gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bei Unfall Kurbelarm abgeschert. Neues Tretlager nötig? Unfallursache? - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.06.2016, 21:48   #65
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.486
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Hi Sabinchen,



wen meinst Du nun mit er?
Thorsten
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2016, 21:50   #66
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.486
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
+1
Ich dachte auch gleich an ein GXP-Innenlager.

Also vergesst das nicht zum Thema passende Zeug von mir und erfreut euch an den Bildern .
Na dann lag ich bei deinen Bildern doch richtig.
Immerhin.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2016, 22:22   #67
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
der vollständigkeit halber ein Bild des vom TE verbauten Lagers





und hier wird die Kurbel verbaut.

https://www.youtube.com/watch?v=yfJAnoLFB8E

man kann leider nicht genau erkennen ob die Verzahnung in die Schutzkappe reinragt.

Geändert von Trillerpfeife (29.06.2016 um 22:31 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2016, 23:56   #68
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
man kann leider nicht genau erkennen ob die Verzahnung in die Schutzkappe reinragt.
Nein, ragt sie nicht. Ist bei 2:53 zu erkennen und wie sollte es denn sonst abdichten?
Das ist ja auch nicht die Frage, sondern ob die Welle beim FE weit genug rausragt oder aufgrund eines Montagefehlers eben nicht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2016, 00:00   #69
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
(...)
Trotz aller wenns und abers würde mich der Unfallhergang sehr interessieren. War es nass. Ging es bergab, Lag da eine Bananenschale rum.

Sofern er das noch rekonstruieren kann.(...)
Dazu hatte ich schon in Post#14 etwas geschrieben:

Zitat:
Zitat von alex1 Beitrag anzeigen
Ich war auf einer geraden vielbefahrenen innerstädtischen Straße unterwegs und habe stark beschleunigt, weil ich geschätzt 100m vorher abgebogen war. Einen Fahrfehler kann ich ausschließen. Schäden am Straßenbelag halte ich für sehr unwahrscheinlich, aber ich werde die Stelle nochmal in Augenschein nehmen und auch fotografieren.

Die Unfallursache ist für mich eindeutig ein technischer Defekt! Entweder hat der Antriebsstrang aus irgendwelchen Gründen blockiert, oder aber die Vermutung mit der abgebrochenen Kurbel stimmt. Als ich die Kurbel später von der Straße gesucht habe, lag diese auf Höhe der Unfallstelle oder sogar noch ein Stück vor der Unfallstelle auf der Straße (???), was mich sehr überrascht hat, weil das Fahrrad und ich einige Meter weit weg waren. Ich weiß nicht, wann oder wie sich Kurbel und Schuh voneinander getrennt haben.
Die Bedingungen waren optimal. Es war absolut trocken, und es gab auch keine Bananenschalen. Die Straße hat kein Gefälle, auch nicht zu der Außen- oder Innenseite hin. Die Unfallstelle werde ich in den nächsten Tagen nochmal in Augenschein nehmen...



Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
(...)
vielleicht kann der TE ja mal ein Bild der Kurbel von der anderen Seite machen.
(...)
Ob es Materialermüdung war kann man auch nur sehen wenn man die Bruchstelle schön sauber macht. Die schon früher angebrochene Stelle glänzt dann nicht mehr so schön wie die frische Bruchstelle. Wobei der glatte Bereich links unten schon für einen Ermüdungsbruch spricht.


was mich wundert ist dieser einseitig abgeschliffe Bereich an der Kurbel. (rot markiert) War die Kurbel schon mal an einem anderen Rad verbaut?
Foto rechts folgt.

Saubermachen werde ich erstmal nichts, solange der Gutachter noch eine Option ist und solange ich noch keine Reaktion von dem Radhändler habe.

Im März habe ich neue Kettenblätter und ein neues Tretlager bekommen. Somit wurde links der Kurbelarm ab- und wieder dranmontiert. Ich gehe davon aus, dass der "alte" Kurbelarm verwendet wurde. Dieser hat bisher etwa 13.000km gearbeitet.
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2016, 00:02   #70
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von alex1 Beitrag anzeigen

Saubermachen werde ich erstmal nichts, solange der Gutachter noch eine Option ist...
Perfekt! Der wird dir ummen Hals fallen!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2016, 00:18   #71
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
(...)

und hier wird die Kurbel verbaut.

https://www.youtube.com/watch?v=yfJAnoLFB8E

man kann leider nicht genau erkennen ob die Verzahnung in die Schutzkappe reinragt.
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nein, ragt sie nicht. Ist bei 2:53 zu erkennen und wie sollte es denn sonst abdichten?
Das ist ja auch nicht die Frage, sondern ob die Welle beim FE weit genug rausragt oder aufgrund eines Montagefehlers eben nicht.
Dumm sein ist nicht nicht schlimm, aber dumm bleiben. Danke für Eure Geduld, so langsam habe ich des Pudels Kern erfasst

Die Verzahnung müsste in der Tat sinnvollerweise komplett "außen" sein, um eine gute Abdichtung zu gewährleisten. Jetzt ist mir auch die Möglichkeit mit dem Montagefehler klar, auch wenn ich als Laie das nicht erkennen kann. Kann man anhand der Typenbezeichnung des Lagers nicht erkennen, ob dieses für mein Fahrrad (Felt S32) die richtigen Abmessungen hat?
Sollte das Lager die richtigen Abmessungen haben, dann müssten ja rechts die Kettenblätter etwas zu weit weg vom Rahmen sein, mal laienhaft gesprochen.
Ich mache da heute mal ein Foto...



Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Perfekt! Der wird dir ummen Hals fallen!
Wird er nicht? Ein Kommissar will doch auch einen unberührten Tatort
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2016, 08:46   #72
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Hallo,


danke auch für die Geduld mit mir.



  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.