(...)
welches Bike an sich besser wäre. Also eher die technischen Spezifikationen im Vergleich als die Idee zu prüfen ob es für mich individuell passt...
nach kurzem Überfliegen halte ich die beiden Räder für vergleichbar: Beim CD sind zwar "nur" 105er Bremsen dran, dafür sieht mir die Kurbel nach Kompakt(?) aus, was für eine altersgerechte Anpassung der Übersetzung ganz hilfreich sein kann.
Denn Edith meint noch, dass Du als ein schon etwas älteres Semester bsit (Nichts für ungut) auch mal gucken solltest, ob die Übersetzung für Dich passt und bergauf(!) fahrbar ist. Auch da kann man natürlich etwas machen, aber besonders ohne Kompaktkurbel geht das dann schnell ins Geld. Denn sie selbst ist mittlerweile AK60 und fährt an den Triathlonrädern Kompaktkurbeln...
Auch wenn ich selbst totaler Materialfetischist bin, halte ich das Thema Ausstattung wie die RH für total überbewertet. Vernünftig schalten und bremsen kannst Du mit allen Gruppen. Beim Bremsen weiß man seit einem Test in der Tour, dass die Gruppe keinen messbaren Einfluss auf das Bremsverhalten hat. Die verbauten Bremsbeläge aber einen sehr großen...
Vor vielen Jahren, als man Teile noch beim lokalen Radhändler - und nicht im Internet - gekauft und und auch bekommen hat, habe ich mal einen neuen Umwerfer benötigt. Der Händler hat mir dann eine Auswahl von drei bis vier Umwerfern auf den Tresen gelegt. Die Preisspanne betrug 30 ... 150 EUR.
Ich: "Äh, und was ist der Unterschied zwischen dem 30 EUR und dem 150 EUR Umwerfer?!..."
Händler: "Der für 150 EUR ist wahrscheinlich 5g leichter und sicher schöner poliert."
Munter bleiben,
Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek
(...) Foren lesen macht langsam...
Geändert von chris.fall (24.03.2025 um 10:28 Uhr).
Schon mal darüber nachgedacht sowas in der Art vor dem Kauf zu machen? Bieten viele Bikefitter an und schützen vor einem Fehlkauf.
So pauschal kann man auch nicht sagen bei der Körpergröße der und der Rahmen. Guck dir alleine Fotos vom letzten Jahr Hawaii an wie unterschiedlich die Athleten/Pros auf dem Rad sitzen. Der eine recht kurz mit deutlicher Überhöhung, der andere eher gestreckt, ...
Beim Cannondale bin ich befangen, ich habe das gleiche Rad
Wenn sich die Geschichte noch n bissl weiter ausrollt, ist die Saison auch vorbei.
(Witzig finde ich bei dem KA-Angebot aber den Hinweis aufn Neupreis: immerhin 4500€;- da kriegste heute bestenfalls den nackterten Rahmen... )
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Wenn sich die Geschichte noch n bissl weiter ausrollt, ist die Saison auch vorbei.
wieso? hier geht es doch nicht darum, dass der TE das für sich bester Rad findet. Hier geht es darum, dass sich jeder als möglichst kometent in Sachen Rad präsentieren kann. Auch ich bin meinen Senf noch los geworden und zufrieden!
Zitat:
Zitat von sybenwurz
(Witzig finde ich bei dem KA-Angebot aber den Hinweis aufn Neupreis: immerhin 4500€;- da kriegste heute bestenfalls den nackterten Rahmen... )
Aber dafür bekommst Du eine ungewisse Versorgung mit Ersatzteilen und ein cleanes Cockpit bei dem die Anpassung der Lenkerposition preislich zu dem Rad passt.
Größe M beim Aero Flyer wäre mir bestimmt zu klein. Schrittlänge 91 bei 188cm Körpergröße habe ich.
Habe mir den 4.500€ Boliden für den günstigen Preis einmal angeschaut. Kostet weniger als der den ich rausgesucht habe, bei besserer Ausstattung und besserem - optischen - Zustand... aber leider weit weg von Münster in Westfalen... :-/
Der Cannondale von mir ist aus dem Rennen. Habe den Verkäufer etwas detaillierter nach dem Zustand von Kassette und Kettenblatt gefragt, weil nach dem Ranzoomen schon aufgefallen ist, dass die stellenweise nur noch Haifischzähne haben (hatte um die Laufleistung gebeten, die wäre aber gänzlich unbekannt, obwohl ein Vereinskollege es vorher hatte). Habe einfach um ein Foto gebeten von den Ritzeln usw. mit Nahaufnahme... Antwort war ich frage zu viel und würde nur nach Macken am Rad suchen, ich solle mir ein Neues kaufen...
...mache ich was falsch? Ist ein Triathlet immer so schnell beleidigt?
Nur weil ich da nach frage, heißt es ja nicht, dass es nicht ok für mich wäre. Kann man ja tauschen und finanziell aber wichtig für meine Kalkulation... ich glaube es war auch zu viel dass ich ihn drauf aufmerksam gemacht habe, dass man auf den Fotos sieht dass es eine 105er Schaltung/Schaltwerk hat und nicht wie im Text angegeben eine Ultegra...
... Habe einfach um ein Foto gebeten von den Ritzeln usw. mit Nahaufnahme... Antwort war ich frage zu viel und würde nur nach Macken am Rad suchen, ich solle mir ein Neues kaufen...
Wenn jemand so reagiert, dann wäre mein Interesse an dem Rad gestorben.
Der Verkäufer ist Triathlontrainer, der weiss, dass der Zustand des Antriebs bei einem Gebrauchtradkauf nicht unwichtig ist.
Waren uns dann auch einig dass ich es nicht kaufe. Der Verkäufer war dabei höflich aber bestimmt. Muss man aber nicht vertiefen.
Zurück zum Thema.
Nun bleibt das Rose übrig, mal wieder, und da meldet sich der VK nicht. Läuft muss also weiterschauen...
Ach und verkauft Felt keine Bikes mehr? Die Händlerangaben auf deren Homepage stimmen von vorne bis hinten nicht, hab dort angefragt und nur Feedbacks bekommen wir vertreiben kein Felt mehr...