gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Weltuntergang? - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.09.2008, 13:46   #65
RibaldCorello
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 912
Bin mal gespannt was beim "größten menschlichen Experiment" rauskommt, die Story erinnert mich mehr an "Des Kaisers neue Kleider" oder "Der Berg kreißte und gebahr eine Maus"

Aber das ist natürlich rein subjektiv, da ich von Teilchenphysik so gut wie keine Ahnung hat.

Ach ja, mich würde auch interessieren was die bemannte Raumfahrt der Menschheit den gebracht hat. Dazu eine Geschichte von Chuck Yeager, der das Angebot als Astronaut folgerndermasen ablehnte:

"Ich will keine Affenscheisse vom Sitz wischen"
__________________
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Unfähigen
RibaldCorello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 13:57   #66
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von RibaldCorello Beitrag anzeigen
(...)

Ach ja, mich würde auch interessieren was die bemannte Raumfahrt der Menschheit den gebracht hat. (...)




Der Sinn dieser Frage geht aber weiter:

Wer ist glücklicher: Der Höhlenmensch oder der Typ mit der Teflonpfanne?
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 14:02   #67
RibaldCorello
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 912
Och mensch ein bischen mehr Niveau hät ich euch zugetraut, das mit dem Teflon ist genauso ein Plötsinn wie das mit dem Internet, hält sich entgegen der Tatsache in den Köpfen der Mneschheit:

Entgegen einer weitläufigen Meinung ist PTFE(Teflon) kein Nebenprodukt der Raumfahrt, die erst 1957 begann. Es wurde bereits 1938 von dem Chemiker Roy Plunkett durch Zufall entdeckt, als er auf der Suche nach Kältemitteln für Kühlschränke mit Tetrafluorethylen (TFE) experimentierte und eines Morgens statt Gas nur noch weiße Krümel in der Flasche fand

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Teflon#Geschichte
__________________
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Unfähigen
RibaldCorello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 14:08   #68
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von RibaldCorello Beitrag anzeigen
Och mensch ein bischen mehr Niveau hät ich euch zugetraut, das mit dem Teflon ist genauso ein Plötsinn wie das mit dem Internet, hält sich entgegen der Tatsache in den Köpfen der Mneschheit:

Entgegen einer weitläufigen Meinung ist PTFE(Teflon) kein Nebenprodukt der Raumfahrt, die erst 1957 begann. Es wurde bereits 1938 von dem Chemiker Roy Plunkett durch Zufall entdeckt, als er auf der Suche nach Kältemitteln für Kühlschränke mit Tetrafluorethylen (TFE) experimentierte und eines Morgens statt Gas nur noch weiße Krümel in der Flasche fand

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Teflon#Geschichte
Danke! Das hat für viele die Frage oben beantwortet!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 14:39   #69
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Könntest Du mal etwas brauchbares nennen, was aufgrund der bemannten Raumfahrt entwickelt wurde? Mir fällt grad nix ein ...

Ebenso würde es mich überraschen, wenn bei den aktuellen Experimenten außer rein intellektuellen Werten etwas herauskäme.
die erfolge der bemannten raumfahrt waren maßgeblich für die fortführung unbemannter raumfahrt. es wurde also nichts aufgrund der bemannten raumfahrt entwickelt, sondern weil es zu parallel- und folgeprojekten kam. wetter, gps, telefon, tv ...
__________________
sometimes i flickr
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 14:51   #70
RibaldCorello
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von outergate Beitrag anzeigen
die erfolge der bemannten raumfahrt waren maßgeblich für die fortführung unbemannter raumfahrt. es wurde also nichts aufgrund der bemannten raumfahrt entwickelt, sondern weil es zu parallel- und folgeprojekten kam. wetter, gps, telefon, tv ...
Na ja , das bezweifle ich aber, es hätte auch ohne die bemannte Raumfahrt das alles gegeben, ich denke die Triebfeder für die unbemannte Raumfahrt war einfach der kalte Krieg , Atombomben, Spionagesatelliten usw.

Die bemannte Raumfahrt war und ist m. E. ein völlig Sinnloser Verbrauch von Resourcen.
__________________
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Unfähigen
RibaldCorello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 14:57   #71
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von RibaldCorello Beitrag anzeigen
Bin mal gespannt was beim "größten menschlichen Experiment" rauskommt, die Story erinnert mich mehr an "Des Kaisers neue Kleider" oder "Der Berg kreißte und gebahr eine Maus"

Aber das ist natürlich rein subjektiv, da ich von Teilchenphysik so gut wie keine Ahnung hat.
Tja

Letztlich ist es so, dass man fast sicher garantieren kann, dass etwas bei rauskommt (auch wenn man immer einen Theoretiker finden wird, der einen noch etwas unmessbareres ausrechnet): entweder findet man das Higgsteilchen oder man findet es nicht. Wenn man es findet, ist die Frage, was für eines es ist, welche Eigenschaften es hat und was man daraus nun konkret lernt. Wenn man es nicht findet, wird es erst richtig lustig.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 15:03   #72
lqw
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: LE
Beiträge: 564
Die passende und wie ich denke wichtigeste Website zu dem Thema:

http://hasthelargehadroncolliderdest...eworldyet.com/
lqw ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.