Klasse. Um diese Zeit, das Kicken hatte ich längst aufgegeben,
widmete ich mich ganz der Wissenschaft, lauter Musik und dem steten Bier- und Zigarettenkonsum...
Bis dann '92 Götz mit Rennrad in meine WG einzog und allmählich das Rennradfahren die Wissenschaft verdrängte.
Ich hielt aber an den übrigen Disziplinen noch lange fest
Klasse. Um diese Zeit, das Kicken hatte ich längst aufgegeben,
widmete ich mich ganz der Wissenschaft, lauter Musik und dem steten Bier- und Zigarettenkonsum...
Bis dann '92 Götz mit Rennrad in meine WG einzog und allmählich das Rennradfahren die Wissenschaft verdrängte.
Ich hielt aber an den übrigen Disziplinen noch lange fest
HERRLICH
Ich kann nicht von wilder Party Zeit und täglichem Tabakkonsum berichten! Alles total langweilig beim Joe - nie geraucht und noch nie besoffen !
Keinerlei nennenswerten Brüche !
HERRLICH
Ich kann nicht von wilder Party Zeit und täglichem Tabakkonsum berichten! Alles total langweilig beim Joe - nie geraucht und noch nie besoffen !
Keinerlei nennenswerten Brüche !
Wie bei mir - nur eben genau umgekehrt.
Ich war selten nicht besoffen zwischen 19-22 Jahre. Aber die Zeiten sind ja Gott sei Dank ebenfalls vorbei.
Natürlich nicht falsch zu verstehen, ICH TRAUERE DEN NICHT GEMACHTEN ERFAHRUNGEN NICHT NACH
Alkohol hat mir nie, und schmeckt mir nach wie vor nicht ! Aber das ist ja bei den Meisten anders und dann würde ich bestimmt auch dosiert konsumieren.
Wie man freiwillig Rauch inhaliert, ist mir total schleierhaft und das lehne ich vollkommen ab. Da stört mich schon, wenn ich da etwas in mein Näschen bekomme
Apropos Geschmack und besser- Wohlbefinden:
Meine erste Schachtel Zigrarren verrauchten wir im Alter von 7 Jahren auf einem alten verlassenen Friedhof. Wir kauften die als Geburtstagsgeschenk für den Opa den es nicht gab. Wir rauchten jeder mehrere hintereinander.
Irgendwann wurde mir etwas schummrig und ich musste mich zum Rauchen auf die Friedhofsbank legen. Bald wurde mir so kotz-elendig schlecht, dass ich merkte: es waren die Zigarren. Den anderen ging es kurze Zeit später genauso. Wir waren kreide bleich.
Das wars dann erst mal bis ich 14 war.
Die ersten Wochen haben die Zigaretten furchtbar geschmeckt und schlecht wurde mir anfangs auch immer. Bis ich mal feststellte, dass wenn ich dazu Milchkaffee oder dergleichen trank, es schmeckte. Und dann wurde ich leider davon abhängig und kam erst nach über 20 Jahren davon runter.
Ich habe immer gedacht, man muss blöd sein mit so was anzufangen, gerade wenn sich der Körper anfangs gegen das Giftzeugs auch noch (heftig) wehrt*. Als Erwachsener anzufangen, ist nur schwer entschuldbar.
Um mal wieder zum Thema zu kommen.
Beim Laufen und Schwimmen, scheint mir, zehrst du von guten Anlagen.
Beim Radfahren, würde ich sagen, sind 4h Spinning die Woche, über 30 Wochen, schon ein Brett. Da wundert mich nichts über deine gute Radergebnisse.
Ich hätte allerdings etwas Muffensausen vor den Höhenmetern.
Genauer gesagt: nicht vor den Höhenmetern, aber vor den Rückenschmerzen die sich bei mir manchmal anfangs einstellen, wenn ich die ersten längeren Berge hochfahre im Jahr.
Ich muss mich da erst etwas adaptieren.