gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welchen TT-Lenker für 2018? - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.11.2017, 11:50   #65
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Stimmt, € 260 weniger. Danke für den Vorschlag.

Wieso meinst du sinnvoller konstruiert? Wegen der Haltegriffe?
Ja, und wegen der Befestigung der Pads und der Verstellbarkeit längs und quer.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2017, 00:49   #66
manax
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2011
Beiträge: 218
Habe einen älteren Deda Kronos. Ich weiß nicht ob es geändert wurde, aber bei mir passten die Stecker der Blips nicht durch die Löcher. Musste diese minimal auffeilen.

Aber sonst ein schöner Lenker. Die Basebar ist allerdings bei Regen etwas rutschig ohne Lenkerband.
manax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2017, 01:07   #67
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Mit welchem Lenker komme ich eigentlich am tiefsten? Ich fahre schon mit negativem Vorbau und würde eigentlich gerne noch 1 oder 2 cm tiefer kommen.
Mit dem Walser!!
Bin ich lange gefahren. Pads liegen unterhalb der Vorbau-Klemmung. Fahre meinen zwar nicht mehr, werde ich aber nicht verkaufen. Ist ein geiles Teil.
Gruß
Bernd
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2017, 07:03   #68
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von manax Beitrag anzeigen
Habe einen älteren Deda Kronos. Ich weiß nicht ob es geändert wurde, aber bei mir passten die Stecker der Blips nicht durch die Löcher. Musste diese minimal auffeilen.

Aber sonst ein schöner Lenker. Die Basebar ist allerdings bei Regen etwas rutschig ohne Lenkerband.
Ohne Lenkerband zu fahren... naja. Selbst TT Profis montieren dann zumindest Griptape.

Nachdem ich letzten Bilder sah, wo in einer Vorstellung sogar beim neuen Scott XTausend € Frameset leicht aufgefeilt wurde, halte ich das vermutlich für hinnehmbar.

Zitat:
Zitat von Kido Beitrag anzeigen
Mit dem Walser!!
Bin ich lange gefahren. Pads liegen unterhalb der Vorbau-Klemmung. Fahre meinen zwar nicht mehr, werde ich aber nicht verkaufen. Ist ein geiles Teil.
Gruß
Bernd
Dafür muss einem die Position der Armauflage 100% passen. Die Armführung sah mir persönlich für einen Kauf immer zu weit aus und die Wahl der Extensions ist leider auch nicht frei. Schade. Ansonsten ist das natürlich ein cooles Teil. Es gibt übigens einen neuen. Zumindest auf seiner Seite.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2017, 08:34   #69
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Dafür muss einem die Position der Armauflage 100% passen. Die Armführung sah mir persönlich für einen Kauf immer zu weit aus und die Wahl der Extensions ist leider auch nicht frei. Schade. Ansonsten ist das natürlich ein cooles Teil. Es gibt übigens einen neuen. Zumindest auf seiner Seite.
Ja, so isses. Der Bar 2 wird nimmer hergestellt, nurmehr die zwei "neuen". Wobei sich diese hauptsächlich durch den Drop unterscheiden.

Hab mit Ihm gesprochen. Könnte sein, dass er mir im Jänner einen macht.
Die Zuverlässigkeit ist halt da so ne Sache
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2017, 21:53   #70
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Dafür muss einem die Position der Armauflage 100% passen. Die Armführung sah mir persönlich für einen Kauf immer zu weit aus und die Wahl der Extensions ist leider auch nicht frei. Schade. Ansonsten ist das natürlich ein cooles Teil. Es gibt übigens einen neuen. Zumindest auf seiner Seite.
Das Stimmt, ist halt ein Monocoque. Dadurch eben auch verdammt leicht. Einstellen ist da nicht. Bei mir hats sehr gut gepasst. Und durch die komplette Armführung, der bequemste Lenker den ich bisher hatte.
Die Armauflagen sind aus heutiger Sicht in der Tat sehr weit auseinander. Vielleicht ist man das früher nicht so eng gefahren wie es heute standard ist.
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2017, 21:58   #71
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Ja, so isses. Der Bar 2 wird nimmer hergestellt, nurmehr die zwei "neuen". Wobei sich diese hauptsächlich durch den Drop unterscheiden.
Hab ich mir angeschaut. Stimmt so nicht. Der eine hat gerade extensions der anderen Ski-Bends.
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2017, 08:17   #72
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von Kido Beitrag anzeigen
Hab ich mir angeschaut. Stimmt so nicht. Der eine hat gerade extensions der anderen Ski-Bends.
Ich schrieb ja hauptsächlich durch den Drop. Die Bends kannst dir ja aussuchen, wie du sie möchtest.

Abstand der Armschalen ist 17cm, da sich Abstände von 16-18cm als optimal erwiesen haben bei Tests. So zumindest laut Walser.
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.