gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was kostet bei Euch der Eintritt ins Schwimmbad? - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.01.2023, 14:15   #65
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Zitat:
Zitat von happytrain Beitrag anzeigen
Schwimme ich nimmer, ist ja der Hammer was da abgedrückt werden muss. Das sind ja zwischen 15-30€ in der Woche bei moderatem Trainignspensum. Ne Leute da bleibe ich bei Rad und Lauf. Triathlon wird Reichensport
Auch wenn ich mich wiederhole: Dramatischer finde ich die aktuelle Situation für alle Schwimmanfänger. Wenn der Schwimmbadbesuch mit der Familie zum teuren Luxus wird, wird es langfristig immer mehr Nichtschwimmer bzw. ungeübte/unsichere Schwimmer geben. Dazu kommt, dass bei den abgesenkten Temperaturen, die ich als Schwimmer ideal finde, kein optimales Anfängerschwimmen möglich ist, da den Kindern nach kürzester Zeit kalt wird.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2023, 20:38   #66
Beat
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.07.2011
Ort: Burgdorf
Beiträge: 716
Da hoffe ich dass bei uns das Schulschwimmen für die Kids beibehalten wird. Ist zwar nur ein Minimum aber besser als nix.


Gruss Beat
Beat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2023, 21:18   #67
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.156
Puh, heftige Preise teilweise.
Ich war als Aktiver im Schwimm/Triathlonverein, der das Jahresticket fürs 50m Hallenbad im Beitrag dabei hatte. Heute kostet das 257€/Jahr, damals entsprechend weniger. Damit hätte man täglich stundenlang im Wasser sein können.

Gibt es sowas bei euch allen nicht?
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2023, 22:17   #68
shoki
Szenekenner
 
Benutzerbild von shoki
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Nordhausen
Beiträge: 1.060
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Puh, heftige Preise teilweise.
Ich war als Aktiver im Schwimm/Triathlonverein, der das Jahresticket fürs 50m Hallenbad im Beitrag dabei hatte. Heute kostet das 257€/Jahr, damals entsprechend weniger. Damit hätte man täglich stundenlang im Wasser sein können.

Gibt es sowas bei euch allen nicht?
Gibt es bei uns auch, aber soweit ich weiß geht das dann nur in einem gewissen (recht kurzen) zeitfenster an 2 Tagen pro Woche. Was ich
a) für wenig empfinde, zumal dann auch ordentlich Leute auf der Bahn sind und
b) ich es mit meinem arbeitsplan nicht einrichten kann bzw mein Job definitiv Vorrang hat
shoki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2023, 07:01   #69
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.955
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Puh, heftige Preise teilweise.
Ich war als Aktiver im Schwimm/Triathlonverein, der das Jahresticket fürs 50m Hallenbad im Beitrag dabei hatte. Heute kostet das 257€/Jahr, damals entsprechend weniger. Damit hätte man täglich stundenlang im Wasser sein können.

Gibt es sowas bei euch allen nicht?
Jahreskarte gibt es in unsrem „Stadtbad“ nicht. In den Vorortbädern kostet sie aktuell 225 Eur. Zweimal die Woche ist ganz zu wegen Vereins- und Schulschwimmen, am Wochenende ist es rappelvoll, kein Bahnenziehen möglich.
Lohnt sich nicht.
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2023, 10:36   #70
moritz87
Szenekenner
 
Benutzerbild von moritz87
 
Registriert seit: 08.07.2022
Ort: Freising, Bayern
Beiträge: 97
Zitat:
Zitat von welfe Beitrag anzeigen
Jahreskarte gibt es in unsrem „Stadtbad“ nicht. In den Vorortbädern kostet sie aktuell 225 Eur. Zweimal die Woche ist ganz zu wegen Vereins- und Schulschwimmen, am Wochenende ist es rappelvoll, kein Bahnenziehen möglich.
Lohnt sich nicht.
Aus Interesse hab ich gerade geschaut ob es bei uns in Freising eine Jahreskarte oder aehnlich gibt. Es gibt eine sogenannte Schwimmerkarte, die jeweils nur pro Saison (Winter/Sommer) gueltig ist, aktuell die Wintersaison von 03.Oktober bis Mai. Kostet 380Euro und ist nur in den Zeitfenstern 06:30 - 11:00 und 20:00 bis 22:00 gueltig. Find ich sehr ueberzogen.
Im Sommerzeitraum gibt es auch eine Schwimmerkarte (dann Freibad), diese ist dann wohl guenstiger.
__________________
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
-Albert Einstein

Strava
moritz87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2023, 12:08   #71
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.942
Es geht glaube nicht um Jahrekarte Schwimmbad sonder Mitgliedschaft im Verein.
Bei mir sind es 90 Euro Jahresgebühr 2x Training in der Woche je 1:30h mit Trainer undwenn ich es nicht übertreibe könnte ich noch ins Mitgliederschwimmen gehen.
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2023, 12:13   #72
shoki
Szenekenner
 
Benutzerbild von shoki
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Nordhausen
Beiträge: 1.060
Das sind bei uns die Jahrespreise, immer in Verbindung mit Nutzung der dazugehörigen Freibäder:
mini
Nutzung des Badbereiches im Badehaus von Montag bis Freitag in der Zeit der Badöffnung bis 15 Uhr
382,96 €

medi
Nutzung des Badbereiches im Badehaus von Montag bis Sonntag in der Zeit der Badöffnung bis 22 Uhr
464,44 €

maxi
Nutzung aller Bereiche im Badehaus (inkl Sauna) von Montag bis Sonntag in der Zeit der Badöffnung bis 22 Uhr
697,24 €
shoki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.