Soso, der Engländer an sich hat ein anderes Gefahrenempfinden...
Du betreibst jetzt aber keine Klischeepflege, oder? Und wenn ich mich richtig erinnere hat der sich größtenteils auf der Bahn alleine herumgetrieben und ist nicht als Abfahrtskönig wie Kollege Nibali unterwegs gewesen.
Ich bin gepannt, wie so die Reaktionen werden wenn das Olympische MTB Rennen läuft, bei dem es bestimmt genug Stürze geben wird. Bei dem DH Rennen auch.
Den einzige Kritikpunkt, den ich verstehe ist der hohe Bordstein, das ist aber wohl ein Merkmal der Gegend und ich befürchte, dass die brasilianischen Straßen nicht dem deutschen Standard entsprechen...fast nirgendwo.
Und wenn ich mich richtig erinnere hat der [Boardman] sich größtenteils auf der Bahn alleine herumgetrieben und ist nicht als Abfahrtskönig wie Kollege Nibali unterwegs gewesen.
Former Olympic individual pursuit champion Chris Boardman told the BBC the course was dangerous.
"I am past commenting - I am angry about it," he said.
"I went down and had a look at the course and saw those edges. We knew it was way past being technical; it was dangerous. The people who designed the course and said what safety features were needed had seen it as well and left it.
"We knew the descent was treacherous. I looked at that road furniture and thought, nobody can crash here and just get up. It is really bad and that is what we have seen today."
Ich vermute alle hier in der Diskussion Beteiligten dürften weder über ausreichende eigene Streckenkenntnis, noch über ausreichende eigene Kenntnis der Fahrqualitäten von Nibali etc. verfügen, um seriöse Ausssgen über Streckenrisiko und / oder Risikoverhalten der Fahrer(innen) zu treffen.
Da ist eher erhellend, was aus Insiderperspektive verlautet.
Mit gutem Grund gilt dort normalerweise ein Tempolimit von 30 km/h.
(Nein, ich poste jetzt kein Bild, wo sie genau neben diesem Zeichen in der Gosse liegt.)
Die Straße ist einfach nicht dafür gemacht, dort mit 70 oder so runterzuknallen, wie man das nun mal im Rennen tut.
Doch, doch...das waren die Typen, die bei uns auf der Eisbahn trotz fehlender skills wie die Irren über das Eis gestolpert sind und das auch bei unter 0 Grad in T-Shirts ...
War auch nicht ernst gemeint und die Absicherung der Strecke wäre sicherlich gut gewesen. Das hätte aber nicht die Stürze vermieden und vielleicht wäre dann sogra noch mehr riskiert worden weil weniger Abschreckung gewesen wäre. Ist aber reine Mutmaßung, wobei es zu Risikoverhalten schon einige Studien gibt.
Doch, doch...das waren die Typen, die bei uns auf der Eisbahn trotz fehlender skills wie die Irren über das Eis gestolpert sind und das auch bei unter 0 Grad in T-Shirts ...
....