gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
www.sandra-wallenhorst.de - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Austria
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.07.2008, 10:24   #65
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Und nun dein eigentliches Vergehen, das heilige Roth und seine Bedeutung für LD-Weltrekorde in Frage zu stellen. Nun ja, das du so argumentierst wie die Offiziellen auf www.ironman.com, muss ja nun wirklich nicht sein.
Der Spruch war nun aber nicht nötig, denn bisher hat die WTC die Weltbestzeit aus Roth ja auch anerkannt. Nun wechselt der Name und jetzt dann also nicht mehr?

DAS müsste wirklich nicht sein, hätte man es mit einem souveränen Unternehmen zu tun. So wie jetzt sieht es schlicht nach Angst oder schlechtem Verlierer aus. Was sie wahrlich nicht nötig hätten.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 10:25   #66
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Ein beleidigter Ösi Mach Dich locker, der Verfolgungswahn tut doch nur weh...

Hier wird genauso darüber geredet, dass Roth zu kurz ist, dass die Schwimmstrecke in FFM 175m zu kurz ist.
Man ist halt in der Lage, Dinge in Relation zu setzen...
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 10:30   #67
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Der Spruch war nun aber nicht nötig, denn bisher hat die WTC die Weltbestzeit aus Roth ja auch anerkannt. Nun wechselt der Name und jetzt dann also nicht mehr?
Ich bin nicht kompetent genug und auch nicht willens, mich da einzumischen. Es ging mir lediglich darum, darauf hinzuweisen, das rookie keine Einzelmeinung vertritt. Dieser Eindruck könnte hier aber entstehen.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 10:30   #68
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Man ist halt in der Lage, Dinge in Relation zu setzen...
Leider nicht alle
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 10:31   #69
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Ein beleidigter Ösi Mach Dich locker, der Verfolgungswahn tut doch nur weh...

Hier wird genauso darüber geredet, dass Roth zu kurz ist, dass die Schwimmstrecke in FFM 175m zu kurz ist.
Man ist halt in der Lage, Dinge in Relation zu setzen...
  Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 10:32   #70
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Ein beleidigter Ösi Mach Dich locker, der Verfolgungswahn tut doch nur weh...
Nein, kein Ösi, Berliner. Als 'Aussenstehender' reagiert man vielleicht sensibler auf gruppendynamische Meinungsbildung.

Wie sie dir doch alle zujubeln, die Angesprochenen.....
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 10:37   #71
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Wehret den Anfängen,

so denkt und reagiert die WTC, denn Roth ist die einzige LD weltweit (?), die mit den IM's konkurrieren kann. Und jetzt breitet sich diese Challenge Serie sogar aus und droht eine Monopolstellung zu unterlaufen. Wie reagiert nochmal Microsoft?
Bei keinem WK sind soviele Athleten unter der 8 Std Marke geblieben wie in Roth, und dummerweise liegen immer noch die IM-Streckenrekorde in Roth. Selbst der Versuch, eine zeitlich nahezu parallel laufende Veranstaltung aus der Taufe zu heben, hat der Konkurrenz nicht ans Bein pissen können.
Also entweder man ärgert sich in 'wo-auch-immer', dass man ne fette Gans hat laufen lassen (Platz für zwei IM's gäbe es wohl in D), und/oder man will vermeiden, dass sich andere WK's überlegen, sich ähnlich wie Roth von der WTC abzunabeln. Ich könnte mir vorstellen, dass zumindest die europäischen IM's 'überleben' könnten.
Mal so als Spekulatius:
Was wäre, wenn eine demokratischer geführte ITU (in der Zeit nach LMc) sich mit der Challenge Serie einigt und die offiziellen Weltmeisterschaften an eine LD aus diesem pool vergibt und dabei die Preisgelder kräftig anhebt?

Joerg
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 10:39   #72
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Was wäre, wenn eine demokratischer geführte ITU (in der Zeit nach LMc) sich mit der Challenge Serie einigt und die offiziellen Weltmeisterschaften an eine LD aus diesem pool vergibt und dabei die Preisgelder kräftig anhebt?

Joerg
Dann würden die Veranstalter der WM weniger Geld verdienen als vorher und die Athleten wären zufriedener.

An höherem Preisgeld und Gewinnteilung hat die WTC IMO Null Interesse.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.