gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ingolstadt - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.06.2018, 11:15   #65
Greyhound
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2016
Beiträge: 492
Die Fotos sind schon online. Allerdings ist die Vorschau im Gegensatz zum letzten Jahr mal richtig schlecht.

https://www.marathon-photos.com/scri...dt%20Triathlon
Greyhound ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2018, 11:20   #66
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Greyhound Beitrag anzeigen
Die Fotos sind schon online. Allerdings ist die Vorschau im Gegensatz zum letzten Jahr mal richtig schlecht.

https://www.marathon-photos.com/scri...dt%20Triathlon
Warte mal noch ein Tag ab, bis Du eine eMail erhältst, die auf die Fotos aufmerksam macht. Dann ist die Vorschau schon eine ganz andere und mit dem Zoom sind die Fotos gut zu sehen.

Das sind erste Blicke zum anlocken, auf das was noch kommt.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2018, 15:27   #67
Tzwaen
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 680
Besonders beeindruckend an der Leistung von FreFu ist, dass seine dortige Konkurrenz ihm im Nachgang in den Sozialen Medien sehr loben und ihne Glückwünsche für die extrem gute Performance aussprechen und auch sagen, dass sie selbst bei einem Sahnetag nicht an ihm herangekommen wären. Da ist seine Leistung noch weiter hervorzuheben. Soetwas ist ja auch eher selten zu lesen.
Zumindest bei Niclas Bock und DOminik Sowieja habe ich es bei Facebook gelesen.
Tzwaen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2018, 17:09   #68
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Greyhound Beitrag anzeigen
Die Fotos sind schon online. Allerdings ist die Vorschau im Gegensatz zum letzten Jahr mal richtig schlecht.

https://www.marathon-photos.com/scri...dt%20Triathlon

Auf kbumm.de gibt es, wie jedes Jahr eine Unmenge an Bildern vom Schwimmen, Radfahren und Laufen in teilweise beachtlicher Qualität, die man auch z.B. auf FB kostenlos teilen darf. Vielleicht erkennt sich jemand.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2018, 18:37   #69
ricofino
Szenekenner
 
Benutzerbild von ricofino
 
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Heilbronn
Beiträge: 1.127
Sind die Sponsoren auf Frefus Rennanzug neu?
ricofino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2018, 19:16   #70
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ricofino Beitrag anzeigen
Sind die Sponsoren auf Frefus Rennanzug neu?
Ganz neu ist von den Sponsoren keiner und obwohl der Anzug ziemlich voll wirkt, ist es noch ein weiter Weg von der Profilizenz bis zum echten Profi, der vom Sport leben kann. Sailfish ist Materialsponsoring seit dem Rothsee-Triathlon, Kiwami seit zwei Jahren (auch erstmal nur Material), Specialized ist das Rennrad, das er in Rennen mit Windschattenfreigabe fährt (hat sich im letzten Herbst ergeben,TT wollten sie ihm aber noch nicht zur Verfügung stellen), dann hat er noch seit dem Winter IPP (eine Unternehmensberatung aus Nürnberg), von denen er ein wenig finanzielle Unterstützung erhält und MuscleMilk seit dem Frühjahr(Riegel und Proteinpulver).
Das allermeiste also Produktsponsoring, wovon man keine Miete und auch keine Reisen zu Wettkämpfen finanzieren kann.

Mit den Ergebnissen von Riccione vor einigen Wochen und dem von gestern wird sich da aber hoffentlich noch mehr ergeben, immerhin ist er, auch wenn Deutschland beste Profis gestern durch Abwesenheit geglänzt haben, trotzdem der jüngste Deutsche Meister auf der Mitteldistanz, den Deutschland je hatte. Selbst Faris, der mal am Anfang seiner Laufbahn diesen Titel gewonnen hatte, war da glaube ich schon zwei Jahre älter.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2018, 20:33   #71
Foxi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Foxi
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Somewhere below the rainbow
Beiträge: 1.755
So, auch wieder zurück und in der Lage, die Eindrücke zu schriftlich zu sortieren... Und die sind sehr zwiespältig.

Nach einem sehr stressigen Freitag und Samstag Vormittag (der Chef "hilft" mit einem wichtigen Anruf noch, dass ich nicht rechtzeitig zum Bhf kommen und so den Zug verpasse, die nächste Verbindung kriegt den Anschluss in Stuttgart nicht, ich will fast schon umkehren) wurde es stimmungsmäßig besser, als ich in meinem "Stammquartier", dem Gästehaus zur Linde, ankam. Alles liebevoll vorbereitet, ein pers. Begrüßungsbrief... - das tut gut! Startunterlagenabholung auf Sonntag verschoben. Nach kurzer Nacht leckeres Frühstück in einer Bäckerei, Zimmer räumen, kleiner Eintrag ins Gästebuch, dann mit Monsterrucksack und Rad zum Tria-Gelände.

Zum Glück kenne ich vom Vorjahr schon einiges, sonst wäre ich wegen der fehlenden Hinweisschilder noch mehr in die Irre gefahren bzw. gelaufen. 4 x Schilder zum Fahrradparkplatz, aber keins zur Startunterlagenausgabe, zum Rad Check In usw.

Um 9 Uhr alles vorbreitet und eingecheckt, Gepäck abgegeben, etwas locker gemacht. Ansage klar: "Wasser 24,2 Grad => Neo-Verbot." Gut, kann ich. Fragt sich nur, WIE!
Wasser fühlt sich beim Einschwimmen bestens an - wärmer möchte ich gar nicht haben! Um 10:35 Uhr mein Start in der 2. OD-Welle, rote Kappen. Ich halte mich ganz hinten auf, gehe der gefürchteten Keilerei aus dem Weg. Im auseinander gezogenen Feld kann ich sicher noch was gut machen. Die Taktik geht auf. Doch die vor mir sind gefühlt richtig schnell, der Abstand wird kaum kleiner. Ich schnaufe schon früh, das Bel.-Asthma macht sich bemerkbar... und ich hatte mein Spray natürlich nichtdabei.
Immer wieder stelle ich einen deutlichen Linksdrall fest, kostet mich wohl rund 100 m, weil ich immer wieder korrigieren muss. Langsam lasse ich einige Schwimmer hinter mir, versuche, einen Kollegen so 10 m vor mir als Orientierung zu nehmen. Das gelingt. Wenn er wegzieht, bin ich zu langsam; wenn ich allerdings zuviel aufdrehe, bin ich platt. Ha, kein Wunder, das erste Mal im Jahr im Freiwasser...
Nach der Hälfte der Strecke tauchen vereinzelt von hinten die ersten blauen Badekappen auf. O ha, schon die nächste Startgruppe! Doch 100 m vor dem Ausstieg kann ich noch ein paar weiße Bademützen überholen ... von der vorigen Startgruppe. Als ich endlich taumelnd raus komme, kann ich nicht nur kaum stehen, sondern stelle ich entsetzt eine 34 auf der Uhr fest und frage mich, wie ich im letzten Jahr eine 28 hingekriegt habe.

Wechseln hätte ich auch üben sollen, das geht so lahm und wackelig, dass ich mir selbst peinlich bin. Das k.... mich an !Langsam auf dem Rad einrollen lassen.... Die Strecke ist doch hügeliger, als ich sie in Erinnerung hatte. Das macht auch das Einhalten der 12 m manchmal schwierig, weil man am Berg immer kangsam auf jem auffährt.. Bei km 12 höre ich von hinten einen Pfiff, ein KaRi-Motorrad überholt mich. Der KaRi schreit irgendwas auf bayerisch, aber ich kann doch nicht alle Fremdsprachen...
In dem Wortschwall verstehe ich nur sowas wie " ... hundertdrrreizehn ...chruzik ... Obstond...." - "Was ist???" brülle ich zurück. Außerdem habe ich doch die Nummer 1276! ".... meechzxdo ... Obstond!" klingt es wieder, dabei macht er wedelnde Armbewegungen von mir zu meinem Vordermann, als wolle er mich eher nach vorn scheuchen. Das sind doch locker 15 m, mindestens, Ey, was will der nur???
Wusch, weg ist er.... (folgenlos, wie sich später rausstellte)

Auf dem Rückweg läuft's besser. Kann mich endlich klein machen und cruisen. Hat 25 km gebraucht bis dahin. Grrr. 35, 37, Spitze 49 km/h. Absteigen und wechseln ist wieder ein mittleres Drama, weil ich die Schuhe nicht auskriege und an der Linie mit Schuhen absteigen muss.

Laufen. Oh, da hüllen wir mal den Mantel des Schweigens drüber. Anlaufen geht gar nicht, nur stolpern. Mannomann... Ich nehme jede Getränke- und Schwammstation ausführlich mit, trabe locker weiter. "Locker"??? Pah, nicht die Spur davon! Hölzern, das trifft's eher. Weiter, weiter. Denke an Matthias, der neulich in Köln auch gekämpft hat wie ein Tier. Und ich bin der Fuchs, ich muss mich jetzt auch tierisch anstrengen, durch den Backofen. Meine Güte - ich fühle mich nicht wie 64, sondern doppelt oder dreimal so alt. Ich glaube, ich habe 4 überholt, bin aber von gefühlt 400 überholt worden - das nagt! Man hat viel Zeit, schlechten Gedanken nachzuhängen, wenn's nicht läuft. Letztes Jahr war's mit schlimmen Rückenschmerzen eine 64 für's Laufen, dieses Jahr wird's auch ohne Schmerzen nicht besser - nur schlechter. Dieses Jahr sind die angepeilten 3 Stunden früh verglüht... oder verwässert worden oder... weiß der Fuchs ...
Endlich kann ich vor dem EDEKA-Torbogen rechts abbiegen, tue noch etwas für die Fotografen, bin froh, dass es vorbei ist, lasse mir die Medaille umhängen und fühle mich irgendwie gekocht, gebraten, gegrillt... Wasser! Mit etwas Bierzugabe...

Suche mir ein Plätzchen, weil ich kaum noch stehen kann, will meine Glühbirne kühlen, bin soooo schlapp und flau. Kaiserschmarrn ist lecker wie im Vorjahr, aber sonst...???
Nach einer halben Stunde geht es besser, mache mich auf die Suche nach den anderen Foris, von denen ich keinen kenne. Na toll! gehe durch die Reihen und Tische... nichts.
Viel später, als zur Siegerehrung gerufen wird, gehe ich rüber, laufe auch dort viel rum, um wenigstens anderen die Gelegenheit zu geben, mich zu finden, wenn ich sie schon nicht sehe. Wenigstens Frederic kann ich nach der Siegerehrung gratulieren und erfahre, dass Hafu und Heifu wohl noch ausschwimmen wollten ... Ich geb ihm einen Gruß an die Eltern mit.

Ein erster flüchtiger Blick auf die aushängende Ergebnisliste: Laufen 1:08... Kreisch !Bravo, dann kann ich mich in der Ergebnisliste gleich ganz hinten anstellen...
Irgendwann dann doch mal den Weg zum Rad, zum Gepäck und zur Dusche im Tennishaus angetreten. Die ist eiskalt. Nix mit entspannen, lockern - schon wieder tapfer sein! Am Bahnhof entdeckt, dass der passende Zug vor 10 min gefahren ist und der nächste mir fast 2 std. Wartezeit gibt, bevor er seine dreieinhalbstündige Reise antritt.. Ich würde sagen: LÄUFT!

Hier ist Platz für herzliche Glückwünsch an alle Finisher!
Und RESPEKT gerade für die MD'ler. Da ziehe ich meine Kappe!
Am meisten gefeiert wurde übrigens ein AK-Athlet auf der Mitteldistanz. Der gewann in 6 einhalb Stunden seine Altersklasse und wurde deutscher Meister -- mit 82 Jahren !!!


Um halb 11 endlich zu Hause, was futtern und trinken... schon um 5 aufstehen zum Dienst... Was für ein geballtes Abenteuer!

Vor ner Stunde mal meine AK-Ergebnisliste durchstöbert. Alle 13 haben wohl heftig gelitten, da relativiert sich einiges. 2.beste Schwimmzeit der AK, sieh an, am Ende doch in der ersten Hälfte gelandet, obwohl ich mich ganz am Ende erwartet hatte.

Dann schaun wir mal, was nächstes Jahr wird...
Auf alle Fälle müssen wir das mit dem Verabreden oder Treffen besser organisieren.
__________________
"Sport hat die Kraft, die Welt zu verändern. Er hat die Kraft, zu inspirieren. Er hat die Kraft, Menschen zu vereinen, wie es sonst nur weniges kann. Sport kann Hoffnung erwecken, wo vorher nur Verzweiflung war." (Nelson Mandela)

Geändert von Foxi (12.06.2018 um 19:54 Uhr).
Foxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2018, 22:08   #72
binolino
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.03.2018
Ort: Neuburg/Do.
Beiträge: 319
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Auf kbumm.de gibt es, wie jedes Jahr eine Unmenge an Bildern vom Schwimmen, Radfahren und Laufen in teilweise beachtlicher Qualität, die man auch z.B. auf FB kostenlos teilen darf. Vielleicht erkennt sich jemand.
*seufz* die sind wohl vor der Sprintdistanz heimgefahren...

@Foxi: Hauptsache wieder daheim angekommen - sieh es mal positiv!!
binolino ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.