gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
BMC Speedmachine 2023 - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.10.2023, 10:52   #65
365d
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 14.03.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Ich sehe es nicht, Du magst da anderer Meinung sein (musst Du ja auch, um glaubhaft zu sein für Deine Kunden... ) - damit kann ich leben.
Nein schau, es ist einfach nicht so. Keine Ahnung was du arbeitest, aber wenn ich dir sage wie deine Branche funktioniert obwohl ich keine Ahnung habe, wirst du vermutlich auch achselzuckend deine Gedanken machen. Alles gut, behalte deine Meinung, tut mir nicht weh.

Zitat:
Zitat von Michi1312 Beitrag anzeigen
eben, aber wenns offensichtlich eh ein Minusgeschäft ist, wieso dann trotzdem derart exorbitante Preise?
Da schmeiß ich das Ding doch dann um (was weiss ich) 2/3 auf den Markt.
Ich masse mir mit meinen bregrenzten Informationen nicht an zu beurteilen, wie die Preisgestaltung bei einem Fahrrad aussehen muss. Wenn du das kannst, dann ok.

Im Allgemeinen (nicht jetzt auf Euch bezogen, sondern ganz allgemeine Erkenntnisse) ist das Fahrradbusiness halt so, dass jeder weiss was ein Fahrrad ist, und jeder damit was anfangen kann. Dann meint noch schnell einer, er wisse wie das Business funktioniert, weil er weiss wie eine Schaltung einzustellen ist und wie man einen Lenker montiert.
Bei der Nasa würde sich keiner anmassen zu urteilen, was eine Rakete kosten darf.

Ich bin 100% damit einverstanden, dass die Speedmachine einen extrem hohen Preis hat. Ebenso glaube ich nicht, dass man dieses Rad haben MUSS um konkurrenzfähig zu sein.
Wenn es also ZU teuer ist, soll man halt was anderes kaufen. Da ist BMC nicht schuld daran. Sondern die eigenen Prioritäten oder Möglichkeiten. Es gibt ja genug Alternativen.

Geändert von 365d (25.10.2023 um 10:58 Uhr).
365d ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2023, 11:01   #66
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.332
Zitat:
Zitat von 365d Beitrag anzeigen

Ich bin 100% damit einverstanden, dass die Speedmachine einen extrem hohen Preis hat. Ebenso glaube ich nicht, dass man dieses Rad haben MUSS um konkurrenzfähig zu sein.
Wenn es also ZU teuer ist, soll man halt was anderes kaufen. Da ist BMC nicht schuld daran. Sondern die eigenen Prioritäten oder Möglichkeiten. Es gibt ja genug Alternativen.

also gehts doch nur um prestige...
__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2023, 11:08   #67
365d
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 14.03.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von Michi1312 Beitrag anzeigen
also gehts doch nur um prestige...
Kann ich dir sagen, wenn ich das Rad richtig gefahren bin.
Wir haben nur ein Ausstellungsmodell in Grösse S bekommen, weil wir am Samstag Ausstellung haben. Wir müssen es nachher wieder retournieren. Und ich und S, das passt nicht zusammen.
365d ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2023, 11:10   #68
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.888
Zitat:
Zitat von 365d Beitrag anzeigen
Nein schau, es ist einfach nicht so. Keine Ahnung was du arbeitest, aber wenn ich dir sage wie deine Branche funktioniert obwohl ich keine Ahnung habe, wirst du vermutlich auch achselzuckend deine Gedanken machen. Alles gut, behalte deine Meinung, tut mir nicht weh.
...
Fine with me. Ich hatte eine technische Frage bzw. Meinung geäussert, auf die ausser "Du hast Unrecht" nichts kam. Ist aber ok, Du musst als Fahrradhändler auch keine vertiefte Ahnung von der Herstellung von Compositbauteilen haben.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2023, 12:02   #69
365d
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 14.03.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Fine with me. Ich hatte eine technische Frage bzw. Meinung geäussert, auf die ausser "Du hast Unrecht" nichts kam. Ist aber ok, Du musst als Fahrradhändler auch keine vertiefte Ahnung von der Herstellung von Compositbauteilen haben.
Du hast geschrieben, dass in der Herstellung ab Mittelklasse alle identisch sind. Ich habe geschrieben, dass das nicht stimmt.
Wie gesagt, die ausführliche Begründung können wir anderswo besprechen.
Aber du bist ja aus Zürich! Du kannst gerne mal vorbei kommen, ich zeige dir Unterschiede 1:1 auf, damit du deine Meinung revidieren kannst.

Ein sehr aktuelles Beispiel: wir haben heute morgen das neue Wilier Filante SL aufgebaut. Absolut identische Rahmenform wie das SLR. Aber günstigeres Carbon, andere Verarbeitung. Der SLR Rahmen ist 870gr schwer, der SL 1010gr. Und der SLR ist sogar steifer, es wird beim SL also nicht einfach mehr Carbon verbaut, das würde ihn ja auch teurer machen, und nicht günstiger.
Das SL ist bestimmt Mittelklasse und gemäss deiner Aussage dürfte keinerlei Unterschied zwischen dem SL und dem SLR bestehen ausser dem Preis und dem Prestige. Erkläre mir die 140gr Rahmengewicht und die höhere Steifigkeit des 870er Rahmens.
365d ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2023, 12:30   #70
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.888
Zitat:
Zitat von 365d Beitrag anzeigen
Du hast geschrieben, dass in der Herstellung ab Mittelklasse alle identisch sind. Ich habe geschrieben, dass das nicht stimmt.
Wie gesagt, die ausführliche Begründung können wir anderswo besprechen.
Aber du bist ja aus Zürich! Du kannst gerne mal vorbei kommen, ich zeige dir Unterschiede 1:1 auf, damit du deine Meinung revidieren kannst.

Ein sehr aktuelles Beispiel: wir haben heute morgen das neue Wilier Filante SL aufgebaut. Absolut identische Rahmenform wie das SLR. Aber günstigeres Carbon, andere Verarbeitung. Der SLR Rahmen ist 870gr schwer, der SL 1010gr. Und der SLR ist sogar steifer, es wird beim SL also nicht einfach mehr Carbon verbaut, das würde ihn ja auch teurer machen, und nicht günstiger.
Das SL ist bestimmt Mittelklasse und gemäss deiner Aussage dürfte keinerlei Unterschied zwischen dem SL und dem SLR bestehen ausser dem Preis und dem Prestige. Erkläre mir die 140gr Rahmengewicht und die höhere Steifigkeit des 870er Rahmens.
Rechne mal mit 12-20US$ pro kg Fasern in der Herstellung bei Carbon, je nach Qualität. Daraus wird noch ein Gelege gemacht, das dann zu Prepreg verarbeitet wird. Diese Kosten sind wieder etwa gleich für die verschiedenen Faserqualitäten. Du kannst billigere Fasern einsetzen, das rettet den Business Case nicht wirklich. Gerade bei Fasern mit niedrigerem Modul musst Du nämlich wieder mehr davon nehmen.
Du kannst aber bei den billigeren Rahmen ein etwas weniger komplexes Lay-up einsetzen, das spart vor allem Rechenzeit in der Designphase. und Arbeitszeit beim Lay-up, dafür musst Du sicherheitshalber eventuell ein paar mehr Lagen einlegen. Das bringt Gewicht, aber die Unterschiede in den reinen Materialkosten sind vernachlässigbar beim Endpreis. Du kannst dann aber den teuren, gewichtsoptimierten Rahmen viel höher positionieren. Die Hauptkosten entstehen aber in der Designphase und verteilen sich auf geringere Stückzahlen.

Vielleicht schneie ich bei Gelegenheit mal rein bei Dir - aber sicher nicht, um mich mit Dir zu streiten. Dafür ist Deine Arbeitszeit zu schade und ich hab vermutlich auch viel zu viel zu staunen, was da an Preziosen bei Euch rumsteht.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2023, 13:13   #71
365d
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 14.03.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Vielleicht schneie ich bei Gelegenheit mal rein bei Dir - aber sicher nicht, um mich mit Dir zu streiten.
Ich erkenne hier keine Streiterei, sondern eine ganz normale Diskussion. Und das würde ich auch bei einem Besuch erwarten.
365d ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2023, 13:16   #72
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.888
Zitat:
Zitat von 365d Beitrag anzeigen
Ich erkenne hier keine Streiterei, sondern eine ganz normale Diskussion. Und das würde ich auch bei einem Besuch erwarten.
Stimmt - dafür bin ich ja verheiratet
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.