gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Maltodextrin als Wettkampfnahrung - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.04.2007, 10:33   #65
chick
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 795
Zitat:
Zitat von chrishelmi Beitrag anzeigen
Ab welcher Belastungsdauer macht ein Malto/Glugose Mix dann Sinn?
Meiner Ansicht nach kannst du das Gemisch immer trinken, unabhängig von der Belastungsdauer. Die Frage ist eher, in welcher der Belastung angepassten Konzentration ich das Gemisch anrühre. Und da hilft wohl nur ausprobieren.
chick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2007, 12:33   #66
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von chrishelmi Beitrag anzeigen
Hab mir diesen Link zu Koffein durchgelesen. Diese Meinung bzw. neg. Ergebnisse bezüglich Sport und Koffein höre ich zum ersten Mal!
Hat da jemand noch einen anderen Link zu dem Thema oder selbst Erfahrung damit gemacht? Weil ich hab bis jetzt mit Koffein nur gute Erfahrungen gemacht (Powerbar Gels mit Koffein wirken mM. echt gut)
kenne diese these auch schon länger, aber ehrlichgesagt wundert mich das ein wenig.
die radprofis trinken ja auch immer einen espresso vorm rennen.
die würden das ja als erste sein lassen.
und wenn ich da an mallorca denke, ohne kaffeeumsatz durch die radfahrer wäre die insel ja pleite
  Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2007, 14:04   #67
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
kenne diese these auch schon länger, aber ehrlichgesagt wundert mich das ein wenig.
die radprofis trinken ja auch immer einen espresso vorm rennen.
die würden das ja als erste sein lassen.

Du willst aber jetzt nicht ernsthaft Radprofis als Vorbild für gesunden Lebenswandel anführen ...


So wie ich's verstehe, fühlt man sich psychisch stimuliert, deswegen subjektiv leistungsfähiger, belastet aber seinen Herzmuskel unnötig auf Grund der verminderten (bzw. im Vergleich nicht so stark erhöhten) Durchblutung ...

Klingt für mich äußerst plausibel ...


Ich weiß nicht, wie viel Koffein in 'nem Gel enthalten ist; einen Espresso vor 'ner 5 stündigen Radtour halte ich auch nicht für besonders viel ...
Wenn man's allerdings richtig hoch dosiert, tut man, meiner Meinung nach, seinem Herzen auf Dauer keinen Gefallen.
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2007, 14:15   #68
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von chrishelmi Beitrag anzeigen
Hab mir diesen Link zu Koffein durchgelesen. Diese Meinung bzw. neg. Ergebnisse bezüglich Sport und Koffein höre ich zum ersten Mal!
Hat da jemand noch einen anderen Link zu dem Thema oder selbst Erfahrung damit gemacht? Weil ich hab bis jetzt mit Koffein nur gute Erfahrungen gemacht (Powerbar Gels mit Koffein wirken mM. echt gut)
Scheint ja doch 'ne seriöse Studie dahinter zu stecken :

Zitat:
Dies wurde in einer neuen Studie berichtet (Philipp Kaufmann (Universität Zürich) et al.: Journal of the American College of Cardiology 47:405 (2006)).
Könnte man sich bei Bedarf ja nochmal genauer ansehen ...


Was meinst du mit "echt gut wirken" ?
Daß du dich wacher fühlst und vielleicht motivierter bist, mehr zu geben ?
Oder meinst du, du trittst tatsächlicher höhere Wattzahlen ?
__________________


Geändert von Flow (21.04.2007 um 14:23 Uhr).
Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2007, 14:46   #69
chrishelmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 293
Inwieweit das Koffein (und zwar nur das Koffein) in so einem Powergel positiv wirkt; kann man glaube ich nicht sagen.
In einem Beutel sind jedenfalls 50mg Koffein enthalten
Mit der Beeinflussung der Leistung nach einer Tasse Kaffee bin ich der falsche Ansprechpartner, weil ich keinen Kaffee trinke.
chrishelmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2007, 15:50   #70
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Du willst aber jetzt nicht ernsthaft Radprofis als Vorbild für gesunden Lebenswandel anführen ...
nicht ? ich dachte immer die essen nur müsli und spaghetti und trinken nur iso

nee, ganz im ernst, die würden doch nichts tun was ihrer leistung nichts bringt bzw. noch nachteile hat.
andererseits, warum ist koffein nicht mehr auf der dopingliste ??
schwierig schwierig
bei mir wirkts jedenfalls - bilde ich mir auf jeden fall ein. ohne meinen cafe con leche am morgen geht nix
  Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2007, 19:38   #71
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.569
Hi Folks, hi Natalie!

Habe N. "Paper" auch gelesen. Wisst Ihr was ich nicht verstehe?

Warum soll man sich das Zeug eigentlich selber anmischen? Was spricht denn gegen z.B. Basica Sport?

Wenn ich mir nen Liter von dem Zeugs lt. Anleitung anmische, habe ich 32g Maltodextrin und 18g Saccharose drin - insg. ungefähr 200kcal und es ist sicher hypoton. Ausserdem sind Elektrolyte und Mineralien und was weiß ich noch alles drin.

Wenn's dann sein muss kann man sich ja noch ein oder evtl. zwei Gels pro h reinsaugen.

Geht's "nur" um die Verträglichkeit?

Danke + Grüße
Helmut
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2007, 17:57   #72
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.173
es geht nicht "nur" um Verträglichkeit sondern auch um
- Preis
- beliebiges Mischungsverhältnis für verschiedene Streckenlängen etc.
macoio ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.