Meinen Hauptbericht zur MD habe ich auf der Coaching-Seite eingestellt, siehe Link unten.
Zur Verpflegung: In der ersten Runde habe ich gesehen, daß vor dem Berg Gels verteilt werden. Darauf habe ich mich dann in der zweiten Runde verlassen und war schon enttäuscht, daß es dort dann nur noch Flüssigkeiten gab.
Meinen Hauptbericht zur MD habe ich auf der Coaching-Seite eingestellt, siehe Link unten.
Zur Verpflegung: In der ersten Runde habe ich gesehen, daß vor dem Berg Gels verteilt werden. Darauf habe ich mich dann in der zweiten Runde verlassen und war schon enttäuscht, daß es dort dann nur noch Flüssigkeiten gab.
Grüße
Jan
Stimmt, den hatte ich gelesen.
Du bist doch 09 Ostseeman und Hannover gestartet,
wie schnell warst du da? Hast du 09 in Hannover "alles" gegeben?
Genau so ging es mir auch, aber ich hatte noch mein "Notfall gel", du kannst ja auch daneben greifen.
lasst euch ruhig hier aus über die Organisation. Mehrere von uns lesen mit und geben die Kritik weiter.
Ich bin jetzt im zweiten Jahr bei den Helfern dabei und interessiere mich doch immer mehr für eine verbesserte Orga. Also gebt euch einen Ruck...
lasst euch ruhig hier aus über die Organisation. Mehrere von uns lesen mit und geben die Kritik weiter.
Ich bin jetzt im zweiten Jahr bei den Helfern dabei und interessiere mich doch immer mehr für eine verbesserte Orga. Also gebt euch einen Ruck...
Thomas
Hi Thomas,
also, im großen und ganzen war ich mit der Orga zufrieden - ihr seid eben ein kleiner Veranstalter mit wahrscheinlich hauptsächlich freiwilligen Helfern und da lässt nach 12/13 Std. die Motivation nach - es gab auf meiner letzten Laufrunde die ein oder andere VP-Stelle nicht mehr, das darf nicht passieren, denn nach mir waren tatsächlich noch welche unterwegs.
Wenn bei der Wettkampfbesprechung gesagt wird "es wird Salcräcker geben" dann muss ich mich als Teilnehmer(in) darauf verlassen können.
Eine Verpflegunsstelle kann so aussehen :
- Wasser
- Iso
- Cola
- Riegel
- Gels
- Bananen
- Äpfel
- Orangen
- Salzbrezeln
- Salzcräcker
- Nussmischung
Es waren zum Schluss auf der Laufstrecke noch sehr viele Gels zu haben, hier muss man logistisch umdisponieren : etwas mehr Gels auf die Radstrecke, dafür, falls finanziell möglich, mehr salziges auf die Laufstrecke! Das wäre für mich ein ganz entscheidender Punkt.
Noch was : direkt an die Herrenhäuser Gärten muss unbedingt eine VP-Stelle hin. Die Stelle vorher beim Fussballplatz hätte es nicht gebraucht, dafür aber weiter oben nahe Park-Café oder besser noch direkt vor dem Damm auf dem wir in praller Sonne zurück gelaufen sind.
Ach ja, die Laufstrecke bitte richtig anpassen. Es ist nicht witzig statt 42,2km 43,4km oder sogar noch mehr zu laufen
Ciao
Michael
__________________
"Ich habe gelernt daß du heute ein Gott und morgen ein niemand sein kannst".
also, im großen und ganzen war ich mit der Orga zufrieden - ihr seid eben ein kleiner Veranstalter mit wahrscheinlich hauptsächlich freiwilligen Helfern und da lässt nach 12/13 Std. die Motivation nach - es gab auf meiner letzten Laufrunde die ein oder andere VP-Stelle nicht mehr, das darf nicht passieren, denn nach mir waren tatsächlich noch welche unterwegs.
Wenn bei der Wettkampfbesprechung gesagt wird "es wird Salcräcker geben" dann muss ich mich als Teilnehmer(in) darauf verlassen können.
Eine Verpflegunsstelle kann so aussehen :
- Wasser
- Iso
- Cola
- Riegel
- Gels
- Bananen
- Äpfel
- Orangen
- Salzbrezeln
- Salzcräcker
- Nussmischung
Es waren zum Schluss auf der Laufstrecke noch sehr viele Gels zu haben, hier muss man logistisch umdisponieren : etwas mehr Gels auf die Radstrecke, dafür, falls finanziell möglich, mehr salziges auf die Laufstrecke! Das wäre für mich ein ganz entscheidender Punkt.
Noch was : direkt an die Herrenhäuser Gärten muss unbedingt eine VP-Stelle hin. Die Stelle vorher beim Fussballplatz hätte es nicht gebraucht, dafür aber weiter oben nahe Park-Café oder besser noch direkt vor dem Damm auf dem wir in praller Sonne zurück gelaufen sind.
Ach ja, die Laufstrecke bitte richtig anpassen. Es ist nicht witzig statt 42,2km 43,4km oder sogar noch mehr zu laufen
Ciao
Michael
-Die Verpflegunsstellen wenn möglich länger ziehen
-Das "Armband" an der Wende verteilen (Motivation und Kontrolle)
-Dixis an die Laufstrecke legen (oder habe ich die Übersehen?)
@Roadrunner
Stimmt, guter Punkt wenn auch logistisch wahrscheinlich schwer zu realisieren - muss ja hin und wieder abtransportiert werden. Ich hab im Hitzewahn zwei Stück an der Schleußenbrücke gesehen, also ganz kurz nachdem wir unsere Bänder erhalten haben.
Es dürften also ein paar mehr sein das nächstemal.
Ciao
Michael
__________________
"Ich habe gelernt daß du heute ein Gott und morgen ein niemand sein kannst".
Marathon war zwischen 1,2 und 1,4km zu lang, haben mir meine Leidensgenossen, die mit GPS unterwegs waren, bestätigt - abzüglich der entsprechenden Fehlertoleranzen bei diesen GPS-Teilen.
Mein RDS II von Ciclo, dessen Abweichung so 10m auf 10km beträgt, zeigte am Ende 43,8km an, würde also zur Abweichung passen.
Egal, war ja für alle gleich schwer oder leicht newahr?.
Ciao
Michael
__________________
"Ich habe gelernt daß du heute ein Gott und morgen ein niemand sein kannst".