Zitat:
Zitat von Helmut S
|
puh, endlich mal jemand, der wie ich argumentiert. fast vernuschelt das wichtigste für mich "geht ins schwimmbad......und trainiert hart". wie oft ich schon geschrieben habe, das viele "in schönheit sterben" (sprich vll schön, aber nicht schnell schwimmen), dass es im triathlon nicht auf die B-, sondern auf die A-note ankommt, dass vieles von dem, was man im becken kann, im freiwasser und unter bedrängnis im wettkmapf sowieso ganz anders aussieht, man einen eher technisch hinreichenden robusten schwimmstil benötigt.
in meiner erfahrung als trainer gibt es eine handvoll sachen, auf die man in der schwimmausbildung achten sollte.....genügend beinschlag um hinten die beine hochzubekommen, abdruck am ende der zugphase, den arm zum gleiten vorne liegen lassen können, eine halbwegs vernünftige catchphase und eine ruhige kopfhaltung.
wenn ich für diese schwerpunkte jeweils 2-3 übungen habe, bin ich mit insgesamt 10, maximal 15 technikübungen gut bedient. und die natürlich nicht inn jedem training komplett abschwimmen, sondern schwerpunte setzen. länger als eine halbe stunde hat sowieso kaum jemand die konzentration und die kraft die übungen sauber zu schwimmen.
ansonsten nämlich durchaus auch mal gas geben.