gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vegan geht nicht ohne Apotheke in Reichweite - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.04.2018, 18:31   #65
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Danke für die Anregungen und Vorschläge in Bezug auf eine gesündere und abwechslungsreichere Ernährung bzw. die Eisenzufuhr bzw. Zufuhr von Vitamin B 12.
Das ist noch ein weiter Weg für mich.
Die gröbsten Missstände zu beseitigen wird schwierig genug werden.
Leider muss man oft fast zu seinem Glück gezwungen werden.
Solange es eingermaßen geht, macht man halt oft einfach weiter.
Wenn man sehr viel trainiert, kann man sich sich so manches erlauben, was sonst dazu führen würde, dass jeder auf Anhieb sieht, wie es um die Ernährung bestellt ist.
In den letzten Monaten habe ich nicht ganz freiwillig wesentliche weniger trainiert als in den Vorjahren.
Das dizipliniert mich schon ein bisschen.
Ich bin glaube ich auf dem Weg zurück.
Es wird ja auch Zeit.
Mein Körper hat lange genug so einiges ertragen und ich kann mich eigentlich nicht beschweren in Bezug darauf, wie er das im Schnitt mitgemacht hat.
Über 30 Jahre habe ich ihn doch ziemlich geschunden.
Irgendwann sollte man halt einfach die Warnschüsse ernst nehmen und handeln.
Trainieren macht ja außerdem ungleich mehr Spaß, wenn die Leistungsfähigkeit einigermaßen zu dem passt, was man so macht.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2018, 18:40   #66
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von dherrman Beitrag anzeigen
Was mir noch in den Sinn kommt, wenn ich die Kommentare hier lese bezüglich der Portionen an Gemüse und Selbstgekochtem, ich glaube es kommt auch auf dein Alter an, wie du was verträgst. Mit 18 ist sicher anders als mit 40 oder 50+
Ich bin eigentlich ein Anhänger von traditionellen Ernährungskonzepten.
Einfach das, was im Prinzip schon vor 30 Jahren von Fachleuten vorgeschlagen wurde:
Eine abwechslungsreiche Ernährung mit vielen Lebensmitteln und einer gewissen Gewichtung in Bezug auf die Mengen.
In Bezug auf Obst und Gemüse, was eigentlich den Hauptteil ausmachen sollte, sieht es bei mir schon viele Jahre ganz düster aus.
Da muss sich unbedingt was tun.
https://www.dge.de/ernaehrungspraxis...egeln-der-dge/
https://www.dge.de/ernaehrungspraxis...aehrungskreis/

Geändert von ThomasG (02.04.2018 um 18:47 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2018, 19:21   #67
dherrman
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2012
Beiträge: 924
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Ich bin eigentlich ein Anhänger von traditionellen Ernährungskonzepten.
Einfach das, was im Prinzip schon vor 30 Jahren von Fachleuten vorgeschlagen wurde:
Eine abwechslungsreiche Ernährung mit vielen Lebensmitteln und einer gewissen Gewichtung in Bezug auf die Mengen.
In Bezug auf Obst und Gemüse, was eigentlich den Hauptteil ausmachen sollte, sieht es bei mir schon viele Jahre ganz düster aus.
Da muss sich unbedingt was tun.
https://www.dge.de/ernaehrungspraxis...egeln-der-dge/
https://www.dge.de/ernaehrungspraxis...aehrungskreis/
Tja, die Empfehlung der DGE passt teilweise. Salz mit Zusatzstoffen? Jodiert? Fluor? Geht gar net ...
Zudem ihre Einschätzung zu Vegan. Kann ich nicht zustimmen...
dherrman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2018, 19:35   #68
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von dherrman Beitrag anzeigen
Tja, die Empfehlung der DGE passt teilweise. Salz mit Zusatzstoffen? Jodiert? Fluor? Geht gar net ...
Zudem ihre Einschätzung zu Vegan. Kann ich nicht zustimmen...
Für mich wäre es wohl ein großer Fortschrittt, wenn ich den Empfehlungen deutlich näher käme.
Ich halte es aber nicht für ausgeschlossen, dass nicht immer ausschließlich die reine Wissenschaft die DGE dazu verleitet bestimmte Ratschläge zu erteilen.
In ihrem Umfeld könnten sich auch der ein oder andere aufhalten, der eher Lobbyarbeit betreiben möchte.
Was auf mich erst einmal ziemlich seriös wirkt, ist die Tatsache, dass sich eben die Empfehlungen in über 30 Jahren nicht so arg geändert haben.
Das bewirkt bei manchem vielleicht eher das Gegenteil, aber für mich ist das erst einmal ein Indiz dafür, dass man sich nicht schnell irgendwelchen Moden u.ä. anschließt und erst Empfehlungen abgibt, wenn man die gut mit Studienergebnissen u.ä. untermauern kann.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2018, 20:11   #69
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Zitat:
Zitat von dherrman Beitrag anzeigen
Tja, die Empfehlung der DGE passt teilweise. Salz mit Zusatzstoffen? Jodiert? Fluor? Geht gar net ...
Zudem ihre Einschätzung zu Vegan. Kann ich nicht zustimmen...
Deutschland ist Jodmangelgebiet und trotz Jodsalz erreichen Frauen im durchschnitt in keiner Altersgruppe die empfohlene Jodzufuhr. Ohne Jodsalz sähe es da noch viel schlechter aus. Auch Analysen von Kinderurin zeigen deutliche Joddefizite in Deutschland. Meiner Meinung nach ist Jodsalz deshalb ein muss. Für Flour sieht es ähnlich aus.

Bezüglich veganer Ernährung ist doe DGE tatsächlich etwas streng aber die geben ja auch an, dass in jeden Lebenslagen möglich ist.
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2018, 20:25   #70
BananeToWin
Szenekenner
 
Benutzerbild von BananeToWin
 
Registriert seit: 03.12.2015
Beiträge: 1.357
Zitat:
Zitat von Acula Beitrag anzeigen
Deutschland ist Jodmangelgebiet und trotz Jodsalz erreichen Frauen im durchschnitt in keiner Altersgruppe die empfohlene Jodzufuhr. Ohne Jodsalz sähe es da noch viel schlechter aus. Auch Analysen von Kinderurin zeigen deutliche Joddefizite in Deutschland. Meiner Meinung nach ist Jodsalz deshalb ein muss. Für Flour sieht es ähnlich aus.
Zum Jod kann ich nix sagen. Hatte selbst mal welche zusätzlich genommen, auch weil mein TSH leicht erhöht war. Aber ob das tatsächlich Jodmangel war, schätze eher nicht. Ich habe zu dem Thema keine Primärliteratur gelesen, weiß aber dass es durchaus kontrovers diskutiert wird, wenn man nicht gerade einen Schulmedizin-Hardliner fragt.

Zum Fluor: ich frage weil ich es jetzt nicht aus dem Stegreif weiß. Ist das ein essentielles Spurenelement? Ausgenommen die mögliche Kariesprophylaxe (für die Bildung von Zahnschmelz ist es aber meines Wissen primär nicht nötig, sondern kommt erst später, falls vorhanden, im Ausstausch für eine OH-Gruppe mit dazu). Wird es sonst für irgendeinen Syntheseweg benötigt? Ich habe jetzt keinen auf dem Schirm.

Nachtrag: laut Wiki ist es umstritten on Fluorid essentiell ist. In größreren Mengen ist es toxisch!
BananeToWin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2018, 20:34   #71
Mauna Kea
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mauna Kea
 
Registriert seit: 11.11.2015
Beiträge: 823
Bezüglich dge hatte ich in der reha ein interessantes erlebnis.
Es gab dort eine ernährungsberaterin, mit der ich natürlich schon am ersten tag aneckte
In einem persönlichen gespräch nach sechs wochen erzählte sie mir dann, dass sie auch etwas anderes erzählen würde, aber von oben dazu verdonnert ist die leitlinie der dge zu verkaufen.
Essenstechnisch war die reha übrigens der horror. Morgens und abends sagenhafte 14 sorten wurst und käse. Ansonsten nur abgepackter paprika. Soviel zur umsetzung der dge. Tischnachbarn, die auf 1000 kalorien waren, hatten dick butter und vier scheiben wurst auf dem brot.
Ich hab heute übrigens noch probleme paprika zu essen.

Dge ist auch so ein thema. Aber würden sich wenigstens an diesen mindeststandards die leute halten, wäre ja schon was erreicht.
Interessant ist auch, wie grenzwerte für die täglichen nährstoffe „entstehen“. Die sind übrigens weltweit durchaus sehr unterschiedlich, wahrscheinlich je nach lobbyarbeit.
Allein das sollte einen stutzig machen.

Beim jod hab ich noch keine meinung. Dafür das wir angeblich ein mangelgebiet sind, sehe ich hier verdammt wenig menschen mit kropf herumlaufen.
Mauna Kea ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2018, 21:17   #72
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Mauna Kea Beitrag anzeigen
Bezüglich dge hatte ich in der reha ein interessantes erlebnis.
Es gab dort eine ernährungsberaterin, mit der ich natürlich schon am ersten tag aneckte
In einem persönlichen gespräch nach sechs wochen erzählte sie mir dann, dass sie auch etwas anderes erzählen würde, aber von oben dazu verdonnert ist die leitlinie der dge zu verkaufen.
Krass :-O, aber vielleicht ist sie auch nur ganz arg auf Dich abgefahren :-O ;-)!
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.