie sie mögen oder weil sie sympatisch rüberkommen. (z.B. der Unterschiedliche Umgang mit der Dopinghistory von Zäck und Armstrong)
Im Gegensatz zu Armstrong hat Zäck sich halt erwischen lassen.
Liebe Fernsehschaffenden streicht RADsport - sendet TRIATHLON. Ich behaupte mal, eine knackige MD ist spannender als so manche Etappe der TdF.
Das sehe ich ganz subjektiv total anders. Würde ich nicht selbst Triathlon betreiben, würde ich mir einzig und alleine Hawaii angucken.
Die Dopingproblematik trübt den Radsport, aber blenden wir das mal aus, gibt es IMO kaum was spannenderes als Bergetappen bei den drei großen Rundfahrten.