gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Endausscheidung, neuer 80/80 Laufradsatz - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.05.2019, 10:34   #65
maximgold
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.03.2010
Beiträge: 193
Zitat:
Zitat von Dembo Beitrag anzeigen
Weitere Erfolgsmeldung: Farsports LRS von WheelsFar auch wohlbehalten eingetroffen und im äußerlichen Zustand wie versprochen (ich hatte noch extra Farsports Decals bestellt - wenn schon China-Böller, dann wenigstens stolz drauf).
Wie viel hast Du für den LRS letzendlich bezahlt? Also mit Versand, Gebühren, Zoll, Steuer u.a.? Vielen Dank schon mal für eine kurze Antwort.
maximgold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2019, 18:31   #66
Dembo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dembo
 
Registriert seit: 15.05.2017
Ort: Frankfurt
Beiträge: 675
Ich berichte erstmal wie mein heutiger Besuch bei Thomas von German Lightness abgelaufen ist:

Zwei Dinge voraus:

1. Ja, er macht normalerweise keine Inspektion von China-Rädern.
2. Er hatte gerade einen genialen 80mm Hochprofiler-Satz mit Carbon-Bremsflanken da (den letzten) und als er mir den Preis dafür genannt hat, bin ich fast rückwärts die Treppe runtergefallen. Ich will das jetzt hier nicht exakt wiedergeben (vielleicht war's der Vereinspreis?) aber mal im Ernst: Wenn ihr einen Hochprofiler sucht, dann einfach mal kurz anrufen, wäre mir definitiv die entspanntere Lösung gewesen.

So, aber jetzt zum eigentlichen Besuch: Er hat tatsächlich eine Live-Inspektion und Justage durchgeführt und ich habe ordentlich was über Laufräder gelernt. Im Ergebnis:

Ron-Wheels-Scheibe (nur vermessen): Absolut tadellos, kann man nix sagen, sauber zentriert. Wenn das nicht so gewesen wäre, hätte er allerdings auch nicht viel machen können.

FarSport / WheelsFar-Räder: Qualität Felgen, Naben und Speichen soweit ok. Vorder- und Hinterrad waren mit etwas viel Spannung aufgebaut (bis zu 1200 N), macht wohl nicht wirklich Sinn, ist aber auch kein Problem. Am Hinterrad ansonsten wenig auszusetzen, etwas Nachstellen geht immer. Am Vorderrad allerdings dann doch deutliche Abweichungen und nach einer akustischen und einer Spannungskontrolle den Übeltäter gefunden: Übelst verbogene Speiche (siehe Anhang). Keine Ahnung, ob das ein Transportschaden ist oder einer einfach nur die letzte Speiche aus der Krabbelkiste noch verbaut hat.

Alles in allem bin ich also erstmal zufrieden. Wirklich sicherheitsrelevant war das wohl nicht, nur unnötig. Und nochmal: Großartiger Service von German Lightness und ich hätte nicht gedacht, dass er mit seinen Preisen zumindest teilweise wirklich an die Gesamtkosten einer WheelsFar-Bestellung rankommt.

Ich bin am Wochenende leider nicht zu Hause, so dass es noch etwas dauern wird, bis ich die Räder fertig auf- und eingebaut habe. Dann gibt's auch Bilder und erste Fahrtberichte.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_8624.jpg (73,5 KB, 359x aufgerufen)
Dembo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2019, 07:16   #67
TiJoe
Szenekenner
 
Benutzerbild von TiJoe
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: Dribbdebach
Beiträge: 1.176
Zitat:
Zitat von Dembo Beitrag anzeigen
(vielleicht war's der Vereinspreis?).
Moin Dembo!
Erstmal Danke für den interessanten Erfahrungsbericht!
Da Du ja aus Frankfurt kommst, darf man nach deiner Vereinszugehörigkeit fragen?
Gruß Joe
__________________
"It's a world between pleasure and pain!"
TiJoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2019, 09:13   #68
schnellerpfeil
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von schnellerpfeil
 
Registriert seit: 07.09.2015
Beiträge: 2
Zitat:
Zitat von Dembo Beitrag anzeigen
Ich berichte erstmal wie mein heutiger Besuch bei Thomas von German Lightness abgelaufen ist:

Zwei Dinge voraus:

1. Ja, er macht normalerweise keine Inspektion von China-Rädern.
2. Er hatte gerade einen genialen 80mm Hochprofiler-Satz mit Carbon-Bremsflanken da (den letzten) und als er mir den Preis dafür genannt hat, bin ich fast rückwärts die Treppe runtergefallen. Ich will das jetzt hier nicht exakt wiedergeben (vielleicht war's der Vereinspreis?) aber mal im Ernst: Wenn ihr einen Hochprofiler sucht, dann einfach mal kurz anrufen, wäre mir definitiv die entspanntere Lösung gewesen.

So, aber jetzt zum eigentlichen Besuch: Er hat tatsächlich eine Live-Inspektion und Justage durchgeführt und ich habe ordentlich was über Laufräder gelernt. Im Ergebnis:

Ron-Wheels-Scheibe (nur vermessen): Absolut tadellos, kann man nix sagen, sauber zentriert. Wenn das nicht so gewesen wäre, hätte er allerdings auch nicht viel machen können.

FarSport / WheelsFar-Räder: Qualität Felgen, Naben und Speichen soweit ok. Vorder- und Hinterrad waren mit etwas viel Spannung aufgebaut (bis zu 1200 N), macht wohl nicht wirklich Sinn, ist aber auch kein Problem. Am Hinterrad ansonsten wenig auszusetzen, etwas Nachstellen geht immer. Am Vorderrad allerdings dann doch deutliche Abweichungen und nach einer akustischen und einer Spannungskontrolle den Übeltäter gefunden: Übelst verbogene Speiche (siehe Anhang). Keine Ahnung, ob das ein Transportschaden ist oder einer einfach nur die letzte Speiche aus der Krabbelkiste noch verbaut hat.

Alles in allem bin ich also erstmal zufrieden. Wirklich sicherheitsrelevant war das wohl nicht, nur unnötig. Und nochmal: Großartiger Service von German Lightness und ich hätte nicht gedacht, dass er mit seinen Preisen zumindest teilweise wirklich an die Gesamtkosten einer WheelsFar-Bestellung rankommt.

Ich bin am Wochenende leider nicht zu Hause, so dass es noch etwas dauern wird, bis ich die Räder fertig auf- und eingebaut habe. Dann gibt's auch Bilder und erste Fahrtberichte.
Hi Dembo,

vorne war mit 1200N gespannt, was bei einem radial gespeichten VR wenig Sinn macht. Das kann bei J-Bend Flanschen kritisch sein, bei den robusten 350 Straight Pull weniger. 7/10mm(!) Seitenschlag sind aber nicht akzeptabel und die verbogenen Speiche erst Recht nicht. Hinten waren es teilweise bis zu 1500N gespannt, was schon knapp unter der Streckgrenze der CX-Ray ist. Ob der Felgenboden/Nippelsitz das dauerhaft aushält, werden wir nicht erfahren, da ich das etwas reduziert habe.
Zu 1) Stimmt, mache ich wirklich nicht. Da hatte wir uns Eingangs falsch verstanden. War aber schön, das du da warst. Sehr netter Frankfurter Bub!
schnellerpfeil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2019, 10:41   #69
Dembo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dembo
 
Registriert seit: 15.05.2017
Ort: Frankfurt
Beiträge: 675
Zitat:
Zitat von schnellerpfeil Beitrag anzeigen
vorne war mit 1200N gespannt, was bei einem radial gespeichten VR wenig Sinn macht. Das kann bei J-Bend Flanschen kritisch sein, bei den robusten 350 Straight Pull weniger. 7/10mm(!) Seitenschlag sind aber nicht akzeptabel und die verbogenen Speiche erst Recht nicht. Hinten waren es teilweise bis zu 1500N gespannt, was schon knapp unter der Streckgrenze der CX-Ray ist. Ob der Felgenboden/Nippelsitz das dauerhaft aushält, werden wir nicht erfahren, da ich das etwas reduziert habe.
Zu 1) Stimmt, mache ich wirklich nicht. Da hatte wir uns Eingangs falsch verstanden. War aber schön, das du da warst. Sehr netter Frankfurter Bub!
Der Meister selbst! Danke noch mal dann in aller Öffentlichkeit für den super lehrreichen Nachmittag in Deiner Werkstatt - ich habe viel gelernt, vor allem mal kurz vorher bei Dir anrufen, bevor man aus Fernost bestellt. Denke mal, Du hast schon einige Anfragen bezüglich des letzten Hochprofilersatzes, in den ich mich spontan aber zu spät verliebt habe. Zumindest quilt hier mein PM Postfach mit Anfragen nach Deiner Telefonnummer über.
Dembo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2019, 10:46   #70
Dembo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dembo
 
Registriert seit: 15.05.2017
Ort: Frankfurt
Beiträge: 675
Zitat:
Zitat von TiJoe Beitrag anzeigen
Moin Dembo!
Erstmal Danke für den interessanten Erfahrungsbericht!
Da Du ja aus Frankfurt kommst, darf man nach deiner Vereinszugehörigkeit fragen?
Gruß Joe
Logo darf man, aber da ich sogar gebürtiger Dribbdebacher (Kompliment zu Deiner Verortung in Deinem Profil) bin (aktuell Westend, aber im Sommer geht's zurück in den Süden) kann's darauf ja nur eine Antwort geben, oder? Eintracht Frankfurt Triathlon e.V.
Dembo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2019, 12:34   #71
TiJoe
Szenekenner
 
Benutzerbild von TiJoe
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: Dribbdebach
Beiträge: 1.176
Zitat:
Zitat von Dembo Beitrag anzeigen
Logo darf man, aber da ich sogar gebürtiger Dribbdebacher (Kompliment zu Deiner Verortung in Deinem Profil) bin (aktuell Westend, aber im Sommer geht's zurück in den Süden) kann's darauf ja nur eine Antwort geben, oder? Eintracht Frankfurt Triathlon e.V.
Danke für das Lob!

Wobei es im Süden durchaus eine Tria-Alternative gibt.

Vielleicht sieht man sich ja mal Dribbdebach...
__________________
"It's a world between pleasure and pain!"
TiJoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2019, 14:09   #72
Dembo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dembo
 
Registriert seit: 15.05.2017
Ort: Frankfurt
Beiträge: 675
Zitat:
Zitat von TiJoe Beitrag anzeigen
Vielleicht sieht man sich ja mal Dribbdebach...
Bestimmt - die heimische Langdistanz steht bei mir erst nächstes Jahr auf dem Programm, aber ein Foren-Treffen bei FCT geht eigentlich immer.
Dembo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.